K&N wieder rausgeschmissen!
Moin Leutche, ich hab da mal einen persönlichen Test mit meinen 328er gemacht. Hatte mir den Verbrauch mit dem Originalen Luftfilter gemessen (eine Tankfüllung) und dann noch mal mit dem K&N Luftfilterkit gemessen. Abgesehen davon das der Wagen von untenrum nicht mehr besonders gut zieht, verbraucht er ca 1-1,5 liter mehr auf Hundert.
Hört sich vielleicht obenrum besser an, aber bei den Spritpreisen im moment. Ich lass wohl den Originalen drinne. Wie siehts bei Euch aus? Was habt Ihr für erfahrungen gemacht?
MFG Pete
21 Antworten
Hallo chrisok,
leider noch nicht.Mache das nächsten Monat.Bin noch am überlegen ob ich nochmal zu nem anderen Vertagshändler fahren soll.Der hier hat nicht den besten Ruf.Außerdem haben die schonmal eine falsche Diagnose bei meinem Wagen gestellt.Außerdem meinte er,sie könnten nicht garantieren das es 100pro die Vanos wäre.
Gruß Enzo
Ich habe gewußt das der K&N mehr Benzin kosten wird.
Das habe ich für den guten Sound in Kauf genommen, sonst hätte ich ihn nicht.
Allerdings habe ich kein Bock darüber zu diskutieren das es sinnlos ist diesen ominösen 1l Mehrverbrauch (der ja soooo genau gemessen wurde) zu rechtfertigen.
Nehmt mal einen Oldtimer zum Beispiel, gibt Millionen Wägen die weniger Sprit brauchen würden und trotzdem gibt es Enthusiasten denen es gefällt.
Mir macht der Liter Sprit einen Scheiß aus, hätte ich sonst Automatik genommen ????
Seid froh mit euren Wägen ich bin es mit meinem.
*FINE*
Hab auch die Ehrfahrung gemacht, dass der K&N Leistung kostet. Mit nem Hitzeschutzblech habs ich noch net probiert. Gut, der Sound is scho net übel, aber ob das den Leistungsverlust rechtfertigt.. hmm...
der spritverbrauch is mir ja eigentlich egal... ob nun ne literchen hin oder her, was solls... am nächsten "morgen" kostet der sprit eh mehr...
Worin ist der Leistungsverlust begründet? KOmmt die Elektronik nicht mehr mit der Spritmenge hinterher, weil er dann zuviel Luft zieht oder ist das tatsächlich so dermaßen abhängig von der temparatur. Wie schauts aus, wenn man sich nen chip reinmachen lässt? Is da das verhältnis vielleicht etwas besser abgestimmt? NOch was für die spezis unter euch: Wann muss man die Einspritzventile austauschen. Der Wagen ist schon älteren Baujahres und war immer regelmässig im winter abgemeldet, also rumgestanden. knapp über 100tkm.
Bis vor kurzem hatte ich ja auch das Vergnügen mit K&N und nem dazu passenden professionell gefertigten Hitzeschild zu fahren und kann ehrlich gesagt dieser Mehrverbrauchsdiskussion nicht so ganz folgen. Weder einen Leistungsverlust (dank ECIS Hitzschild) noch einen merkbaren Leistungsverlust gabs zu berichten. Ich fahre sehr oft 450km nach München, also immer ein und die selbe Strecke und der Verbrauch schwank ja nach Verkehr recht deutlich, egal ob ich nun mit dem orig Luftfilterkasten, dem K&N, oder wie jetzt nem Raid HP Maxflow unterwegs war. Manchmal ist der Tank fast leer, wie z.B. auf der Hinfahrt letzte Woche, oder noch über 1/4 voll, wie auf der Rückfahrt am Montag. So wars und bleibts, egal, welchen Luffi ich gefahren bin, bzw. fahre. Ist übrigens ein 323i.
@Pete
also nur weil Du zweimal ne Strecke abfährst, ob nun gleichlang, oder identisch und unterschiedlich viel verbrauchst, sagt das absolut garnix.
Grüße,
Erik
Hallo,
Habe auch den Offenen von K&N aber das mein Auto
dadurch 1-1,5 Liter mehr verbraucht habe ich nicht feststellen können...
Das der Motor wenn es richtig warm ist schlechter zieht ist klar aber mehr verbrauch ????
Wenn ich ehrlich bin würde ich es auch rausschmeißen wenn es 1-1,5 Liter mehr verbrauchen würde...
Tut es aber nicht 😉
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von Galaxis3
Hallo,
Habe auch den Offenen von K&N aber das mein Auto
dadurch 1-1,5 Liter mehr verbraucht habe ich nicht feststellen können...Das der Motor wenn es richtig warm ist schlechter zieht ist klar aber mehr verbrauch ????
Wenn ich ehrlich bin würde ich es auch rausschmeißen wenn es 1-1,5 Liter mehr verbrauchen würde...
Tut es aber nicht 😉
Ciao
Dann bin ich froh das es bei euch aus so ist. 😁
Habe das Thema mit meinem Cousin schonmal durchgekaut und er meinte das es unrealistisch ist zu behaupten, das der Motor jetzt explizit MEHR Sprit mi einem K&N verbraucht.
Dazu bräuchte man geeichtes Meßgerät und nicht Mutmaßungen.
Zitat:
Original geschrieben von Loki73
Klar ist das Benzin Teuer und wird es noch weiter werden.Aber das Thema K&N Filter ist hier schon so Tod diskutiert worden,das für mich jeder selbst schuld ist der das Ding einbaut und sich werweiß was an Leistungszuwachs und Spritreduzierung erwartet.Ist doch wohl klar das man so ein Teil nicht kauft weil es 10PS mehr Leistung bringen soll oder sogar weniger Benzin verbraucht.Habe mir das Teil nur wegen dem Soung geholt.Bei mir ist der Sound fast so geil wie bei nem Tourenwagen.Keine Ahnung warum der Sound bei euch nicht so gut klingt.Man sollte sich halt vorher mal ein bischen mit der Materie beschäftigen.Das ist so als würde ich 80er Federn in mein Serienfahrwerk reinknallen und mich dann wundern warum die Dämpfer das nicht mitmachen und kaputt gegangen sind.Fahre und Tune jetzt schon über 10Jahre BMW.Denke mal das ich über diesen Zeitraum schon eine Menge Erfahrung habe.Aber wie gesagt,jeder soll es so machen wie er will.
Gruß Enzo
Ich habe mir dadurch keinen Leistungszuwachsversprochen, aber man darf jawohl davon ausgehen das die Kiste nicht soviel mehr verbraucht. Und wenn ich richtig leistung will, hau ich mir nen kompressor rein.