K04 Umbau Erfahrungbericht

Audi A3

so Leute es ist soweit Lader ist verbaut!!!

Verbaut wurde ein K04 aus einem "Astra OPC" MKB LEH Serie 240PS

Der Lader wird mit Krümmer an einem Stück geliefert nicht wie beim A3 mit Flansch Getrennt.

Also habe Ich einen alten K03 Lader genommen und denn Schraub flansch abgeschnitten , denn Nagelneuen LEH Lader vom Krümmer befreit ( abgeschnitten)!!!

Dann habe Ich denn Lader wieder zusammen gebaut und denn Flansch an denn Krümmer geschraubt, Lader angehalten und Schweiß geheftet Downpipe mit V Band Schelle gebaut , Ladeluft Verrohrung neu gebaut ,Ansaug Neu gebaut!!!

Denn Lader zum Guss Schweißen abgegeben und Montiert , es gab einige Hürden beim zusammenbau da Wasser und Oel Leitung jetzt nicht sofort passten die Anschlüsse sind 1zu1 wie beim K03 , nur die Position war anders , wodurch alle Leitungen bearbeitet werden mussten .

Für Laien ist der Umbau nicht zu empfehlen !!!!

Abstimmung folgt Montag denn 10.11.08 Leistung Diagramm Stelle Ich wie immer ein

Erste Vorsichtige Fahrversuche zeigten das der Lader der Hammer ist das sollte sich sehr gut Anfühlen wenn die Abstimmung fertig ist.

Ein Umbau der Kupplung ist Natürlich zwingen erforderlich } siehe anderen Thread

Wer an einem solchen Umbau Interessiert ist > PN

Beste Antwort im Thema

Ich brauch keinen A3 mit 300Stück um meine Männlickeit zu beweisen!! Wer so was behauptet Fährt einen A3 um zu zeigen das er Geld hat . Was ihr euch Kaufen würdet wenn ihr Geld und Lust dazu hättet ist mir egal , Ich habe mir einen Zweit A3 gekauft denn Ich schön verbasteln kann so wie mir danach ist . Habe immer noch einen fast Serien A3 in der Garage stehen .UNd wenn Ich auf beide keinen Bock habe nehme Ich denn 2006er Astra denn Ich als Firmen Wagen Zuhausen habe.Und wenn ich auf alles überhaupt keine Bock mehr habe Verkaufe Ich beide A3 und Fahre nur noch Astra Kombi.

Mann je Ich mache das weil es mein Hobby ist ,und Ich gerne auf der Rennstrecke Fahre , und ja wenn es sich Gelegenheit ergibt , wie Gestern auf der Ab ( ohne Limit) dann lasse Ich auch da mal die Sau Raus.

Rechtlich > Derzeit nix an Leistungs Steigerung Eingetragen , somit bin Ich voll Am Ars.... wenn sie mich erwischen .

Das kommt aber in denn Nächsten Tagen , ist schon alles geklärt nur muß Ich die Bremse dafür haben und die Fehlt noch .

Keiner der beteiligten hatte damit gerechnet das das Auto so Schnell wieder Fahren würde . Aber ICh habe auf Sport und Freizeit verzichtet und voll rein gehauen . Für mich war es das Wert , auch wenn Ich jetzt nicht Wirklich viel damit Fahren kann wegen der fehlenden Eintragungen.

Ich denke wenn Ich die Semi Slicks wieder drauf habe geht der auch im 2 ten Gang schön nach Vorne. Aber bei dem Wetter derzeit sind die nicht wirklich berechen bar > kalt kein Gripp ,ausdrücklich nur für die Rennstrecke mit Strassen Zulassung, sehr Schlechte Aquaplaning Eigenschaften > auf Nasser Strasse ist bei 80 Schluss!!!!

Neben der noch maligen Abstimmung , stehen derzeit eine große Bremse sowie ein Käfig auf dem Einkaufs Zettel . Denn Ich will falls Ich das ding mal in die Ecke Lecke noch Austeigen können.

So wie es bisher ausschaut ist Guss Schweißen keine Zauberkunst , VA wird genommen weil man da einzelne Bögen Flansche u.s.w sehr gut bearbeiten kann um Eigenentwicklungen Schneller Produzieren zu können.

Ich habe bisher keine Probleme mit dem Krümmer, Inklusive Abstimmung hat der nun knapp 200KM keine Zicken gemacht. Ich hoffe das bleibt auch so . Einige harte Tests hat der nun auch schon hinter sich so das Ich Anfange der Sache zu Vertrauen .

528 weitere Antworten
528 Antworten

Naja ist halt mal so mal so 🙂

Ich hab mir im Juli einen 1,8T Quattro gekauft mit 150PS (MKB = AQA) hab jetzt erneuert:

Neue Batterie
Neue Lichtmaschine
Neuen Zahnriemen
Neuen Luftmassenmesser
Neues Axial lager rechts
Neue Domlager
Neuen öl wechsel
Neue unterdruck schläuche
Neues Y-stück vom Schlauch
Neuen Luftfilter
Neuen Motorhalter

Jetzt läuft er wie eine 1 und ich hoffe das bleibt jetzt so 🙂

Ansonsten macht er mit nur 150PS auch spaß und wird unterschätzt, und es ist mir aufgefallen das kaum einer weiß im umkreis das es auch einen 1,8T Quattro gibt, der kein s3 ist 😁

Sorry bin etwas vom Thema abgewichen^^

Golf 5 R20 GTI Allradler? Was soll das denn sein?😕 Dazu gibt´s ja noch nichtmal passende Treffer unter google?!

Ich denke mal er meint den golf 6 R. Sieht doch fast ales gleich aus.

Naaaa , wer ist den noch alles hier?

Ich denke mal das von damals nicht mehr viele sein werden , die hier noch Aktiv lesen und schreiben.

Dennoch möchte ich diesen bericht hier Ordnungsgemäß beenden.

Der A3 war ein Wunderauto. Wir hatten Mega Spass , bis auf ein paar kleinigkeiten war dieses Auto die Zuverlässigkeit pur.

mit 235TKM verkauft. Zu letzt gemessene Max Leistung war Unkorigiert 330PS mit 430NM. Motor nach wie vor Ungeöffnet.

Jetzt steht ein neues Spass Auto vor der Tür.

Der hat allerdings noch nicht mal die Heimfahrt nach dem Kauf überlebt. Ein Komplett neuer Motor wurde in 10 Tagen aufgebaut. Und durch Klasen , und meine Kumpel direkt aufgewertet.

Ähnliche Themen

Nabend,

schick der Neue. Der wird sicher auch ne Granate 🙂

Ich bin auch seit Anfang Dezember weg vom A3 und hin zu nem Tiguan.

Gruss

Ab und an schaue ich hier auch noch vorbei!
Im Alltag immer noch mit dem A3 unterwegs.
Bei schönem Wetter ist allerdings ein 1.8T dazu gekommen 😁

Schick schick. Aber das ist ja wieder nur ein Fronttriebler.😉
Wie viel PS bekommt man denn so ungeöffnet aus nem 2 Liter TFSI?

*Wink* ich fahr auch noch A3, will und werde aber auf nen 2.0TDCI Focus umsteigen... Blöderweise gibts den aktuell noch nicht als Werksleasing für Mitarbeiter... also das aktuelle Facelift.

tach Männer´s,,,

haaaa wer sagt den das der Golf Motor ungeöffnet ist. :-))))

Was macht meine Online Ehefrau , noch hier Aktiv?

Coole Sache. Wäre schön wenn du uns auf dem laufenden halten könntest, was alles gemacht wurde und was bei rauskommt.

Zitat:

@schabuty schrieb am 27. Januar 2015 um 19:10:44 Uhr:


Was macht meine Online Ehefrau , noch hier Aktiv?

Laut ihrem Profil war sie seit Ewigkeiten nicht mehr online ...

ja wer das liest wird es kaum glauben.

Golf gekauft 409km bin nach Hause , bei 408,8km kein Öldruck mehr.

Am gleichen Tag Nachts die Ölwanne abgebaut und das Ölpumpensieb gereinigt.
Tags darauf Ölwanne eingebaut Öl eingefüllt. Öldruck wieder da.

