K04 Umbau Erfahrungbericht
so Leute es ist soweit Lader ist verbaut!!!
Verbaut wurde ein K04 aus einem "Astra OPC" MKB LEH Serie 240PS
Der Lader wird mit Krümmer an einem Stück geliefert nicht wie beim A3 mit Flansch Getrennt.
Also habe Ich einen alten K03 Lader genommen und denn Schraub flansch abgeschnitten , denn Nagelneuen LEH Lader vom Krümmer befreit ( abgeschnitten)!!!
Dann habe Ich denn Lader wieder zusammen gebaut und denn Flansch an denn Krümmer geschraubt, Lader angehalten und Schweiß geheftet Downpipe mit V Band Schelle gebaut , Ladeluft Verrohrung neu gebaut ,Ansaug Neu gebaut!!!
Denn Lader zum Guss Schweißen abgegeben und Montiert , es gab einige Hürden beim zusammenbau da Wasser und Oel Leitung jetzt nicht sofort passten die Anschlüsse sind 1zu1 wie beim K03 , nur die Position war anders , wodurch alle Leitungen bearbeitet werden mussten .
Für Laien ist der Umbau nicht zu empfehlen !!!!
Abstimmung folgt Montag denn 10.11.08 Leistung Diagramm Stelle Ich wie immer ein
Erste Vorsichtige Fahrversuche zeigten das der Lader der Hammer ist das sollte sich sehr gut Anfühlen wenn die Abstimmung fertig ist.
Ein Umbau der Kupplung ist Natürlich zwingen erforderlich } siehe anderen Thread
Wer an einem solchen Umbau Interessiert ist > PN
Beste Antwort im Thema
Ich brauch keinen A3 mit 300Stück um meine Männlickeit zu beweisen!! Wer so was behauptet Fährt einen A3 um zu zeigen das er Geld hat . Was ihr euch Kaufen würdet wenn ihr Geld und Lust dazu hättet ist mir egal , Ich habe mir einen Zweit A3 gekauft denn Ich schön verbasteln kann so wie mir danach ist . Habe immer noch einen fast Serien A3 in der Garage stehen .UNd wenn Ich auf beide keinen Bock habe nehme Ich denn 2006er Astra denn Ich als Firmen Wagen Zuhausen habe.Und wenn ich auf alles überhaupt keine Bock mehr habe Verkaufe Ich beide A3 und Fahre nur noch Astra Kombi.
Mann je Ich mache das weil es mein Hobby ist ,und Ich gerne auf der Rennstrecke Fahre , und ja wenn es sich Gelegenheit ergibt , wie Gestern auf der Ab ( ohne Limit) dann lasse Ich auch da mal die Sau Raus.
Rechtlich > Derzeit nix an Leistungs Steigerung Eingetragen , somit bin Ich voll Am Ars.... wenn sie mich erwischen .
Das kommt aber in denn Nächsten Tagen , ist schon alles geklärt nur muß Ich die Bremse dafür haben und die Fehlt noch .
Keiner der beteiligten hatte damit gerechnet das das Auto so Schnell wieder Fahren würde . Aber ICh habe auf Sport und Freizeit verzichtet und voll rein gehauen . Für mich war es das Wert , auch wenn Ich jetzt nicht Wirklich viel damit Fahren kann wegen der fehlenden Eintragungen.
Ich denke wenn Ich die Semi Slicks wieder drauf habe geht der auch im 2 ten Gang schön nach Vorne. Aber bei dem Wetter derzeit sind die nicht wirklich berechen bar > kalt kein Gripp ,ausdrücklich nur für die Rennstrecke mit Strassen Zulassung, sehr Schlechte Aquaplaning Eigenschaften > auf Nasser Strasse ist bei 80 Schluss!!!!
Neben der noch maligen Abstimmung , stehen derzeit eine große Bremse sowie ein Käfig auf dem Einkaufs Zettel . Denn Ich will falls Ich das ding mal in die Ecke Lecke noch Austeigen können.
So wie es bisher ausschaut ist Guss Schweißen keine Zauberkunst , VA wird genommen weil man da einzelne Bögen Flansche u.s.w sehr gut bearbeiten kann um Eigenentwicklungen Schneller Produzieren zu können.
Ich habe bisher keine Probleme mit dem Krümmer, Inklusive Abstimmung hat der nun knapp 200KM keine Zicken gemacht. Ich hoffe das bleibt auch so . Einige harte Tests hat der nun auch schon hinter sich so das Ich Anfange der Sache zu Vertrauen .
528 Antworten
Ich frage mal nach ob da jemand einen Link zu hat . Es stammt aus der Zeit als OPC und ST Entwickelt worden sind..
