K04 mit deutlich über 300PS
Moin
Hach das lass ick jetzt erstmal sacken. Ich stell mir grad vor wie sich einige innerlich empören und wie andere die Hände vorm Kopf zusammenschlagen und mit voller inbrunst „DAS GEHT DOCH GARNICHT“ in die Natur rausbrüllen. Hmm schön schön, aber auch solche Momente gehen irgendwann vorbei. Nun denn, wie einige ja wissen haben wir mit dem K04 mehr rausgeholt als so manch anderer. Also zumindest unterliegen wir diesem Glauben, was aber soweit ok ist. Jetzt haben wir voriges Jahr 2 TTs nen A4 und nen Golf1 (work in progress) umgebaut, den einen TT mit Garrett, meinen TT und den A4 mit nem KKK und den Golf1 mit nem S3 Motor.
Also ich hab mal ein paar Bilder auf meine Seite geworfen um euch zu zeigen wie man so einiger massen mit nem 400PS TT (also er fährt mir schon davon) trotz K04 mithalten kann. Ich hoffe der Schock der noch von der Überschrift herrührt lockert sich langsam. Es sei durchaus bemerkt das es glaub ich zwei Motoren imo gibt die überhaupt diesen umbau so haben und diese beiden gehören zu uns. Also alles in allem mal was ganz anderes 😉 Bild 1 ist der zustand kurz nach kauf des TT's, und dann kommen so ein zwei umbauten. Steht alles da.
Gleich vorweg, es war bei einigen sachen ein richtiger SACKSTAND, aber das Ergebniss macht mich bei jeder fahrt richtig rallig. Bilder vom Garrett TT, Golf1 kommen die tage noch.
Ein Leistungsdiagramm kommt auch noch, versprochen. Aber Vergleichsfahrten sind für mich eh aussagekräftiger.
So die Nummer für’n Arzt muss jeder selber kennen. Ich übernehme für nix ne Haftung 😉 😛
klickste hier
Gute Nacht.
Beste Antwort im Thema
Moin
Hach das lass ick jetzt erstmal sacken. Ich stell mir grad vor wie sich einige innerlich empören und wie andere die Hände vorm Kopf zusammenschlagen und mit voller inbrunst „DAS GEHT DOCH GARNICHT“ in die Natur rausbrüllen. Hmm schön schön, aber auch solche Momente gehen irgendwann vorbei. Nun denn, wie einige ja wissen haben wir mit dem K04 mehr rausgeholt als so manch anderer. Also zumindest unterliegen wir diesem Glauben, was aber soweit ok ist. Jetzt haben wir voriges Jahr 2 TTs nen A4 und nen Golf1 (work in progress) umgebaut, den einen TT mit Garrett, meinen TT und den A4 mit nem KKK und den Golf1 mit nem S3 Motor.
Also ich hab mal ein paar Bilder auf meine Seite geworfen um euch zu zeigen wie man so einiger massen mit nem 400PS TT (also er fährt mir schon davon) trotz K04 mithalten kann. Ich hoffe der Schock der noch von der Überschrift herrührt lockert sich langsam. Es sei durchaus bemerkt das es glaub ich zwei Motoren imo gibt die überhaupt diesen umbau so haben und diese beiden gehören zu uns. Also alles in allem mal was ganz anderes 😉 Bild 1 ist der zustand kurz nach kauf des TT's, und dann kommen so ein zwei umbauten. Steht alles da.
Gleich vorweg, es war bei einigen sachen ein richtiger SACKSTAND, aber das Ergebniss macht mich bei jeder fahrt richtig rallig. Bilder vom Garrett TT, Golf1 kommen die tage noch.
Ein Leistungsdiagramm kommt auch noch, versprochen. Aber Vergleichsfahrten sind für mich eh aussagekräftiger.
So die Nummer für’n Arzt muss jeder selber kennen. Ich übernehme für nix ne Haftung 😉 😛
klickste hier
Gute Nacht.
Ähnliche Themen
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von frapos1
Nebenbei bemerkt bekommt man das popoff imo nur wenn man nen kompletten lader kauft 😁 geile scheisse. 🙄ich wollte schon auf der automesse leipzig welche abbauen, hatte aber kein werkzeug mit 😮
Kommt wohl auf den Motor bzw. Turbo an.
Beim Golf und A3 mit AXX Motor ist das Ventil gelistet: 06F 145 710 B = 26,95 Euro
Gruß Matze
Ja sicher. OEM gibbet doch och kene andren oder?
Habt Ihr die von Forge mal probiert wenn du sagst das die OEM nicht halten? Wäre ja ne alternative wenn man nicht auf externe gehen will oder?
Ja die hab ich mir schonmal angeschaut, noch hält meins ja. Denk aber das ich mir das forge teil kaufe falls meins die hufen hoch macht. Das sieht auf alle fälle besser aus als das plaste teil, man siehts zwar nicht im eingebauten zustand, aber das wissen das man sowas dran hat ist doch auch schön 😁
Tüüüürlich, der Trend geht zum Haben...😁
Und er konnte die Fresse doch nicht halten. Naja seine Sache.
Das Ding rollt so schon ein halbes Jahr. Keine 3 Jahre Bauzeit, Abstimmung an einem Tag.
POPOff ist vom 997. Lader wurden für uns gebaut, andre Wastegatestellungen als normale Lader.
MFG TAZ
Ps Wir hatten mit dem normalen K04 schon über 300PS, einfach nur Hausaufgaben machen.
Und da war sie wieder die stimme aussem dunklen kalten süden 😁
Wir hatten drüber gesprochen 🙄 aber ich behalt auch gerne alle lorbeeren für mich, hrhr.
Ist schon okay, du hast das Ding gebaut. Ich hatte nur meinen bescheidenen Anteil :-)
MFG TAZ
Denk immer dran, ich habe deinen Motoren in meiner Gewalt ...... keine bullen keine fehler und alles wird gut 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von taz der echte
Ist schon okay, du hast das Ding gebaut.MFG TAZ
Geil, wie bei Robinson Cruso...
jaaa, ich habe (Feuer gemacht) Motor gebaut! 😁
Hehe
Aber mal was anderes, also back to topic. Hat schonmal wer nen llk von wintec verbaut? Taugen die was?
Würde mich auch interessieren. Sind ja Spotbillig die Dinger. Aber ich glaube das heißt "Wiltec"!
Omg recht haste. Sind auf alle fälle aus deutscher produktion, wenn man der Seite trauen darf. Und nen aufkleber made in gelbland hab ich auch noch nicht gesehn.
die Chinesen können alles, aber "Made in Germany" Schilder kriegen sie zum Glück nicht hin😉
Die von Wiltec sind ganz gut !
Aber wenn die aus Deutscher Produktion sind ,dann krieg ich nen Lachkrampf😁
In Deutschland kostet es schon mehr ,das Teil zusammenzuschweissen🙂