K&N wieder rausgeschmissen!
Moin Leutche, ich hab da mal einen persönlichen Test mit meinen 328er gemacht. Hatte mir den Verbrauch mit dem Originalen Luftfilter gemessen (eine Tankfüllung) und dann noch mal mit dem K&N Luftfilterkit gemessen. Abgesehen davon das der Wagen von untenrum nicht mehr besonders gut zieht, verbraucht er ca 1-1,5 liter mehr auf Hundert.
Hört sich vielleicht obenrum besser an, aber bei den Spritpreisen im moment. Ich lass wohl den Originalen drinne. Wie siehts bei Euch aus? Was habt Ihr für erfahrungen gemacht?
MFG Pete
21 Antworten
Habe mir den offenen K&N reingemacht weil ich Sound will.Ist mir nicht so wichtig wenn er 1Liter mehr Sprit kostet auf 100km.Dafür ist der Sound echt genial.Habe auch noch den Plattenluftfilter von K&N.Hatte ihn letztens erst wieder drinnen.Habe im gegensatz zu dem offenen fast keinen Unterschied feststellen können.Der Sound ist bei dem offenen auf jedenfall viel besser.Und wenn man sich ein schönes Hitzeschutzblech selber baut,dann zieht er auch keine Warmluft an.Somit hat er auch keinen Leistungsverlust.
Gruß Enzo
Zitat:
Original geschrieben von Loki73
Habe mir den offenen K&N reingemacht weil ich Sound will.Ist mir nicht so wichtig wenn er 1Liter mehr Sprit kostet auf 100km.Dafür ist der Sound echt genial.
Und wenn man sich ein schönes Hitzeschutzblech selber baut,dann zieht er auch keine Warmluft an.Somit hat er auch keinen Leistungsverlust.
Gruß Enzo
Da pflichte ich Enzo bei, der Sound vom offenen K&N sucht Seinesgleichen 😁
Das Hitzeschutzblech benötige ich nicht den diesen geringen Leistungsverlust merkt kein Schwein, zudem habe ich Automatik und bin eher der Cruiser als Racer.
Könnte ja auch an den 150 PS liegen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von cocooncrew
Da pflichte ich Enzo bei, der Sound vom offenen K&N sucht Seinesgleichen 😁
Das Hitzeschutzblech benötige ich nicht den diesen geringen Leistungsverlust merkt kein Schwein, zudem habe ich Automatik und bin eher der Cruiser als Racer.
Könnte ja auch an den 150 PS liegen 🙁
Also von dem Filter höre ich nur wenn ich richtig aufs gas steige, weiss ja nicht wie es bei dir ist, aber wenn du nur cruist hättest den dir ja auch sparen können oder?
Re: K&N wieder rausgeschmissen!
Zitat:
Original geschrieben von Pete the eye
Moin Leutche, ich hab da mal einen persönlichen Test mit meinen 328er gemacht. Hatte mir den Verbrauch mit dem Originalen Luftfilter gemessen (eine Tankfüllung) und dann noch mal mit dem K&N Luftfilterkit gemessen. Abgesehen davon das der Wagen von untenrum nicht mehr besonders gut zieht, verbraucht er ca 1-1,5 liter mehr auf Hundert.
Hört sich vielleicht obenrum besser an, aber bei den Spritpreisen im moment. Ich lass wohl den Originalen drinne. Wie siehts bei Euch aus? Was habt Ihr für erfahrungen gemacht?MFG Pete
Deckt sich 1:1 mit meinen Erfahrungen
Zitat:
Original geschrieben von Pete the eye
Also von dem Filter höre ich nur wenn ich richtig aufs gas steige, weiss ja nicht wie es bei dir ist, aber wenn du nur cruist hättest den dir ja auch sparen können oder?
Man hört den Filter ab 2200 u/min und das liegt, meines Erachtens, noch im Bereich des Cruisens....
Zudem kann ich bei der Automatik nicht wirklich so schalten wie ich will und es kommt ab und an vor das ich über 2200 u/min 😰 komme. Vielleicht ist das ja beim 3.28er anders (was ich nicht glaube).
Was hast Du Dir von dem offenen K&N erwartet ???
10 PS mehr und einen Sound wie ein Porsche oder was ???
Hätte mich, an Deiner Stelle, davor etwas mehr kundig gemacht dann hättest ihn jetzt nicht wieder rausschmeißen müssen 😁
Naja, jedem das Seine..... 🙁
Soll ja jeder so machen wie er will,aber wenn dir der Liter zuviel ist solltest du vielleicht keinen 328er fahren !!!
Gruß Enzo
Zitat:
Original geschrieben von Loki73
Soll ja jeder so machen wie er will,aber wenn dir der Liter zuviel ist solltest du vielleicht keinen 328er fahren !!!
Gruß Enzo
So isches 🙂
Zitat:
Original geschrieben von cocooncrew
So isches 🙂
1. Habe ich mir den Filter nicht wegen Leistungszuwachs gekauft, sondern wegem dem Sound.
2. wenn meine Karre mehr verbraucht und leistungsverlust hat, ist das scheisse.
3. bei mir höre ich erst merklich was bei 3000 umdrehungen, und der sound ist nicht viel anders als beim Originalen luftfilter wenn man den Rüssel abmacht. Für den preis hätte ich etwas anderes erwartet.
und zu dem 328er. Und selbst wenn es ein 316 wär würde ich das ding rausschmeissen
Hi,
Habe auch noch meinen Orginalen drin, finde der ist nicht gerade leise und hat auch einen schönen Sound.
Also wenn mein Wagen mehr schluckt bei geringerer Leistung würde ich den Filder auch rausschmeissen.
MfG Urban
Zitat:
Original geschrieben von bmw_urbi
Hi,
Habe auch noch meinen Orginalen drin, finde der ist nicht gerade leise und hat auch einen schönen Sound.
Also wenn mein Wagen mehr schluckt bei geringerer Leistung würde ich den Filder auch rausschmeissen.MfG Urban
genau so sehe ich das auch, ich glaube meine Vorredner würden das ding sogar drinn lassen, wenn das ding im stand 95 db, 3liter mehr und 20 ps weniger hätte. (hauptsache brüllt)
Mfg Pete
Moin,
Warum sollte man auch wenn man sich einen M3 hält, nicht ein wenig auf den Verbrauch achten ?!
SOVIEL WIE NÖTIG, SO WENIG WIE MÖGLICH !
Wenn ich dieses Geschreibe lese, auf einen Liter kommt es nicht an, muss Ich feststellen, ist das Benzin OFFENBAR immer noch zu billig.
Jungs und Mädels ... Benzin iss eine Mangelware und das WIRD immer stärker so werden. Noch kaufen uns die Amis leer, weil deren maroden Raffinerien nicht genug liefern, bald kommen die Chinesen und zapfen den Ölmarkt leer. Da leben 1 Mrd. Menschen, von denen sicherlich 50 Mio. in den nächsten 10 Jahren ein Auto kaufen werden.
Und die kaufen das NICHT nur, um es sich anzusehen ...
Denkt drüber nach, ob es nicht sinnvoll ist, so wenig Sprit wie möglich zu verbrauchen.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Warum sollte man auch wenn man sich einen M3 hält, nicht ein wenig auf den Verbrauch achten ?!
SOVIEL WIE NÖTIG, SO WENIG WIE MÖGLICH !
Wenn ich dieses Geschreibe lese, auf einen Liter kommt es nicht an, muss Ich feststellen, ist das Benzin OFFENBAR immer noch zu billig.
Jungs und Mädels ... Benzin iss eine Mangelware und das WIRD immer stärker so werden. Noch kaufen uns die Amis leer, weil deren maroden Raffinerien nicht genug liefern, bald kommen die Chinesen und zapfen den Ölmarkt leer. Da leben 1 Mrd. Menschen, von denen sicherlich 50 Mio. in den nächsten 10 Jahren ein Auto kaufen werden.
Und die kaufen das NICHT nur, um es sich anzusehen ...
Denkt drüber nach, ob es nicht sinnvoll ist, so wenig Sprit wie möglich zu verbrauchen.
MFG Kester
Du sprichst mir aus der seele, danke
MFG Pete
Klar ist das Benzin Teuer und wird es noch weiter werden.Aber das Thema K&N Filter ist hier schon so Tod diskutiert worden,das für mich jeder selbst schuld ist der das Ding einbaut und sich werweiß was an Leistungszuwachs und Spritreduzierung erwartet.Ist doch wohl klar das man so ein Teil nicht kauft weil es 10PS mehr Leistung bringen soll oder sogar weniger Benzin verbraucht.Habe mir das Teil nur wegen dem Soung geholt.Bei mir ist der Sound fast so geil wie bei nem Tourenwagen.Keine Ahnung warum der Sound bei euch nicht so gut klingt.Man sollte sich halt vorher mal ein bischen mit der Materie beschäftigen.Das ist so als würde ich 80er Federn in mein Serienfahrwerk reinknallen und mich dann wundern warum die Dämpfer das nicht mitmachen und kaputt gegangen sind.Fahre und Tune jetzt schon über 10Jahre BMW.Denke mal das ich über diesen Zeitraum schon eine Menge Erfahrung habe.Aber wie gesagt,jeder soll es so machen wie er will.
Gruß Enzo