K04 Umbau Erfahrungbericht

Audi A3

so Leute es ist soweit Lader ist verbaut!!!

Verbaut wurde ein K04 aus einem "Astra OPC" MKB LEH Serie 240PS

Der Lader wird mit Krümmer an einem Stück geliefert nicht wie beim A3 mit Flansch Getrennt.

Also habe Ich einen alten K03 Lader genommen und denn Schraub flansch abgeschnitten , denn Nagelneuen LEH Lader vom Krümmer befreit ( abgeschnitten)!!!

Dann habe Ich denn Lader wieder zusammen gebaut und denn Flansch an denn Krümmer geschraubt, Lader angehalten und Schweiß geheftet Downpipe mit V Band Schelle gebaut , Ladeluft Verrohrung neu gebaut ,Ansaug Neu gebaut!!!

Denn Lader zum Guss Schweißen abgegeben und Montiert , es gab einige Hürden beim zusammenbau da Wasser und Oel Leitung jetzt nicht sofort passten die Anschlüsse sind 1zu1 wie beim K03 , nur die Position war anders , wodurch alle Leitungen bearbeitet werden mussten .

Für Laien ist der Umbau nicht zu empfehlen !!!!

Abstimmung folgt Montag denn 10.11.08 Leistung Diagramm Stelle Ich wie immer ein

Erste Vorsichtige Fahrversuche zeigten das der Lader der Hammer ist das sollte sich sehr gut Anfühlen wenn die Abstimmung fertig ist.

Ein Umbau der Kupplung ist Natürlich zwingen erforderlich } siehe anderen Thread

Wer an einem solchen Umbau Interessiert ist > PN

Beste Antwort im Thema

Ich brauch keinen A3 mit 300Stück um meine Männlickeit zu beweisen!! Wer so was behauptet Fährt einen A3 um zu zeigen das er Geld hat . Was ihr euch Kaufen würdet wenn ihr Geld und Lust dazu hättet ist mir egal , Ich habe mir einen Zweit A3 gekauft denn Ich schön verbasteln kann so wie mir danach ist . Habe immer noch einen fast Serien A3 in der Garage stehen .UNd wenn Ich auf beide keinen Bock habe nehme Ich denn 2006er Astra denn Ich als Firmen Wagen Zuhausen habe.Und wenn ich auf alles überhaupt keine Bock mehr habe Verkaufe Ich beide A3 und Fahre nur noch Astra Kombi.

Mann je Ich mache das weil es mein Hobby ist ,und Ich gerne auf der Rennstrecke Fahre , und ja wenn es sich Gelegenheit ergibt , wie Gestern auf der Ab ( ohne Limit) dann lasse Ich auch da mal die Sau Raus.

Rechtlich > Derzeit nix an Leistungs Steigerung Eingetragen , somit bin Ich voll Am Ars.... wenn sie mich erwischen .

Das kommt aber in denn Nächsten Tagen , ist schon alles geklärt nur muß Ich die Bremse dafür haben und die Fehlt noch .

Keiner der beteiligten hatte damit gerechnet das das Auto so Schnell wieder Fahren würde . Aber ICh habe auf Sport und Freizeit verzichtet und voll rein gehauen . Für mich war es das Wert , auch wenn Ich jetzt nicht Wirklich viel damit Fahren kann wegen der fehlenden Eintragungen.

Ich denke wenn Ich die Semi Slicks wieder drauf habe geht der auch im 2 ten Gang schön nach Vorne. Aber bei dem Wetter derzeit sind die nicht wirklich berechen bar > kalt kein Gripp ,ausdrücklich nur für die Rennstrecke mit Strassen Zulassung, sehr Schlechte Aquaplaning Eigenschaften > auf Nasser Strasse ist bei 80 Schluss!!!!

Neben der noch maligen Abstimmung , stehen derzeit eine große Bremse sowie ein Käfig auf dem Einkaufs Zettel . Denn Ich will falls Ich das ding mal in die Ecke Lecke noch Austeigen können.

So wie es bisher ausschaut ist Guss Schweißen keine Zauberkunst , VA wird genommen weil man da einzelne Bögen Flansche u.s.w sehr gut bearbeiten kann um Eigenentwicklungen Schneller Produzieren zu können.

Ich habe bisher keine Probleme mit dem Krümmer, Inklusive Abstimmung hat der nun knapp 200KM keine Zicken gemacht. Ich hoffe das bleibt auch so . Einige harte Tests hat der nun auch schon hinter sich so das Ich Anfange der Sache zu Vertrauen .

528 weitere Antworten
528 Antworten

und die, die zunächst nur auf der Rolle abstimmen machen den Rest dann auf der Straße😉 Ein Prüfstand kann keine Straßenabsrtimmung ersetzen, eine Straßenabstimmung aber auch keinen Prüfstand (wenn es eine individuelle Geschichte ist)

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


und die, die zunächst nur auf der Rolle abstimmen machen den Rest dann auf der Straße😉 Ein Prüfstand kann keine Straßenabstimmung ersetzen, eine Straßenabstimmung aber auch keinen Prüfstand (wenn es eine individuelle Geschichte ist)

Ich will es mal so sagen , meine erfahrungen auf der Strasse wurden Anschließend auf dem Prüfstand miteinbezogen. Womit ich dir bedingt recht gebe.

Ab einer gewissen Leistung und FWD sollt der LD Aufbau , MAX LD bis KM/H XX schon mit dem Gefühl zur Strasse Programmiert werden.

Was aber Fakt ist , das die Leistungskurve abgestimmt auf einem Prüfstand Harmonisch / Material schonender ist als u.Umständen eine Strasse Abstimmung weil du da keine Mini Piks in der Kurve hast die Unnötig das Material belasten. Auf einem Prüfstand hast du alle Werte im Blick und kannst eine Fahrsituation jederzeit wiederholen um in einem unsauberen Bereich deine Anpassung machen zu könne und diese dann Kontrollieren.

jo, sehe ich auch so🙂 Wollte nur sagen, dass man auch nach Prüfstandsfahrten meist noch auf der Straße irgendwas bemerkt, was man noch verbessern/anpassen kann.

Ja das hört sich doch super an!

Verkaufen ist eh immer schwierig, da bekommt man niemals die Kohle die man reingesteckt hat bzw. die einem das Auto selber wert ist, von daher eine gute Entscheidung ihn zu behalten.

Gruß, Alex. 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alexander-barth


Ja das hört sich doch super an!

Verkaufen ist eh immer schwierig, da bekommt man niemals die Kohle die man reingesteckt hat bzw. die einem das Auto selber wert ist, von daher eine gute Entscheidung ihn zu behalten.

Gruß, Alex. 

Geld gibt es für den karren eh nicht mehr , müßte schon nen beklopp... finden der genau das Sucht .

Davon gibt es genügend , aber die können und wollen nix Zahlen .

Darum ginge es mir auch nicht , wenn es mir ums Geld ginge hätte ich dieses Auto nicht Kaufen dürfen . Der "Renner" war vom ersten Tag an , meine Ballerbude. Die Innenausstattung hat bei mir 5 ~6 Jahre im Keller gelegen. Ist ja vom ersten Tag an "nackig" gefahren worden .

Ich habe Leute getroffen den Stand das Wasser in den Augen weil ich soooo ein schönes Auto ja kaputt mache.😁

Ein neues Projekt kostet Geld und Zeit , beides ist was das Hobby Auto angeht knapp bemessen.

Darauf ganz verzichten möchte ich auch nicht , also bleibt er . Da er ja doch extrem zuverlässig ist bin ich auch Glücklich mit der Wahl.

Das fahren macht ja schon extrem Laune.

Kümmere mich jetzt noch um ein Getriebe . Erst mal das Oel Wechseln und wenn es ganz hin ist ein Gebrauchtes verbauen . Damit ich nicht ganz vom schrauben los komme. 😁

Du kommst doch aus "VIE" wollten wir uns nicht mal Treffen ?

Müssen wir mal machen.

Jep, komme aus Kempen, hab bis Oberhausen über die Bahn ca. 20min (zum CentrO)
Evtl. bekommt man ja mal ein kleines A3 treffen hin, so wie das hier schonmal war.

In Zukunft wird die Zeit aber knapp sein, Fang bald mit der Masterarbeit an. Davor geht es noch nach Spanien und China 😁 

na gut wer Startet nen Thread ?

Gab es da nicht mal einen Thread ?

ich guck mal

Edit :

http://www.motor-talk.de/.../...er-von-euch-hat-bock-t3273327.html?...

Worin unterscheiden sich das ebn und das dbz getriebe? 

Um eine andere Schaltwelle , die Mechanik ist dort anders .

Soweit mir bekannt ist der Rest gleich .

EVTL könnte man sogar das DBZ Umbauen auf EBN . Dazu müßten wir den NORDHESSE mal fragen .

Mein diff hat sich nämlich bei 210t verabschiedet. Symptome wie bei dir. Getriebeöl sah "lecker" aus.. Metallspäne. Hab jetzt wieder nen dbz drin aus nem g4 gri mit 60t km.  Daher meine frage ob es bekannte probleme bei gewissen getrieben gibt

Fast 5 Jahre , und ich komme gerade vom Freitags Ballern😁

Kleine Treffen hier bei uns in der Umgebung.

Bisher an Schäden , N75 und 2 Ladedruck Schläuche.

Ich fahre den Lader noch genau so wie vor fast 5 Jahren eingebaut und die Abstimmung ist auch Unverändert.

Lediglich eine neue Wastgate Druckdose wurde verbaut bei der suche nach dem N75 fehler.
Dummerweise ist die jetzige Dose etwas Strammer wodurch ich leider mehr Ladedruck und mehr Leistung habe😎😁😁😁

Der Kracher ist das ich wegen dem Leistungsgewicht und der Hammer Fahrbarkeit sogar an einem Golf5 R20 mit 365PS vorbei komme.

Bisher gab es keinen 2,0 TFSI mit K04 der Schneller war als ich . Und glaubt mir es waren einige die es Probiert haben.

Auch sonst ist mein Renner immer wieder für einige Überaschungen gut . In der Summe macht das Auto Mega Spass.

Wollte euch das nur noch mal Wissen lassen .

Ich weiß ja nicht wer von damals noch hier ist .

Für die Neueren hier , viel Spass beim Lesen sind ja nur 34 oder 35 Seiten , wobei der Umbau selbst in 5 Tagen gemacht wurde.

Aktuelle Leistung ca 320PS /445NM

Edit: Einmal Komplett Lesen ca 1,5 STD😉

Laufleistung Motor Ungeöffnet 230TKM

Ein Bild vom Anfang des Jahres.

Gut, das ich das nicht nochmal alles lesen muss 😁
Freut mich, das deiner ohne wirklich große Probleme weiter so gut läuft.

Verpass doch mal meinen S3 auch solch eine Leistungskur 😁

Was mir bei dir besonders gut gefällt ist, das deiner so "unscheinbar" wirkt, muss ordentlich Spaß machen, vieles zu "vernichten" 😁

So und jetzt eine gute Nacht,ich mach jetzt Urlaub 😎

Beste Grüße

Paul

was ist ein golf 5 r20? gti?

Zitat:

Original geschrieben von GDM


was ist ein golf 5 r20? gti?

Ein 2.0 TFSI Golf 5 mit Serien 260PS und Allrad. Verhält sich wie ein S3 8P. Mit Software sind rund 320 PS drin . Mit Ansaug Umbau 365PS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen