1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. K&N luftfilter Erfahrung, Lohnenswert, Tips !!!

K&N luftfilter Erfahrung, Lohnenswert, Tips !!!

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
ich wollte mir einen Offenen K&N Luftfilter kaufen, daher wollte ich mal wissen ob es sich lohnt oder einfach Eure Erfahrungen mit diesem Luftfilter erfahren.
Habe einen G4 1,6 74 KW BJ. 98
Gruss Dennis

Ähnliche Themen
105 Antworten

hmmmm und was hat das nun mit dem thema am hut????
seit etwa 5000 km hab ich einen tauschfilter von k&n er pfeift vieleicht etwas mehr aber das ist schon alles. lmm lebt auch noch

Den K&N Tauschfilter benutz ich auch schon seit fast 4 Jahren und 78.000km in verschiedenen Fahrzeugen und bis jetzt hat er auch keine Probleme erzeugt. Es wäre nur mal interessant, einen Erfahrungsbericht über ein ganzes Fahrzeugleben mit K&N Tauschfilter zu hören.
MfG

So sieht das bei mir aus...
Seit ca. 20000km drin und kein Leistungs oder Vmax verlust!

Ich wäre vorsichtig mit dem offenen Luftfilter von K&N. Wenn du auch noch nen Sportauspuff hast, kannste Problem mit dem Eintragen bekommen.
Hab das bei zwei verschiedenen TÜVs versucht. Beidesmal Fehlanzeige, weil die Kombi von Sportauspuff und Luffi nicht erlaubt ist. Trotz Gutachten für Luffi und ABE für Auspuff.

wie sieht es denn auch mit diesen Tauschluftfilter für den Kasten.
Lohnt sich so einer wegen Sound? Mehr bringen die Dinger ja nicht!
Hab ich da dann auch Probleme mit der Eintragung wegen ESD oder gilt das nur für die offenen Lufis.
Fahre einen 1.4 Bj. 2000

Die kombination mit Lufi und Auspuff ist erlaubt,kann aber probs geben wenn beides zusammen zu laut ist.Da wird eine db prüfung beim TÜV gemacht und wenn man noch im grünen bereich liegt ist das normalerweise OK.

fahre auch schon länger einen K&N also vom sound her ast rein... bis jetzt auch noch keine Probleme gehabt...

Hiho,
fahre nen 1,8er Turbo und habe mir den K&N Pilz vor einiger Zeit eingebaut.
Vom Sound her kann man nix sagen-klingt einfach kerniger.
Ebenfalls ist ein zischen beim Schalten (in der Art einen Blow Ups) zu hören. Zwar nicht zu laut wie mit einem richtigen Blow up Ventil aber immerhin
Leistungsmäßig merkt man nichts bzw die Endgeschwindigkeit ist von 230 auf 220 gesunken (trotz tausch des LMM)
Mfg Christian

Zitat:

Original geschrieben von freakbaer


Leistungsmäßig merkt man nichts bzw die Endgeschwindigkeit ist von 230 auf 220 gesunken (trotz tausch des LMM)

rofl ... man merkt keinen Leistungsverlust aber die Endgeschwindigkeit sinkt um 10 km/h!

Das entspricht bei gleichen Rahmenbedingungen (Luftdichte) und deinem Motor ca. 17 kW!

Ich glaube kaum das man 10-15 Ps im Stadtbetrieb deutlich merkt!
wie gesagt ich stellt dies erst auf der Autobahn fest das die Endgeschwindigkeit um ca 10Kmh gesunken ist.

17 kW = 23 PS
Das sind immerhin 12 % von deiner Ausgangsleistung, ich denke schon dass man das merkt.

Hi
Ich habe seit kurzem einen geschlossenen KN Tauschfilter im GTI. Meines Erachtens kann der auf jeden Fall nicht schaden. