Kabel für elektr.fensterheber

VW Passat 35i/3A

hallo an alle.habe folgendes problem-habe mir elektrische fensterheber eingebaut.habe alle leitungen ordentlich verbaut ,musste aber feststellen das ich bei 2 kabeln nicht weiß wohin mit ihnen.das erste kommt aus dem steuergerät ist rot-gelb und hat einen durchmesser von cirka 1,5-2 mm.als ich die rückbank meines passat`s hochklappte entdeckte ich auch so ein kabel direkt aus dem schon vorhandenen kabelbaum.muss ich die beiden verbinden?und das zweite kabel ist ein schwarzes kabel auch wieder durchmesser von cirka 1,5-2 mm mit einzelnem pinstecker.
da dieses kabel parallel mit dem dicken roten kabel (30+) zur ze verläuft muss es wohl dort irgendwo angeschlossen werden,oder?
ich bedanke mich für jede hilfe - mfg neues mitglied saw666

schade-bis jetzt weiss keiner eine antwort auf meine frage?falls es weiterhilft - das steuerteil hat die nummer 357 959 875.ist wohl ziemlich oft verbaut.also - falls einer helfen kann,ich bin für jede hilfe sehr dankbar!

31 Antworten

hallo nochmals!
nee-kann dir nicht sagen welches bj das "spenderfahrzeug"hatte.
habe alles selber eingebaut,die beiden kabel auf den fotos "fehlen"mir noch und dann....
...hoffe ich es funzt!:-)
habe noch elektr.aussenspiegel bekommen - aber damit nerve ich dich erst in nächster zeit( wenn du nichts dagegen hast!?)...
okay - matze erstmal vielen dank und bis demnächst.

p.s. - schön auch mal von kompetenten leuten "umgeben" zu sein ;-)

So Männers!
Vielen Dank für Eure Hilfe bei meinen Problem mit den Fensterhebern!
Jetzt funzt alles soweit.Sogar die Komfortschaltung!Das einzige Problem was ich habe ist das der FH genau bei mir (Fahrerseite) nicht richtig war.
Ich sage nur bei Ebay gekauft!Die hatten es wirklich geschafft mir einen FH zu verkaufen den sie umgeprimelt haben(Motor+Halterung für linke Seite und X-Gestänge für rechte Seite!!!).Geht nicht !?Dachte ich auch...Hat mir beim hochfahren fast den ZV-Motor(?) zerballert und ein paar Plastenippel abgeschrabt! Genug des Klagens - trotzdem nochmals vielen Dank an alle "Mithelfer".

P.S. Hat jemand einen Schaltplan mit Kabelfarben für Elektrische Spiegel+Heizung?Wäre nett wieder mit Eurer Hilfe rechnen zu können...

Hallo zusammen, eine sehr interessante Beschreibung ... Der Rot/Gelbe unter der Sitzbank ist also für die Komfortschließung ... wird dann auch das Schiebedach Angesteuert ? Oder braucht man dann noch ein extra Steuergerät?

Hallo,
ich habe mir auch elektrische Fensterheber gegönnt.
Verbaut ist das Steuergerät  357 959 875.
Die Komfortschaltung geht nicht ....
Da Steuergerät klickt wenn man den Schlüssel weiterdreht,
aber es fährt kein Fensterheber ...
Warum .... ?????

Ähnliche Themen

Hast Du das FH STG auch mit dem ZV STG verbunden? 

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Hast Du das FH STG auch mit dem ZV STG verbunden? 

Jup, hab ich, wie Matze beschrieben hat:

Rot/Gelb (0,5) :

Im schwarzen 8fach Stecker am Steuergerät... Pin 6

Sollte doch gehen .... Hmmm

Dann könnte es aber vielleicht auch einfach sein, daß Dein STG diese Funktion nicht unterstützt! Ist die ZV denn original oder auch nachgerüstet?

Die ZV ist Original, ... das blöde Steuergerät 
Klickt ja auch ... aber nich mehr .... 🙁 

Hast Du ne Möglichkeit mal ein anderes dranzuhängen? Also STG mein ich!

Leider nein ...

Christoph, ich hab dir doch das dein Fensterheber Steuergerät diese Funktion nicht unterstützt.
Ebenso mit dem Schiebedach. VW hat 1992 nen Zettel zur Bedienungsanleitung dazu gelegt indem steht das sich das Schiebedach NICHT per Konfortschließung schließen lässt. Im Handbuch stand drin das es geht, abe das war falsch !

Ich hab damals mit´m Martin die Steuergeräte getauscht, mit dem aus meinem Exclusiv gingen die Fenster zu.
Allerdings muss ich gesehen das meine Confortschließung manchma auch nicht ging. Hat sie gemacht wie sie Lust hatte.

Lediglich an meinem Corrado hat es immer einwandfrei funktioniert, sogar über die Funk ZV !

Edit: Martin hat glaub ich auch des Kabel gefunden !

Hey Streetracer

Die STG-Nummer is die richtige. Hab eben bei Paola nachgeschaut.
Muss also deine Komfortsteuerung kapü sein. Stellt sich die Frage, ob man da was nachlöten/reparieren kann.
Viel Glück!

LG Döning

Zitat:

Original geschrieben von Döning


Hey Streetracer

Die STG-Nummer is die richtige. Hab eben bei Paola nachgeschaut.
Muss also deine Komfortsteuerung kapü sein. Stellt sich die Frage, ob man da was nachlöten/reparieren kann.
Viel Glück!

LG Döning

Die Funktion ist Baujahrabhängig.

Streetracer hat Fensterheber aus 1990 , deine sind 10/93 aus nem B3 Exclusiv !

Hallo zusammen,

das STG schaltet, ... der Themenstarter hat das selbe
STG und seine Komfortschließung geht ...
ich Denke das hier entweder noch was "umgeklemmt"
werden muß, ...
oder das STG ist im ... Arm 🙁

Da muss nix umgeklemmt werden.
Es geht nicht PUNKT !

Deine Antwort
Ähnliche Themen