Kabelbäume verbinden....
Hallo Leute,
habe nun ja endlich den Motor in menem TR drin ( C16NZ ). Nun liegt allerdings bis in den Motorraum noch der komplette Kabelbaum vom E16SE drin, da das mein erster Plan war ...
Kriege ich den nun den C16NZ - Motorkabelbaum mit dem E16SE Kabelbaum verbunden, das alles läuft, oder muß ich den kompletten C16NZ Kabelbaum verlegen ???
Habe daon relativ wenig Ahnung, bin also auf die " Cracks " unter euch angewiesen .....
53 Antworten
engine net so realitätsfremd 😁
ne felge wie z.b. qp sie fährt zahlste bei einzelabnahme 100 €, aber sone 6x15 doch nicht.
vw hat 57,1mm zentrierbohrungsdurchmesser, die kannste beruhigt auf die opel nabe schieben, sitzt, wackelt ein wenig, aber läuft rund. fahrs ja selbst so.
abe -> fahr nach atu mit der kba nummer die haben so ne riesen datenbank, drucken das meist kostenfrei aus... billiger als kba
einzelabnahme is einzelabnahme, da beist die maus keinen faden ab. grösse is völlig banane, wenn prüfer das volle programm fährt wirds nochma richtig teuer.
normal wird einfeder test gemacht, dann bremse, freigängigkeit zum rest etc, ab 100€ basispreis + die angefangenen viertelstunden... 🙁
da kommt schon was zusammen.
ja gut, hab das mit der nabe vom renault verwechselt, wegen meiner OZ felgen... 😁
muss ma OZ ne mail schreiben.
un zu ATU würde ich netma gehen wenn ich dort die felgen geschenkt bekommen würde.....
glaube auch kaum das die ne ABE haben fürne VW serienfelge.... ???
Also ich weiß nicht ...
100 € + x plus für die Eintragung
150 €die Felgen ( gebraucht )
150 - 200 € die Aufarbeitung ( rechne ich mal so ... )
25 € ( ca. ) für das Gutachten vom KBA
.. da bin ich schon bei knapp 450-500 € - da kann ich mir auch schon einen Satz neue 6 x 15" Felgen kaufen ....
Habe da noch was in der Hinterhand - mal sehen ...
vergiss oz.
die haben mir geschrieben für meine 11j alten oz f1 cup, dass sie das tg nicht in der datenbank haben, müssten sie ausm archiv kramen, würd dann arbeit und und und kosten.
atu hatten es im pc
wenns ne kba nr gibt dann is auch meist nen gutachten/abe/festigkeitsgutachten vorhanden.
festigkeitsgutachten is immerhin das mindeste für ne eintragung von sowas
Ähnliche Themen
ne, gutachten hab ich (renault), aber mir fehlt die mittenzentrierung.
entweder drehe ich mir was as alu, oder OZ hat noch was da.
oz hat so garnix, haben mir geschrieben
"wenden sie sich an einen reifenhändler in ihrer region, wir führen keine zentrierringe"
sin die bescheuert??
geile felgen hamse ja, aber service nein danke oder wie? scheiss italiener... 😁
ich schließ mich hier einfach mal mit ein in das Thema, müssen demnächst auch Kabelbäume verbinden, ansich kein großes thema, allerdings geht es bei uns um den 89er Kabelbaum vom 1,0 OHV zu einem ´95er Astraf C16nz
hat das schonmal einer gemacht?
elektrik soweit umgebaut? benzin pumpe etc?
relais?
alles umgebastelt?
aktivkohlefilter?
dann normal den innebaum anschliessen.
weiss aber net genau wegen dem spritrelais. 🙂
So,
dann versuche ich es hier im Ursprungsthread nochmal.
Habe Probleme mit dem Verbinden der Kabelbäume.
Hier mal das ursprüngliche Posting:
Der C16NZ Stecker sieht bei mir so aus wie in dem Foto im nächsten Posting ....
Rot / schwarz
Blau-grün
Grün
Schwarz ( 2 x )
Blau-weiß
Blau
Schwarz-weiß
Nun habe ich noch meinen E16SE Kabelbaum und meiner Meinung nach nur den unten abgebildeten Stecker, der früher mal zum Steuergerät ging ( das war ja noch dieser kleine schwarze Kasten im Motorraum ... )
Da sind aber nur 4 Kabel dran und mit den Farben werde ich auch nicht glücklich ....
Rot, Grün, Schwarz und rot-blau.
Was kommt also wohin und was passiert mit den restlichen Leitungen ?? Stehe zur Zeit voll auf ´m Schlauch ....
Bitte helft mir weiter .....
du musst suchen gehen was wo liegt im motorraum oder zum steuergerät-
rot is plus (müsste an klemme 15 oder 30 gehen)
grün is fürn drehzahlmesser
schwarz rot anlasser
die farbe vom anderen seh ich jetz net.
da musst beim c16nz gucken wo der die hat..... suchen suchen ^^
alle freilegen und dann schauen was abgeht 😁