K&N Tauschluftfilter oder PerformanceKit
Green Twister oder K&N PerformanceKit
Welches von beiden würdet ihr bevorzugen?Bringt der PerformanceKit soviel mehr dass die ausgaben sich lohnen(mal vom Sound abgesehen-brauch ich nicht)?Sollte man die DME reseten bei Tausch des Luffilters?
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mike.2002bmw
@cocoon
Ja optimal... ein offener Filter der eigentlich zu ist 😉 !Ne mal ehrlich-des System find ich ganz gut.Offener Filter aber komplett abgeschirmt von der Motorwärme... des is was gescheites!Da könnt ich mir vorstellen das des sogar mehr bringt als der Tauschfilter von K&N!
Ganz ehrlich.....würde mir keinen von Beiden holen.
Bringt alles nichts, für den Sound einen offenen K&N ist OK alles andere ist Trash.....
Hi!
Jetzt muss ich mich auch mal einmischen.
Wie schon viele meiner Vorredner gesagt haben: Leistungssteigerung durch das Performancekit ist nicht. Zumindest nicht so wie es ausgelieftert wird. Da kann glaub ich jeder K&N Fahrer das gleiche berichten. Wenn Du einen kalten Motorraum hast, hast du das Gefühl, dass die Maschine ein wenig agiler wirkt. Sobald jedoch erstmal Betriebstemperatur im Motorraum einzug gehalten hat, isses damit auch schon wieder vorbei. Also auf den Punkt gebracht: Je wärmer der Motor, desto schlechter die Leistung (meine Beobachtung).
Wenn Du wirklich ohne Leistungsverlust oder evtl. auch mit ner Leistungssteigerung unterwegs sein möchtest, dann kommst Du wahrscheinlich nicht drum herum ein vernünftiges Kaltluftsystem einzubauen (ich sag nur CSL ;-) )
Gruß
Thomas
was is csl?
besondere version vom e46m3
Ich glaub er meint den M3 CSL!FETTES LOCH iner Schürze für Kaltluft!
Mal zu dem Sound bei den offenen Filtern... INTERESSIERT MICH NET!Mir gehts rein um den Verbrennungstechnischen Vorgang beim fahrn.Will, da meine Karre fast fertig getunt ist, mal die Verbrennung etwas tunen.Es kommen wahrscheins noch Beru Platins rein, die einfachen nicht die 4 Massen Kerzen(wegen schlechterer Gemischentzündung), und wenn ich dann einen sauberen offenen Lufti mit anständiger Kaltluftzufuhr noch dran schräubl wird er gechipt!Deswegen die Sache mit dem Filter!
Zitat:
Original geschrieben von mike.2002bmw
Ich glaub er meint den M3 CSL!FETTES LOCH iner Schürze für Kaltluft!
denke er meinte eher die airbox !
wow ! zündkerzentuning ? LOL
Zitat:
Original geschrieben von tranquility
denke er meinte eher die airbox !
wow ! zündkerzentuning ? LOL
Was meinste wo das Loch in der Frontschürze hin führt!?
Zündkerzentuning... so kann mans auch nennen! 🙄 Du glaubst gar nicht was man alles mit ner anständigen Zündanlage und andere Zündkerzen alles hinbekommen würde! ...es geht mir hier nicht um mehr PS sondern um eine bessere und sauberere Verbrennung!
Hallo ich würde euch das Cold Air Intake System von BMC empfehlen. Laut Erfahrung ist er dadurch Spritziger Dreht richtig schön hoch. Habe zudem auch noch ein Hitzebeständiges Schlauch (durchmesser 80 mm) an der öffnung der Stossstange angebracht der zur Airbox führt. Wie gesagt ob das jetzt wirklich Leistung bringt ohne die Motoroptimierung weis ich nicht . Habe nämlich gleich nach dem einbau eine Kennfeldoptimierung bei B&B Tuning machen lassen. Wirrklich empfehlen würde ich dieses Tuning erst ab 2.5l. Fahre den alten M50B25 , nach dem Tuning hatte ich 211 PS/275NM. Verbrauch unter Volllast höher bei Teillast gleich.
Hoffe konnte weiterhelfen grüsse
alpi
Zitat:
Original geschrieben von mike.2002bmw
Was meinste wo das Loch in der Frontschürze hin führt!?
kam eher rüber als meinest du die kaltluftzufuhr
aus eigener erfahrung sag ich .. mehr sound, null leistungszuwachs, aber schon mehr spritverbrauch
Ich galub ich werd mir mal so ein Green Twister zulegen.Muß ja nix neues sein.Der wird dann eingebaut und dann schaun mer mal!
hatte den green twister in meinem alten 318is
mehr sound , viel mehr
gleicher verbrauch
kann das ding nur empfehlen
ähmmm *hust*
Von K & N gibts mittlerweile oder schon länger nen Filter der mit Wärmschutzteilen ausgeliefert wird um die Motorwärme zu dämmen ... allerdings meines wissens nur für große motoren X5 , M klasse, etc.
aber wenn du dir nen P.Kit holst und en bissel fernünftig mit blech und verspiegelter folie umgehen kannst würd ich mir persöhnlich die sachen zur abschottung der motorwärme selber bauen.dann hast du die vorteile des Prolleffektes beim gasgeben ohne einbusen wegen des Warmen motorraumes.
Der Raid bringt genauso viel wie der K & N nämlich nix auser das ansauggeräusch.
Der spritverbrauch is der selbe .. mehr als luft kann er ja net ansaugen das funkt durch nen normalen luftfilterkasten auch und die luftmenge is auch net wirklich mehr.
offene Luftfilter bringen die weder mehr PS noch höreren spritverbrauch .. der rührt eher daher das dann jeder voll drauf tritt weil der das ansaugen so geil findet.
Hol dir lieber ne Airbox und wenn du mehr leistung willst lass die DME anpassen von einem der das kann oder von nem tuner der ahnung hat .. D&S zum beispiel, das bringt leistung, .. schlecht gemacht verkürzt es auch das motorleben....
Aufjeden fall rat ich dir ab von nem chip aus dem internet verbunden mit nem gebrauchten raid ausem ebay eingebaut nachts auf nem parkplatz an der raststätte ... das is für meich kein tuning sondern ein zustand.. weil jeder motor sein eigenes kennfeld hat und der chip entsprechend angepasst werden sollte ... und wenn du mit Airbox und ner Alpha N steuerung anfängst mit nem chip weiter machst hast auch gleich die nockenwelle ändern und nen Fächer reinsetzten .. Aber tuning is ein Fass ohne Boden .. Mann is nie wirklich fertig mit dem Auto *gg* .. Das weis hier ja jeder :-D
Bei interresse geb ich die mal die links von D&S oder H&H die machen das ganz gut ... oder hier setzt die nach mir einer rein ich müsst die jetzt nähmlich mal suchen ...
Das mit den Airboxen würd mich auch schon interessieren!Geb mir mal mehr Infos.Chippen lassen würd ich den bei SKN.Die machen das profesionell-mit DME Kennfeld anpassen und so.