K04 Umbau Erfahrungbericht

Audi A3

so Leute es ist soweit Lader ist verbaut!!!

Verbaut wurde ein K04 aus einem "Astra OPC" MKB LEH Serie 240PS

Der Lader wird mit Krümmer an einem Stück geliefert nicht wie beim A3 mit Flansch Getrennt.

Also habe Ich einen alten K03 Lader genommen und denn Schraub flansch abgeschnitten , denn Nagelneuen LEH Lader vom Krümmer befreit ( abgeschnitten)!!!

Dann habe Ich denn Lader wieder zusammen gebaut und denn Flansch an denn Krümmer geschraubt, Lader angehalten und Schweiß geheftet Downpipe mit V Band Schelle gebaut , Ladeluft Verrohrung neu gebaut ,Ansaug Neu gebaut!!!

Denn Lader zum Guss Schweißen abgegeben und Montiert , es gab einige Hürden beim zusammenbau da Wasser und Oel Leitung jetzt nicht sofort passten die Anschlüsse sind 1zu1 wie beim K03 , nur die Position war anders , wodurch alle Leitungen bearbeitet werden mussten .

Für Laien ist der Umbau nicht zu empfehlen !!!!

Abstimmung folgt Montag denn 10.11.08 Leistung Diagramm Stelle Ich wie immer ein

Erste Vorsichtige Fahrversuche zeigten das der Lader der Hammer ist das sollte sich sehr gut Anfühlen wenn die Abstimmung fertig ist.

Ein Umbau der Kupplung ist Natürlich zwingen erforderlich } siehe anderen Thread

Wer an einem solchen Umbau Interessiert ist > PN

Beste Antwort im Thema

Ich brauch keinen A3 mit 300Stück um meine Männlickeit zu beweisen!! Wer so was behauptet Fährt einen A3 um zu zeigen das er Geld hat . Was ihr euch Kaufen würdet wenn ihr Geld und Lust dazu hättet ist mir egal , Ich habe mir einen Zweit A3 gekauft denn Ich schön verbasteln kann so wie mir danach ist . Habe immer noch einen fast Serien A3 in der Garage stehen .UNd wenn Ich auf beide keinen Bock habe nehme Ich denn 2006er Astra denn Ich als Firmen Wagen Zuhausen habe.Und wenn ich auf alles überhaupt keine Bock mehr habe Verkaufe Ich beide A3 und Fahre nur noch Astra Kombi.

Mann je Ich mache das weil es mein Hobby ist ,und Ich gerne auf der Rennstrecke Fahre , und ja wenn es sich Gelegenheit ergibt , wie Gestern auf der Ab ( ohne Limit) dann lasse Ich auch da mal die Sau Raus.

Rechtlich > Derzeit nix an Leistungs Steigerung Eingetragen , somit bin Ich voll Am Ars.... wenn sie mich erwischen .

Das kommt aber in denn Nächsten Tagen , ist schon alles geklärt nur muß Ich die Bremse dafür haben und die Fehlt noch .

Keiner der beteiligten hatte damit gerechnet das das Auto so Schnell wieder Fahren würde . Aber ICh habe auf Sport und Freizeit verzichtet und voll rein gehauen . Für mich war es das Wert , auch wenn Ich jetzt nicht Wirklich viel damit Fahren kann wegen der fehlenden Eintragungen.

Ich denke wenn Ich die Semi Slicks wieder drauf habe geht der auch im 2 ten Gang schön nach Vorne. Aber bei dem Wetter derzeit sind die nicht wirklich berechen bar > kalt kein Gripp ,ausdrücklich nur für die Rennstrecke mit Strassen Zulassung, sehr Schlechte Aquaplaning Eigenschaften > auf Nasser Strasse ist bei 80 Schluss!!!!

Neben der noch maligen Abstimmung , stehen derzeit eine große Bremse sowie ein Käfig auf dem Einkaufs Zettel . Denn Ich will falls Ich das ding mal in die Ecke Lecke noch Austeigen können.

So wie es bisher ausschaut ist Guss Schweißen keine Zauberkunst , VA wird genommen weil man da einzelne Bögen Flansche u.s.w sehr gut bearbeiten kann um Eigenentwicklungen Schneller Produzieren zu können.

Ich habe bisher keine Probleme mit dem Krümmer, Inklusive Abstimmung hat der nun knapp 200KM keine Zicken gemacht. Ich hoffe das bleibt auch so . Einige harte Tests hat der nun auch schon hinter sich so das Ich Anfange der Sache zu Vertrauen .

528 weitere Antworten
528 Antworten

Ah nich gelesen Okay 😉 AGU is best 😁 meine is auch einer 😉

Den AGU kriegst du nicht klein, der ist wie Fernet. (Man sagt er habe magische Kräfte)

Also deinen Umbau will ich schonmal nicht mies machen, nicht dass es so rüber kommt! Ich habe immer Respekt wenn einer Projekte macht, nur habe ich immer Zweifel bei so emozionalen Aussagen. Was deine Bremse angeht, ich fahre die R32 Bremse und bin momentan auch noch zufrieden, doch ab dem GT28 Umbau wird die nicht mehr reichen, schon gar nicht wenn du auf der rennstrecke mal fährst. Bezahlbar ist die schon, aber wenn du neue Scheiben und Beläge und den Rest gebraucht kaufst würde ich schon nochmal nen paar Scheine drauf legen und gleich ne 6 Kolben von Brembo nehmen. Der Unterschied ist auch nichtmehr so gross. Klar muste bereits mit der R32 Bremse min. 17Zoll fahren und dann hoffentlich auch keine 195er die ja noch im 3ten Grip missen lassen. Das du aber den GTI mit den Reifen verblasen hast fände ich jetzt relativ gewagt. Bis 20km/h will ich ja nichts sagen, aber du warst bestimmt noch drüber. Naja solange es gut geht okay.
Was deinen Ölkühler angeht ist kann ich dir nur teils widersprechen. Wenn du dein Auto auf der Rennstrecke bewegst macht es Sinn, für die Normalfahrer die auch im Winter fahren ist es nicht empfehlenswert, da der Turbo auch eine gewisse Öltemperatur braucht, da sonst der Schmierfilm reissen kann. Da man ab K04 lieber auf FMIC umbaut wird im Sommer schon etwas Kühlluft geraubt und da kann man schon sagen es macht Sinn, aber in meinen Augen erst ab GT28RS Umbau. Wer aber auch da nicht nur Attake macht und dem Motor mal etwas Zeit zum endspannen gibt fährt auch ohne ganz gut. Was hast du denn für Öltemps gemessen?
Also mit Frontantrieb kann man auch noch 350PS fahren, aber die Vergleiche hinken etwas, da teilweise mechanische Differenzialsperre (nicht die elektro Scheisse) verbaut werden. Aber grade der Audi A3 hat es beim 24h Rennen klar gemacht. Sperre rein und Gewicht niedrig halten, natürlich gibt es dabei auch Grenzen, aber nicht bei 270PS! Der ST hat keine mech. Sperre nur die elektr., der OPC ist gleich, erst der alte Focus RS und der neue auch wieder, die haben gleich was vernünftiges drin.

Was deine Leistung angeht wolltet ihr ja möglichst günstig den Umbau machen, denke ich zumindest. Da du ja bereits ab Turbo 3 Zoll fährst, hoffe ich, dass du auch deinen Krümmer geweitet hast. Da wird sonst die Temperatur und der Gegendruck nicht feierlich sein. Falls es der originale ist und nur umgeschweisst wurde (und so habe ich es verstanden) wird es mit 280PS schon eng. Grade wenn der Turbo einen zugrossen Gegendruck bekommt mag der das nicht lange. Naja ist ja eh nur Zwischenstufe und wird der schon aushalten. Deine Kolben und Pleuel werden das schon aushalten, wobei die Verdichtung auch bei deiner max. PS Zahl Grenzen setzen wird. Bei 280PS wird es auch eng mit deiner Benzinpumpe, denke zumindest ab da wird ein Benzindruckregler nicht verkehrt sein. Ich selber würde aber nicht 330PS mit dem Serien AGU fahren, da die Verdichtung in meinen Augen zu hoch ist. Die Pleuel kommen da auch an ihre Grenzen und grade wo du ja mal auf dem Ring bist wird es schon brutal für deine Hardware.

Sonst ist aber schon ganz nice was hier zulesen ist ;-) (Wie gesagt nicht mies geredet, nur Bedenken geäussert)

Was die Oel Temp angeht kann Ich nur sagen das der mit Chip ganz Schnell bei 150Grad ist und das ist sehr übel.

Durch denn Serien Wärme Tauscher kommt das Oel auch ohne Regelung gut auf Temp.

Auch jetzt mit dem anderen Lader komme ICh gerade auf 100Grad .

Der Klasen hat schon gesagt das er denn Abgas gegendruck Messen will. Der Krümmer ist von innen Bearbeitet.

Ich werde aber einen ganzen Kopf mit Krümmer jetzt über denn Winter Fertig machen .

Es war und ist ne Spaß Aktion , der Lader wurde sozusagen über Nacht da eingebaut, die Idee dazu entstand in 5 Min bei Klasen im Büro und eine Woche Später Stand das Auto auf dem Prüfstand.

Das Lader hat jetzt bei mir 800 Km gelaufen und alles geht Wunderbar.

Bremsen Ich muß noch Schauen bin mir da auch noch nicht Sicher, wenn sie ein wenig Schwach ist wäre das jetzt nicht so Schlimm aber sie muß Konstant bleiben , da sehe Ich die Größten Probleme. Womit ICh dir Recht geben muß.

Allerdings kenne Ich 500PS Autos die die auch Fahren (R32) und kommen bestens klar.

Ich kann auch Kritik vertragen , keine sorge;-)

Eine Sperre wird da wohl auch noch rein müssen , die Erfahrung habe Ich jetzt auch schon gemacht.

Ist aber auf der Normal Strasse auch so noch sehr gut zu Fahren , nur sollte man da jetzt nicht ohne Hirn Durchladen . Ist jetzt schon ne echte Waffe das Ding. IN der Zeit wo Ich sonst auf 150 Beschleunige bin Ich jetzt 4 Gang Begrenzer bei Tacho 215Km/h .

PS: der GTI hat nicht mal denn hauch einer Chance gehabt , als wenn der den Gang raus genommen hat. ( Hatte er aber nicht).

Es kommt auf den Preis an und was der Tüv dazu sagt.

Ähnliche Themen

Wie weit ist die Serienbremsanlage dea AGU belastbar, wie weit dsa Getriebe. Ich habe da eine Idee...

Das du Kritik abkannst ist schonmal gut, wobei es ja eigentlich nichtmal als Kritik gemeint ist.
Ja ich weiss das HGP die Bremse auch bei R32 mit Kompressor und Turbo nimmt, aber einige R32 Fahrer meckern schon bei Serienleistung. So ist die echt gut, aber über 200km/h soll die nicht mehr vernünftig ankern. Ich habe momentan noch nicht viele Erfahrungen gemacht seid dem ich die Bremse drin habe, somit kann ich nur andere wieder geben. Bei mir wird aber wohl auch bald wieder eine grössere oder ein Porschesattel drauf kommen.
Die AGU Bremse müsste doch 288mm haben, du kannst da mit Bremssattelhaltern auch auf 312mm die Bremssättel fahren, wäre somit bis etwa 250PS machbar, Optimal ist aber was ganz anderes. Ich habe schon bei 180PS über die Bremse geflucht. Dein Getriebe kann auch den K04 Umbau ab. Natürlich nur mit verstärkter Kupplung. Ich habe von welchen gehört, die K16 und GT28RS Umbau ohne Probleme damit fahren. Ich sag mal bis 350PS und 450NM müsste gehen.

PS: Eine Idee habe ich auch wenn ich dein Foto sehe (Hoffe das ist nicht deine Frau, sonst bekomm ich wohl Ärger ;-))

Du könntest ja mal meinen Blog lesen...
Also, ich habe einen neuen Job, verdiene gut und dachte an ein neues Auto. Jetzt braucht der A3 einen neuen Zahnriemen und weil mei Vater Geschäftsführer ist, habe ich wirtschaftliches Denken in die Wiege gelegt bekommen, also muß der A3 noch etwas. Dann könnte man doch etwas daran herumbasteln...

Doch ist meine Frau ( Online Ehefrau)

Die Serien Bremse ist ohne Sport Beläge nicht wirklich gut, Ich würde die R32 Bremse auch nur mit Sportbelegen Fahren.

Werde jetzt erst mal auf hastig S3 verbauen . Da Ich mir S3 Umbau Eintragen lasse. Mit denn besagten 250 PS.

Das Getriebe soll bis 350PS und 450 NM noch sehr gut halten }> Wir reden hier von Nordschleife und Co.

Sollte also im Normalen Straßenverkehr überhaupt kein Problem Darstellen . Aber die Serien Kupplung muß raus und sollte gegen ein 1 Massen Schwung mit Gefederter Kupplung getauscht werden .

Mein Getriebe hängt schon wieder daneben...🙁

Da stimme ich zu. Ich fahre auch die Greenstuff, wollte erst auf RedStuff, aber da machen viele Serienscheiben schlapp. Wie gesagt Erfahrungen fehlen bei der Belastung noch meinerseits. ich würde aber gleich hinten auch auf die 256mm Innenbelüftet mit umbauen. Was die Kupplung angeht würde ich auch auf jeden Fall auf 1 Massenschwungrad gleich mit umrüsten. Als Kupplung kann ich die SPEC 3+ und die Sachs Race vom G60 empfehlen, die sind beide sehr alltagstauglich und können gut Leistung ab.

Ich glaube ich habe da etwas falsch gedacht unser A3Cruiser ist das Mädel auf dem Foto oder???
Und ja da kann man sehr gut und günstig rumbasteln ;-)

Bastel an mir rum und ich lege dir die Nase ans Jochbein.

Sarah was ist denn mit deinem Getriebe?? Wieder die Halterung???

Wenn ja ist die Stütze zu Weich der Motor Kippt zu viel hin und her .Alle Motorlager Tauschen und gegen Verstärkte ersetzten .

War ja nur Spass, das Mädels immer so hochgehen müssen. Schuldige für meine Unwissenheit, lag aber an deinem Namen Cruiser ist männlich, lol ?!?!

das war ihr Freund "A3 cruiser"

@michi: 😉 🙂
@Andreas: Ich fürchte es. Klackerndes Geräusch bei geringer Geschwindigkeit unter Last, in Kurven auch ohne Last. Schwungrad scheidet aus, zeigt sich anders, Halbwelle ist fest, Rest sowieso. Mein Schrauber ist ratlos, daher die Vermutung, daß die Befestigung hin ist.
Frage geht an alle..

Deine Antwort
Ähnliche Themen