K1200S Bremsen Probleme
Hallo. ich habe auch ein Problem mit meiner K1200S Bj. 10.2005 die Bremsen machen Geräusche. ABS Lampe geht manchmal an. Meine Werkstatt wartet auf ein neues Bremssystem. Stimmt das? Gruss Bronia
30 Antworten
Danke Jungs....Hab mir jetzt mal Video und Anleitung angeschaut.Fazit, ich lass die Finger davon..Machbar auf alle Fälle ,aber mir fehlt da ein wenig das Know-how!Werde jetzt erst mal zum 🙂Fehler auslesen.
Lg Mike
Gute Entscheidung.
Ich habe das schon ein paar mal gemacht und lass es jetzt auch machen.
Es ist eine sch... Arbeit, macht keinen Spaß, man muss super sorgfältig arbeiten
und es dauert ziemlich lange. Außerdem benötigt man die Befüllflasche und die Distanzklötze,
sonst wird das nichts.
Und wenn die K1200 deinem Sohn gehört, dann sollte da wirklich alles 100% sein.
Ein Fehler wäre dann unverzeihlich.
Das Video ist übrigens sehr gut. Bis auf das er sich manchmal verhaspelt und Radkreis und Steuerkreis
verwechselt (wird in den Kommentaren korrigiert) stimmt alles.
Wer sich´s zutraut, kann sich gerne dran versuchen. Vorher das Video + die Anleitung vom Andreas sorgfältig studieren und das passende Werkzeug beschaffen.
Halt uns mal auf dem laufenden bitte !
Ähnliche Themen
auf dem laufenden halten😁....sooo die geschichte ist noch nicht ausgestanden🙁
Kurz und Bündig.Kann man bei der K das ABS zurückbauen???Soweit ich das weiß gab es sie auch ohne ABS??
Lg Mike
Sollte wohl theoretisch möglich sein:
Andere Handbremsarmatur, anderer Bremsleitungsbaum, anderer Hauptbremszylinder hinten, etc.
...und das Wichtigste einen Graukittel, der das Ganze aus bzw. einträgt. 🙂
...ach ich vergaß, irgend jemand muss der Elektronik noch sagen, dass kein I-ABS mehr da ist.
Schon mal bei RH-Electronics angefragt, was Reparatur bzw. Austragung kosten würde?
Zitat:
@JoergFB schrieb am 25. Februar 2021 um 11:57:23 Uhr:
...ach ich vergaß, irgend jemand muss der Elektronik noch sagen, dass kein I-ABS mehr da ist.Schon mal bei RH-Electronics angefragt, was Reparatur bzw. Austragung kosten würde?
Bin ich dran..Da gibt es irgend so ein "Teil " das ein ABS vorschwindelt
Wie gesagt werde berichten..
Nimm doch mal Kontakt mit dem Andreas_DU auf. Der hat schon so manches ABS wieder zum laufen gekriegt.
Es gibt auch noch eine Plug and Play Lösung, falls man die Maschine ohne ABS fahren möchte bzw. darf.
Entweder bei RH Elektronics oder bei ebay.
Dazu muss lediglich die Hauptplatine aus dem alten Modul entnommen und in das neue Teil gebaut werden.
Minimaler Aufwand. Am Kabelbaum und an den Bremsleitungen muss nichts geändert werden.
Also...RH Elektronics konnte nicht helfen,das Modul war nicht zu retten!
Aufgearbeitete Austauschteile für die "K" werden so langsam immer weniger. So bleibt eigentlich nur Neu oder Rückbau.Bei Rückbau besteht natürlich (im Moment noch)das Problem des TÜVes. Grund für das
ganze Desaster war in der Tat die Intensive Reinigung ohne Verkleidung!Ein paar kleine Löcher hätten es verhindert....LG Mike
Ohne ABS bei der Bremsanlage.... würde ich mir SEHR GENAU Überlegen !!
Ich kann meinen Hebel nur mit einem Finger betätigen und selbst da muss ich schon mit viel Gefühl ran gehe...
Druckmodulator Neu ,fällt definitiv aus.Entweder Rückbau oder das Leben für die Kiste ist zu ENDE.....
Und? Gibt es dazu was neues? Wurde denn jetzt mal das Modul ausgelesen? Gibt es gespeicherte Fehlermeldungen?
Willst du das Ding abgeben? Ich hätte durchaus Interesse ...