Ich Schreibe gleich ne Mail an die Kumpels die da tiefer in der Materie sind als Ich . Fakt ist das der neue RS auf dem ST baut und es schon bei der Entwicklung vom St denn RS in Planung gab , es wurden einige Änderungen an der Radaufhängung gemacht . Sie soll nun Völlig frei von Antriebskräften sein . Da die Spurstangen Köpfe und die Lagerung geändert worden sind.
Beim Corsa D OPC ist das nicht besonders gut gelöst , der hat mit 210PS mehr Lenkrad reißen als Ich mit 260 PS .
Es kommt auch darauf an wie der Motor b.z.w das Lader verhalten Programmiert ist .
Ähnliche Themen
Der Focus hat vorne aber auch sicher ne Differentialsperre um die Leistung auch in der Kurve usw. auf die Straße zu bringen!
In der aktuellen Sportcars ist auch mal ein Test zum Thema "Straßenzugelassene Slicks" > ganz nett 😉
Ein Diff Sperre, ne hat der nicht der ST , der RS ???
Was Schreibt man denn zu denn Socken ,
Bestimmt was in der richtung das sie wenn sie Warm sind ein echter Hammer sind mit Extremer Seiten Führungs Kraft. Bei Nässe b.z.w Regen aber sehr sehr Gefährlich .
nochmal ne kleine frage hinsichtlich 1,8t mit chip, haltet ihr es bei dezenten 195 Ps (serie 150) für unbedingt notwendig mit nem ölkühler?! bekommt man 195 ps noch mit 288mm bremsscheiben eingetragen?! oder was ist bei der bremsanlage das maximum?!
also 195 PS mit der Serien Bremsanlage bekommst du ohne Probleme eingetragen und ein Öl Kühler brauchst du da noch nicht zwingend aber ich würde deinem Turbo eine neue größe Abgasanlage (Komplett) gönnen weil die Temperaturen mit der Serienanlage am Turbo nicht mehr feierlich sind!
Jep, sowas in der Art steht da schon drin. Kann ihn bei bedarf am Wochenende mal einscannen wenn ich wieder zuhause bin.
Hier ein kleiner Bericht zum Focus. Meine in der Sportcars irgendwas von Sperre gelesen zu haben. Diese liegt aber leider zuhause 😉
Ich habe noch keine Infos zu denn Berichten , dr ST hat kene Sperre nur eine Launch Contoll.
Der 1, 8 T mit Programm kann einiges ab Ich kenne kein Motor der 150 Grad Oel überlebt der 1, 8 T kann es , nur gut ist es dennoch nicht .Es kommt auch auf das Oel an ,aber ein Oel kühler sollte dennoch Pflicht sein.
Wer jetzt Schreibt aber der Motor hat doch einen Oel Wärme Tauscher , ja hat er aber das reicht nicht der Kühlt das Oel nicht ab ganz im gegenteil er solldas Oel schnellauf Temp bringen .
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
hast du Leistung schon mal in einer Frontfrässe gefahren , ne hast nicht.Zitat:
Original geschrieben von frigotom
sry aber ich muss das mal los werden ein frontkratzer mit über 300 ps und selbst im 3ten gang schlupf sowas kann doch nicht spass machen außer eben auf der autobahn....... das würde doch selbst mit dem pseudo quattro mehr spaß machen.....Geht astrein mit denn Semis auch im 2 Ten gang Volle Traktion , mal ganz neben bei Ganz Leichter Schlupf ist sogar sehr schnell, weil du dich recht lange im Idealen Drehzahl Bereich aufhälst. Die kippe hinzu bekommen ist sehr schwer aber es geht und ist reine Übungs Sache.
Mit einem Haldex A3 bist du erst ab 350 PS Schnell , bis dahin lohnt Allrad was das Beschleunigen auf Trockener Strasse angeht nicht.
Hey schaut doch mal was Ford jetzt ab 2009 Baut!!!! Ford Focus RS 300 Frontkratzer PS!!!!!
Auch da hat man festgestellt das für z.b. Nordschleife bis ca 350 PS eine Frontfrässe Schneller ist.
Opel Astra H OPC 240 PS auch da hat OPel auf der Schleife getestet , Allrad gegen Fontfrässe. Gebaut haben sie die Frontfrässe .
Hey, gibts was neuen von der Berichte Front bzgl. dieser Tests Frontkratzer gegen Allrad? Interessiert mich immernoch brennend.
Nach weiteren Wochen scheint es diese Berichte wohl doch nicht zu geben, oder? 😁
Gibts sonstige Neuigkeiten von der Frontfräse, oder hält dein Renner erst mal den verdienten Winterschlaf?
schabuty, hast du bei dem Umbau die serien Kolben und Pleuel drinn gelassen? Will meinem wohl nächsten Winter auch nen K04er gönnen allerdings aus dem Hause audi. Allerdings dann mit neuen Pleuel und Kolben *g* Erstmal kommt jetzt im Frühjahr ne neue Abgasanlage, Chip und Downpipe...