K1200R Getriebeschaden bei 27'000km
Hallo allerseits,
habe vor zwei Jahren eine K1200R gekauft, Jg.2006, damals mit 20'000km. Seit ein paar Tagen gibt es immer einen Ruck, wenn ich im zweiten Gang Vollgas gebe, so ca bei 7000Rpm, so wie wenn der Gang kurz rausspringen und gleich wieder einhängen würde. Gang ist sicher richtig drin, der Fehler lässt sich beliebig reproduzieren. In den anderen Gängen gibts keine Probleme. Der Händler meint, die Schaltbox (also das ganze Getriebe?) müsse ausgetauscht werden.
Ich habe jetzt 27'000km auf dem Motorrad und finde es unglaublich, dass ich bei diesem km-Stand schon das Getriebe ersetzen muss. Kulanzanfrage negativ, da das Motorrad schon im 6. Betriebsjahr ist. Hat jemand in einem solchen Fall schon mal einen positiven Kulanzentscheid erhalten?
Ganz allgemein: Findet Ihr nicht auch, dass BMW mindestens einen Teil der Kosten übernehmen müsste? Ich meine es handelt sich ja nicht gerade um ein billiges Bike, und BMW-Motorräder gelten doch sonst als sehr zuverlässig, oder?
Beste Antwort im Thema
Das K1200R Getriebe gibt es nicht mehr, Ersatzteile dafür grundsätzlich nicht. Wenn es kaputt ist, kann man höchstens bei eBay sein Glück versuchen, vielleicht wird man da fündig. Sonst wird heutzutage das 1300er Getriebe komplett mit der dazu gehörigen Kupplung eingebaut. Meine K12R ist gerade in der Werkstatt, eben wegen dieser Arbeiten. Am Wochenende habe ich Sie wieder, mit 1300er Getriebe und Kupplung, auf BMW Kulanz + CarGarantie. Meine ist aber auch gerade erst 2 Jahre in Betrieb, Glück muss der Mensch haben. Dir noch mal alles Gute, hoffentlich kriegst Du eine für Dich annehmbare Lösung in Kooperation mit BMW Motorrad auf die Reihe.
Grüße aus der Mutterstadt,
Andrew
108 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chiptune
Tja,wenn man keine Kritik verträgt....Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
du machst die "Premiummarke" nicht schlecht, du machst dich lächerlich und merkst es nicht mal. Plapperst hier pauschal mentale diarrhö und meinst du hättest recht.
Macht man sich dann lächerlich? OK, dann darfst du weiter dummschwätzen!
Ach ja, weist du was noch lächerlich ist? Wenn das Auto das man fährt noch weniger kubik hat als das Mopped 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
Macht man sich dann lächerlich? OK, dann darfst du weiter dummschwätzen!Zitat:
Original geschrieben von chiptune
Tja,wenn man keine Kritik verträgt....
Ach ja, weist du was noch lächerlich ist? Wenn das Auto das man fährt noch weniger kubik hat als das Mopped 😁😁
Nee,das ist nicht lächerlich,das ist sparsam,jetzt hast Du mich aber dranbekommen,aua...
Jetzt hast Du dich lächerlich gemacht,das hat nämlich garnix mit dem Thema zu tun,gibs zu,Du bist sauer weil ich Deine Premiummarke angeriffen habe und jetzt kannst Du dich mit nix anderem rächen.
Nur weiter so,mich macht ihr nicht nieder,ich bin jetzt aber mal bis morgen weg,hab noch mehr zu tun als mich hier mit Euch rumzuschlagen.
Sorry,hab ich ganz vergessen:
Du weisst ja für was ein grosses Auto Ersatz ist oder !
sags mir! 😁
Apropos nix mit dem Thema zu tun haben, was machst du als Suzuki fahrer im BMW Forum? Neidvoll mitlesen? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
sags mir! 😁
Ich glaube Du hast in der Schule doch nicht aufgepasst...frag mal Deine Frau !!!!
Tschüss bis morgen
Und du meinst wenn du nen Rollschuh fährst würde sich bei dir im Schritt was vergrößern? 😁 😁
Ich erwarte, dass diverse Pöbeleien a) unterlassen und b)ignoriert werden.
@chiptune - ich untersage Dir als Moderator offiziell, in diesem Thread auch nur noch ein einziges Zeichen zu schreiben.
twindance/MT-Moderation
Hallo Leute
Ich muss nur zu meiner BMW K1200R, untenstehend Dicke genannt ein bisschen Dampf ablassen.
Ich habe meine Dicke vor 3 Jahren gekauft. Modell 2005. Sie wurde regelmässig gewartet mit allem pi pa po.
Also im August 2010 gekauft, dann ab über den nächsten Pass und knick knack der 2. Gang springt unter Volllast raus. Ab wieder zum Händler, Yamaha Vertretung nicht BMW. Das Getriebe wurde in Garantie ausgetauscht, scheinbar so wurde mir bestätigt, durch ein 2008 Modell.
Soweit so gut. Vor 2 Wochen ab in die Sommerferien mit meiner Dicken. Schloss Neuschwanstein gucken, Berchtesgaden gucken, Chiemsee gucken, dann ab Richtung Bozen. Motorrad auf der alten Brennerstrasse ( nähe Innsbruck ) abgestellt, nervige Baustelle mit Lichtsignal. Als ich den Ofen wieder anzünden wollte, machts knick knack und die Maschine macht auf einmal einen ohrenbetörenden Lärm wie wenn ich gerade tausend lose Schrauben ins Getriebe geworfen hätte....
Also weg vom Signal ab ins Hotel, Ferienende, am Tag darauf nach Innsbruck zum BMW Händler abgeschleppt. Diagnose die Antriebswelle des Getriebes, zum Getriebdeckel hin, gebrochen!!!
Hallo bitte wie? Wie kann eine Antriebswelle bei einem so möchte man meinen soliden Motorrad den brechen???
Ich hab nun die Antriebswelle des 1. Getriebes ( man erinnere sich Modell 2005... ) nach Innsbruck geschickt, die Jungs dort von BMW machen einen guten Eindruck auf mich und ich bin sicher die kriegen meine Dicke wieder hin.
Bei mir jedoch, hinterlässt BMW einen faden Nachgeschmack und ich zweifle im Moment ob meine nächst Dicke wider ein BMW Motorrad sein wird...
Grüsse aus der Schweiz
Ist Getriebeöl ausgelaufen?
Gruß Martin