Zum Klasen , Software drauf , SUV gewechselt. Ne Runde gefahren , einmal Feuerfrei Motor Tot. Festgefressen.

Motor am Tag 3 Ausgebaut , am Tag 4 Zerlegt ,

Tag 5-8 :Kolben bearbeitet , Pleuel , HD Benzinpumpe , S3 Düsen besorgt , K04 aus Unfall schaden repariert, Kopf besorgt , Block und Kopf zum Planen , neue Kurbelwelle zum Polieren gebracht.

Tag9 nach kauf , beginn Motor zusammenbau , Zylinderkopf Ventile Ausbau , Einschleifen , Einbau.

Tag 10 , Steuergerät Software anpassung auf Düsen und Lader , DSG Kupplung gewechselt. Motor rest zusammengebaut und Eingebaut inkl Heimfahrt

Lader hat leider ein Problem und macht geräusche , Kupplung rutscht.

Kollege hat mit dieser Software und Lader 367PS mit 520NM.

Hallo Schabuty,

ich selber schaue auch ab und zu hinein. Du hattest mir mal ein Termin beim Klasen gemacht. Schon drei Jahre her das ganze. Fahre A3 1.8T Facelift, immernoch. Bin nach wie vor erstaunt wie flink der ist, vor allem im Winter. Motor läuft sehr gut.

Ist ärgerlich mit dem Motor. Aber eine ideale Basis zum tunen. Kann der Golf deinem "Renner" das Wasser reichen?

Gruß Marcel

Zitat:

@schabuty schrieb am 27. Januar 2015 um 21:48:40 Uhr:


ja wer das liest wird es kaum glauben.

Golf gekauft 409km bin nach Hause , bei 408,8km kein Öldruck mehr.

Am gleichen Tag Nachts die Ölwanne abgebaut und das Ölpumpensieb gereinigt.
Tags darauf Ölwanne eingebaut Öl eingefüllt. Öldruck wieder da.

Zum Klasen , Software drauf , SUV gewechselt. Ne Runde gefahren , einmal Feuerfrei Motor Tot. Festgefressen.

Motor am Tag 3 Ausgebaut , am Tag 4 Zerlegt ,

Tag 5-8 :Kolben bearbeitet , Pleuel , HD Benzinpumpe , S3 Düsen besorgt , K04 aus Unfall schaden repariert, Kopf besorgt , Block und Kopf zum Planen , neue Kurbelwelle zum Polieren gebracht.

Tag9 nach kauf , beginn Motor zusammenbau , Zylinderkopf Ventile Ausbau , Einschleifen , Einbau.

Tag 10 , Steuergerät Software anpassung auf Düsen und Lader , DSG Kupplung gewechselt. Motor rest zusammengebaut und Eingebaut inkl Heimfahrt

Lader hat leider ein Problem und macht geräusche , Kupplung rutscht.

Kollege hat mit dieser Software und Lader 367PS mit 520NM.

das nenne ich mal einen starken "Überlebenswillen"🙂 Bei Dir geht´s auch nur in eine Richtung: vorwärts! Find´ich gut😉 Ich hätte den Wagen frustiert in die Ecke gestellt....

ja ich habe bei diesem schaden alles gegeben.

Der Golf so wie er Aktuell die basis Bietet istgut für 500PS.
DSG Kupplung ist das sorgen Kind, aber das ird schon noch .

Dem A3 das Wasser reichen kann er . Was Kurven Technisch draus wird , müssen wir sehen.

Ich hätte es nicht gemacht , wenn ich da kein Potential sehen würde.

Doppelquerlenker Hinten sagt viel aus über die mögliche Performance.

knapp 380PS und 520Nm sind dem A3 ebenbürdig. Das kenne ich aus Aktiven A3 Zeiten.

Allerdings , 5 Sitze , Navi , Xenon , DSG , 5 Türen , 4x16cm Lautsprecher .

Also kack drauf , mit Kind und Kegel zum Slalom , vermutlich genau so schnell wie der A3 , aber mit Kind und Kegel. Mit knapp 40 Jahren gibt es schlechtere Varianten.

Um Irgend nen Rotz Porsche zu verhauen , reicht es . Obwohl fast ein Caymann vor der Türe gestanden hätte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen