K&N Tauschluftfilter oder PerformanceKit

BMW 3er E36

Green Twister oder K&N PerformanceKit

Welches von beiden würdet ihr bevorzugen?Bringt der PerformanceKit soviel mehr dass die ausgaben sich lohnen(mal vom Sound abgesehen-brauch ich nicht)?Sollte man die DME reseten bei Tausch des Luffilters?

53 Antworten

Moin!

Also ich hab das PK drin und muß sagen:
1.) Das Ansauggeräusch ist nun deutlich zu hören!
2.) Im oberen Drehzahlbereich, ab ca: 5000U/min, geht deutlich besser die "POST" ab, weil das PK einen höheren Luftdurchsatz hat und somit zu einem kleinen Leistungsplus führt🙂

Also ich habs persöhnlich getestet an nem 325 mit P.Kit und ohne auf dem Prüfstand und mit offener motorhaube

Der leistungszuwachs war im 0 komma bereich und deswegen nicht zu erwähnen wenn deiner besser geht und du das fühlen kannst wie es sich mehr in den sitz presst freu dich *g* ,

vieleicht streut dein motor besser als andere oder dein filter war vorher einfach nur dicht *g* ... tatsache ist das du die leistung spätestens dann einbühst wenn das ding luft saugt jenseits von 20 grad, und der luftwiderstand is sicherlich geringer (zwar nicht in dem maße wie es sich leute hoffen wenn sie nen K&N kaufen .. und dann bei nem 316 von 5 PS reden) aber was bringts dir wenn du mehr luft hast aber dein motor kann nix draus machen ...

@ snickers

Erkläre mir mal was die offene Motorhaube dabei bewirken soll???????????????? 🙂

Zitat:

das fühlen kannst wie es sich mehr in den sitz presst freu dich *g*

Ich spreche hier nicht von Welten! Lediglich im oberen Drehzahlbereich ist er nun quirliger🙂

Zitat:

aber was bringts dir wenn du mehr luft hast aber dein motor kann nix draus machen ...

Falls du Ahnung hast benötigt der Motor bei forcierter Gangart einen erhöhten Luftbedarf, der auch im Serienzustand zwar gedeckt wird, aber mit dem PK durch die andere Wabenstruktur besser umsetzten kann!

Zitat:

tatsache ist das du die leistung spätestens dann einbühst wenn das ding luft saugt jenseits von 20 grad, und der luftwiderstand is sicherlich geringer

Deswegen gibt es einen sog. Kaltluftschlauch der beim PK dabei ist, den sich die meisten aber, wegen Faulheit, sparen zu montieren.

Du kannst ihm vor dem LMM soviel Luft zur Verfügung stellen wie du willst, ab einem gewissen Punkt müßte die Motorelektronik (Kennfelder verändern) eingestellt werden damit es was bringt ....
Anderst, wenn du ihm die Luft "reinpreßt" 😉 !
Gruß
kungfu

Schon klar!
Es geht auch nur um ein paar Prozent mehr!
In Verbindung mit einem Sport ESD bringts schon ein bisserl mehr Leistung🙂

Welche Leistungssteigerung sollte man von einem 57i Kit, einem Generation II oder Typhoon Kit erwarten?

K&N 57i Performance Kits, Generation II Kits oder Typhoon Kits ergeben normalerweise eine Leistungssteigerung von 4 - 8 %. Wobei der Einstieg ein 57i Kit ist, jedoch die besten Leistungssteigerungen mit einem Generation II Kit erzielt werden. Zum Beispiel haben unsere wiederholten Tests mit einem Jeep Grand Cherokee (V8 Motor Generation II Kit) eine Leistungssteigerung von ca. 20 PS gezeigt. Wir haben auch Prüfstandergebnisse, bei denen eine Steigerung des Drehmoments um 20% erreicht wurde.

Wie oben erwähnt, werden Ihre Ergebnisse von Ihrem Fahrzeug, Ihrer Fahrweise, Ihrem Ansaugsystem und anderen Faktoren abhängen. Hier einige Beispiele an Leistungszuwächsen bei 57i Performance Kits. Ford Escort XR3i bis 9 PS, Honda CRX bis 10 PS, Toyota MR2 bis 7 PS.

Kann Ich eine Benzinersparnis von einem K&N Tauschfilter oder einem K&N Performance Kit erwarten?
Das Resultat wird davon abhängen, welches Fahrzeug Sie fahren, wie Sie es fahren, welche Belastung der Motor hat (Zugfahrzeuge brauchen mehr), wie restriktiv Ihr Ansaugsystem ist und viele andere Faktoren mehr. K&N Kunden berichten von einer Benzinersparnis, diese lässt sich aber nicht generell nachweisen.

K&N Luftfilter und Performance Kits produzieren einen geringeren Luftwiderstand, als die normalen Papierluftfilter der Erstausrüster. Ein verminderter Ansaugluftwiderstand ergibt eine effizientere Füllung der Motoren, weil mehr Sauerstoff in die Motoren gelangt. So kann eine Verbrauchsminderung oder einer Leistungssteigerung erreicht werden. Unsere Tests messen primär die Leistungssteigerung. Unsere Messungen werden mit Kundenfahrzeugen und denen von Angestellten gemacht. Deshalb stehen uns diese Fahrzeuge nur kurz zur Verfügung, gerade lange genug, um die Prüfstand- und Anbauversuche durchzuführen.

Wenn Sie die gewonnene Leistung nach dem Umbau zu veränderter Fahrweise nutzen, werden Sie keine Ersparnis im Benzinverbrauch bemerken. Auch wenn Sie einen K&N Luftfilter einbauen, aber Ihr Serienluftfilterkasten die Quelle für die Restriktion im Ansaugsystem ist, werden Sie wenig Unterschied im Benzinverbrauch oder einen Leistungszuwachs feststellen. Erst wenn Sie die Restriktion entfernen kann es zu geringerem Verbrauch führen.

von racimex FAQ

DANKE Mixmaster!

Das sollte zur Erklärung vom "höheren Luftdurchsatz reichen"🙂

Zitat:

Original geschrieben von ghbiker


@ snickers

Erkläre mir mal was die offene Motorhaube dabei bewirken soll???????????????? 🙂

Die offene Motorhaube bewirkt das der motor die raumtemp angesaugt hat und net die motorraumluft

Ich spreche hier nicht von Welten! Lediglich im oberen Drehzahlbereich ist er nun quirliger🙂

 

Falls du Ahnung hast benötigt der Motor bei forcierter Gangart einen erhöhten Luftbedarf, der auch im Serienzustand zwar gedeckt wird, aber mit dem PK durch die andere Wabenstruktur besser umsetzten kann!

Falls ich ahnung hab ? *lächel* Der motor und die programmierung ist numal für serie und dein motor kann mehr luft nicht umsetzen ohne das du eine kennfeldoptimierung hast das is nunmal fakt .. du kannst den filter auch ganz weg lassen und gleich nen nylonstrumpf von der mutti drüberziehen .. das haste fast keinen luftwiderstand mehr .. trozdem reagiert dein motor darauf nicht ... weil er bei der luftmenge x die spritmenge y zugibt und wenn du 3 mal x hast wirds trotzdem bei der spritmenge y bleiben ... i

Deswegen gibt es einen sog. Kaltluftschlauch der beim PK dabei ist, den sich die meisten aber, wegen Faulheit, sparen zu montieren

und der bringt dann .. ein 6 cm schlauch unterm auto mit 3 kurven und 10 cm weg vom filter ? .. in der Physik geht alles den weg des geringsten widerstandes ..

Auserdem will ich mich mit dir net streiten .. aufem nächsten treffen geb ich dirn bier aus .. und du zeigst mir deinen kaltluftschlauch ok *g* ...

ups .. habs grad mit dem zitieren verrafft *lol mein fehler sorry *g*

achja .. das Racimex net schreibt sorry jungs unser teil bringt nix is auch klar ..

Shell V-power bringt auch net 10 % mehr power wie dies in der werbung angeben

und ein endschalldämfer is auch nutzlos wenn der restweg von der auslassöffnung zum ESD die Alte serie ist .. leistung würds bringen den Kat rauszuwerfen oder den auspuff doppelflutig zu montieren wies bei den großen 6zyl ja gemacht wird aber eine sache wie zum beispiel ein Ebay chip oder ein offener K&N alleine birngt nix .. glaubts mir oder kaufts euch is ja net meine kohle

Also...

wie Mixmaster schon sehr nett und deutlich geschrieben hat:

Zitat:

K&N Luftfilter und Performance Kits produzieren einen geringeren Luftwiderstand, als die normalen Papierluftfilter der Erstausrüster. Ein verminderter Ansaugluftwiderstand ergibt eine effizientere Füllung der Motoren, weil mehr Sauerstoff in die Motoren gelangt.

Den angesprochenen Leistungsverlust ab über 20 Grad ist mit einem "Schlauch" nicht messbar.

Wenn du demnächst mal in der Eifel am Ring bist, nehm ich dich mal ne Runde mit.-ohne Pils🙂

Auf der Nordschleife ist genügend Frischluft die beim Fahrtwind durch die Schürze, normalerweise in den Luftfilterkasten, nun über einen Schlauch bis um Luffi geführt wird, vorhanden🙂

Zur Info:
Ist ein 6 Zylinder
V-Power oder Optimax habe ich mal ausprobiert- es bringt so gut wie gar nix, ausser dass die Euros schneller fliessen
🙂

Du scheinst nicht zu verstehen was ich von dir will ....

was bringts dir wenn schneller mehr luft durch geht aber dein motor net mehr benzin bekommt .... GAR NIX ... DESWEGEN .. Leistungsplus nur mit kennfeldänderung oder nur im nicht fühlbaren kaum messbaren bereich ... ich habs gemessen , ich habs gesehen , das kannst du mir glauben ... es ist so ...

Ich kenn den Ring ich wohn in Rheinland Pfalz und ich weis wieviel luft da is *g* aber auch net viel mehr wie bei 275, an nem kühlen morgen im tal bei hohen luftdruck auf der deutschen Autobahn

Zitat:

Original geschrieben von ghbiker


Zur Info:
Ist ein 6 Zylinder
V-Power oder Optimax habe ich mal ausprobiert- es bringt so gut wie gar nix, ausser dass die Euros schneller fliessen
🙂

Danke ich weis das ein 325 net 4 zylinder hat *g*

Komm is gut jetzt wir wollen die andern ja net nerven .. dein standpunkt .. mein standpunkt ... ende der dikkusion ;-)

Dat mit der Luft aufm Ring war ja auch nur n Scherz🙂

Defakto ist es aber so, auch wenn du wieder was anderes sagst, dass egal ob Plattenfilter oder Kit es, wie mixmaster es auch schon erwähnt hat, auf den Motortyp ankommt und die Leistungsänderung von 0,irgendwas bis 8% reicht!

@snickers
Fährst du auch auf der Nordschleife, gelegentlich.
Dann treffen wir uns mal da, wenns wieder paar Grad wärmer und trocken ist. Werde wohl im März runter fahren.

Genau .. da der BMW .. und wir sind hier ja bei BMW´s im forum so gut serienmäßig ausgelegt ist kanst du da nimmer viel rausholen nur mit dem filter ... das ein V8 Ami net soviel entwicklungsarbeit hat und deshalb 20 PS mehrdrin sind mag ja stimmen aber bei nem BMW isses net so ..

Ich bin ab und zu aufem Ring nur das sind dann die Spontanaktionen wenn plötzlich de kolleg auf der matte steht *G* ich wohn bei Neustadt .. deswegen mach ich das auch net jeden tag ... und im März is Meisterprüfung ... da hab ich keine zeit ;-)

Deine Antwort