K&N luftfilter Erfahrung, Lohnenswert, Tips !!!

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
ich wollte mir einen Offenen K&N Luftfilter kaufen, daher wollte ich mal wissen ob es sich lohnt oder einfach Eure Erfahrungen mit diesem Luftfilter erfahren.

Habe einen G4 1,6 74 KW BJ. 98

Gruss Dennis

105 Antworten

Jopp V5er, es sind aber auch wöchentlich immer wieder die gleichen Threads. Ich frag mich echt was die Leute alle an einem Sportluftfilter so toll finden.

Nen paar Löcher ins Gehäuse tuns auch, oder eine Leitung an die Spritzwand mit Membrane (Soundgenerator wie beim 5er GTI). Und den richtig geilen Sound holt man eben doch mit ner Abgasanlage. Für brachiale Ansauggeräusche sind die Motoren im Golf zu klein (vllt. bis auf den V6/VR6), da braucht man schon Volumenströme ab ca. 8 m³/min 😉

mal ne dumme Frage ...

was bringt mir so ein Luftfilter ? 🙂
Leistung sicher nicht, oder?
besseren Sound?
verbessert er den Sound meines Sportauspuffs?

Thx

Zitat:

Original geschrieben von mida


Ich frag mich echt was die Leute alle an einem Sportluftfilter so toll finden.

Na zB den Sound (siehe Beispiel meine Signatur) 🙂

MfG

Zitat:

Original geschrieben von mida



Aber die sind ja nicht grundlos drin, sondern haben einen akkustischen Hintergrund. Gemäß der beschleunigten Vorbeifahrt nach ISO 362 darf ein Fahrzeug einen bestimmten Schallpegel nicht überschreiten. Wenns ganz dumm läuft und euch die Rennleitung mit so einem Luftfilter anhält und ein Gutachten erstellen lässt droht die Zwangsstillegung - egal ob der Luftfilter eingetragen ist oder nicht.

....das kann dir aber bei einer Abgasanlage auch passieren, selbst wenn sie eingetragen ist und beim Tüv, viel gerade so an der Grenze ist und der Tüvler ein Auge zudrückt, wenn dann dein Freund und Helfer später mal eine Messung macht oder veranlasst und du bist drüber (Stichwort:freibrennen) dann heissts auch "back to the roots" ....Serie oder leisere Anlage.

In Sachen Motorsound und Auspuff sind Tüv und Pozilei echte Spassbremsen :-)

Aber ehrlich gesagt wirklich geiler Auspuffsound fängt auch erst bei 5-6 Zylinder an....da reicht oft sogar die Serienanlage zb.R32 aber ist auch Geschmaksache......

Grüsse

Ähnliche Themen

Vollkommen korrekt Garrett-GT35R, ich wollte nur darauf hinweisen dass einem das drohen kann.

Zitat:

Original geschrieben von v5er


Na zB den Sound (siehe Beispiel meine Signatur) 🙂

MfG

hast du auch nen Sport ESD oder ist das NUR der Luffi?

was passiert wenn ich Sport ESD + Luffi habe?

besserer Sound?

Zitat:

Original geschrieben von therget


hast du auch nen Sport ESD oder ist das NUR der Luffi?

was passiert wenn ich Sport ESD + Luffi habe?

besserer Sound?

Das ist nur der Lufi 🙂

MfG

@mida

Da wir mal wieder beim Luftfilterkasten sind, kannst Du mir evtl. erklären, ob das trompetenförmige Rohr auf der Reingasseite einen besseren oder schlechteren Effekt brächte, wenn es nur ein normales Rohr (also Gerade) wäre?
Irgendwo hab ich mal was von diesem Luftverwirbelungseffekt (war's vll. Twister?) gehört.
Soll das dieses Rohr bewirken?
Hoffe Du verstehst, was ich meine.

MfG

Die Einlasstulpe auf der Reingasseite sollte unbedingt drin bleiben. Der Druckverlust einer Tulpe ist geringer als ein "scharfkantiges" Rohr.

Was du bedenkenlos entfernen kannst ist der Diffusor auf der Rohgasseite. Dieser erzeugt nur ein unnötiges dP und reduziert die Ansauggeräusche. Messtechnisch wirst du nach dem Entfernen des Difussors Leistung gewinnen, aber merken wirst du das nicht.

Hab im Moment beide Rohre draussen, wenn ich das obere Rohr wieder rein mache, habe ich niedrigen Drehzahlen weniger Leistung, dafür in Hohen mehr.
Kann mich im Moment noch nicht entscheiden, wie ichs im Endeffekt haben will.

MfG

Du hast dann aber auch ne Leckage (daher das bessere ANsprechverhalten bei niedrigen Drehzahlen), schau dir mal die Tulpe auf der Reingasseite an, das dichtet das Reingasrohr und Filtergehäuse ab. Wenn das fehlt saugst du ungefilterte Luft an. Das ist nicht gerade förderlich für den HFM (falls vorhanden).

hm, bei mir ist die Tulpe nur an der Innenseite des Deckels geklipst (nichtmal sonderlich dicht). Dahinter ist ein Plastikgitter, was weiter zum Rohr des Luftmassenmessers geht. Der Deckel ist von aussen dicht mit dem LMM Rohr verbunden, da kann keine "dreckige" Luft durch (nur auf der Rohgasseite ist das Rohr zum Grill nur reingelegt, sollte aber keine Rolle spielen)
Hab den 1.8er mit 125PS. Kann ja sein, daß es bei anderen Motoren auch anders aussieht.
Da es dicht ist, stelle ich mir da keine Schmutzprobleme vor.
Welche Motoren kennst Du, die diese Undichtigkeit nach Entfernen der Tulpe haben?

MfG

Welchen Diffusor meint Ihr denn?

tc579: der 2.0 Otto KE

Dann kannst du aus Sicht des HFM oder Motors die Tulpe bedenkenlos entfernen. Allerdings sollte dies Leistungsmäßig eher negatvie Auswirkungen haben. Die Tulpe reduziert ja nicht den Querschnitt, sondern verringert Turbulenzen im Einströmbereich.

@Devil123: Der Diffusor ist auf der Rohgasseite im Luftfilterkasten.

Zitat:

Original geschrieben von mida


Vollkommen korrekt Garrett-GT35R, ich wollte nur darauf hinweisen dass einem das drohen kann.

Klar kein Thema,beim offenen ists natürlich auch so,ich hoffe es ist nicht besserwisserisch rübergekommen, solls nämlich nicht sein.

Man muss schon darauf hinweisen, wollte es auch nur anmerken,da viele (ich zb. auch früher) denken, Tüveintrag und alles bestens, nene......

Ich hatte Glück bei meiner Kombination,bin nur zweimal in eine Kontrolle gekommen und da wollten sie nur was wegen Alko und Drogen,der Rest hat sie scheinbar nicht interessiert.

Fächer war eingetragen, Bastuck Gruppe-A Anlage eg-erlaubnis aber nach der Zeit war die Kombi schon zu laut denk ich, beim 57i hatte ich ein Gutachten, habs aber gar nicht erst versucht eintragen zu lassen. Wenn man noch jünger ist,ist man sich halt noch nicht so mit den Folgen bewusst, jetzt würde ich sowas nicht mehr machen,gegen später war das auch echt lästig auf die Dauer, das dröhnen. Lufi Sound war geil aber alles zusammen war auf längeren Strecken schon nicht mehr auszuhalten, aber es musste ja sein :-)

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen