K+N Luftfilterpflege

VW Käfer 1200

Servus!
Die Frage bezieht sich jetzt nicht direkt auf den Käfer, aber da ja einige von euch Weber draufhaben würde mich interessieren, wie ihr die K+N Luftfilter pflegt. Hab am Wochenende an meiner GSX-R den ersten Service nach dem Kauf gemacht und der Luftfilter ist ein K+N Dauerluftfilter mit so Baumwoll-Drahtgeflecht oder was auch immer 🙂
Der ist recht verdreckt und daher wollte ich den saubermachen. Womit am besten? Und danach muss er ja eingeölt werden soweit ich weiß, brauchts da spezielles Luftfilteröl oder könnte man da auch WD-40 o.ä. verwenden?
Beste Grüße
Alex

24 Antworten

Hey, von K&N gibts so n Reinigungsset.
Ansonsten in warmen wasser auswaschen und wieder einölen. Mit welchem Öl weiß ich ned. Aber bei dem Reinigungsset von K&N wird schon das Richtige dabei sein.

Hab das bei meiner 125er damals auch nur bissl ausgewaschen, der Filter (bei mir so n Schaumstofffilter) war dann immer noch ölig und ich hab ihn so wieder eingebaut.

MfG Flo

Bloß nicht mit Wasser auswaschen oder ausblasen,das ist tötlich für das Baumwollgewebe im Filter.

Wie es richtig geht steht in dem Weber Thread meiner Signatur !

Oder hier direkt forum/40-idf-t2290525.html
Da steht alles was man wissen muß oder möchte über die Filter.

Vari-Mann

@Vari: und wenns so n Schaumstoffteil is?

Gibt es von K&N diese Schaumsocken ?
Kann ich nicht sagen ,aber der kurdt hat nach K&N gefragt und da geh ich von den echten aus.

Schaumstoff sollte man nicht mit Öl oder Reiniger einsprühen das könnte quellen oder schrumpfen,hatte ich schon mal mit so nem Taiwan-Chromfoppelfilter,nur Schrottgewebe drin,echt Müll.Aber man lernt ja dazu.

Aaaalsoo, glaub nicht, dass bei meiner 125er der Luftfilter von K&N is.
des is nur n Schaumstoffteil ca 150x150x10mm. Original war er eingeölt. Deshalb hab ich ihn eingeölt wieder eingebaut. hab einen ersatz, der is in folie geschweisst und auch eingeölt.

bzgl. quellen schrumpfen: der wird bei meiner 125er nur in so nen rahmen geklemmt und da is wurscht ob der 5mm größer oder kleiner is. aber da braucht man sich ned wundern is so ne kymco chopper von kwang-yang motors oder so.
deswegen hatte ich geschrieben, dass so n schaumstoffteil is.

Naja, die 125 läuft seit 2001 ohne probleme. aber so oft fahr ich die auch nicht. nur mal sonntags zum minigolfen oder so. 😉

MfG Flo

Danke erstmal Vari und Flip.
Leider kann ich in dem Link jetzt nichts konkretes zur Reinigung des Filters finden, nur wie oft er gereinigt werden soll und dass nur K+N Reinigungszeugs verwendet werden soll.. Ich weiß nicht ob ich das jetzt überlesen hab, wenn ja bitte ich um Verzeihung 🙂
Achja, es ist definitiv ein K+N, ist oben draufgedruckt 😁

Hi!

Hier ist auch eine anleitung.

http://www.tt600s.de/PDF/TT/K_N_Filter_reinigen.pdf

lg
celtune

Danke, genau sowas hab ich gesucht!
Da steht aber jetzt drin dass man den Filter mit Wasser auswaschen und dann trocknen lassen soll... Was stimmt denn nun? Wasser oder kein Wasser?

Hi!

Ich habs immer so gemacht:

reiniger von innen drauf (der loest den dreck und das oel an und das wasser spuelt den schmodder dann weg) EDIT und in ner schuessel einwirken lassen oder drin "drehen" wie in der oberen anleitung
mit wasser vorsichtig spuelen (auch von innen nach aussen)
von alleine gut trocken lassen (keine druckluft oder hitze)
oelen

siehe auch http://www.knfilters.com/cleaning.htm

lg
celtune

Super 🙂 Dann mach ich das doch nach Herstellervorschrift! Mich hättes jetzt auch grad gewundert wie ich den Dreck ohne Wasser rausbringen hätte sollen..
Jetzt würd mich aber trotzdem interessieren wie du das dann immer gemacht hast, Vari?
Gibts wohl Alternativen?

Wiso kann ich lesen wie es geht und du nicht ??
Ab Punkt 28 lesen und anklicken
sportluftfilter/filter-faq.htm

Wie ich es gemacht habe ? Garnicht bisher, da ich noch keinen der Filter über 100 000 KM gefahren habe.

In dem Link steht auch das er nicht gereinigt werden soll wenn er schwarzes Zeug ansetzt denn das Filtert ja zusätzlich mit.

Wenn du einen Reinigungskit kaufst, liegt eine Gebrauchsanleitung drin, da steht genau drin wie es geht 😉

Für Papa hat recht,
wenigstens machen wir das immer so und es funzt,
Basta😁

Hey ihr!
Ich hab mir jetzt für 14€ von K+N das Pflegeset bestellt und da sollte dann ja die Anleitung dabeisein 🙂
@Vari: Ja die Punkte hab ich schon gesehen und gelesen, da wird aber nicht beschrieben wie grundsätzlich gereinigt wird, sondern nur Detailfragen dazu geklärt, ob man den mitm Pinsel oder mit der Bürste säubern soll, ob Druckluft okay ist oder oder.. Wenn du genau liest ist KEINE Anleitung zur Reinigung dabei 🙂
Ich warte jetzt mal bis das Set da ist, dann kann meine kleine Suzi hoffentlich wieder frei atmen. Der Filter hats glaub ich schon nötig, da über das sogenannte "Ram Air"-System direkt aus dem Fahrtwind Luft angesaugt (oder in die Airbox gepresst) wird und quasi alles was einem so entgegensegelt im Luftfilter landet. Daher mach ich den lieber mal sauber
Grüße an alle
Alex

Deine Antwort