K04-24 Erfahrungen??
Hallo,
wollte mal hören wer von euch Erfahrung mit dem K04-24 Lader gemacht hat oder wer solch einen Lader fährt.
Ich meine jetzt nicht irgendwelche verbastelten spaltoptimierten Lader die als K04-24 angeboten werden sondern den "echten" mit größerem Verdichter und anderer Flügelgeometrie. Bild
(z.B. auch durch Muggianu vertrieben)
Der Preis ist zwar hoch, aber ich sehe den Lader zur Zeit eigentlich als einzig wirklich echte Plug&Play Lösung im 225er quattro.
Gruß Lupi
60 Antworten
Garrets gibt’s wohl keine!
Aber hier gibt’s einen K04-024 mit Leistungs- Diagramm.
ich hab den gt28rs lader drin!
Schreib doch mal was dazu. Leistung - Umbau - Preis usw.
Accut; im Cupra Forum findest du dann auch noch deutlich mehr Garrett Umbauten. Falls Du an sowas interesse hast, einfach mal etwas durchstöbern.
Der K04-024 Umbau hat übrigens auch andere Nockenwellen drin. Bringt auch einiges!
Ähnliche Themen
RealMike ist übrigens der Mike von S-Tec Tuning aus Süddeutschland, nur mal so zur Info, er weiß also was er schreibt und verbaut auch die K04-024.
😉
Zitat:
Original geschrieben von RealMike
Accut; im Cupra Forum findest du dann auch noch deutlich mehr Garrett Umbauten. Falls Du an sowas interesse hast, einfach mal etwas durchstöbern.
Der K04-024 Umbau hat übrigens auch andere Nockenwellen drin. Bringt auch einiges!
K04-024. Nockenwellen werden da aber nicht verbaut.
http://www.muggianu-turbo.de/de/k0424lader.html
Ja man kann lesen das die Eliminator Kits mit dem Garret nicht funktionieren, aber die mehrzahl hat KKK-Turbolader oder
Ich persönlich kenne jetzt mehr die Garrett fahren. Kenne jetzt so 7,8...Leute. Aber so genau gezählt oder nachgelesen hab ich da jetzt auch nicht.
Die Eliminator Umbauten kenn ich nicht näher. Hab ich noch nie verbaut. Hatte aber mal einen TT Quattro hier. Der lief aber soweit ganz gut damit. Denke der hatte so ca. 310-320PS. Ich persönlich verbau die aber nicht. Hab soweit eigentlich keine Erfahrung damit.
Accut ich meinte den Cupra aus dem Forum. Der hat noch zusätzlich Schrick Nockenwellen drin.
Ich glaub, der Eli-Quattro war dann wohl meiner ;-)
Muss jetzt dann endlich mal auf den Prüfstand...
Darf aber leider erst ab April wieder fahren.
Schau dann mal auf den Allradprüfstand im Audizentrum München.
Dann schreib i mal, was er bringt.
Ja das kann gut sein :-)
Bin auch gespannt was er hat. "Fühlte" sich gut an, aber man kann sich ja immer ganz schnell verschätzen.
Ich glaub Du hattest ja einen guten Vergleich zu Deinem vorigen Auto mit ähnlicher Leistung.
Während man vom Elli-Kit nichts mehr hört, fahren andere mit dem K04-024 Rekorde: http://www.vox.de/495_4868.php?video_id=63212
Hi,
ich glaub das war ein K16 Umbau.
Muss mal schauen ob ich die Bilder noch hab. Hab den mal fotografiert....ist schon etwas länger her.
Grüße
Mike
Wen es interessiert im Anhang ein Leistungsdiagramm von meinem Kumpel : Golf 2 Wolfsburg Edition mit 1,8T AMK Motor und GT28rs Lader !
312 PS bei 0,9bar (noch) .....
gemessen beim "Henni" bei mir um die Ecke .
Sieht gut aus.
Mit dem "bischen" Druck die Leistung...nicht schlecht!
Zitat:
Original geschrieben von RealMike
Sieht gut aus.
Mit dem "bischen" Druck die Leistung...nicht schlecht!
jop ist nicht schlecht hab ich selber gestaunt.... er will auf 1,6bar hoch
Naja, viel mehr Maximalleistung wird er damit nicht erreichen, aber deutlich mehr Drehmoment und somit heftige Traktionsprobleme😉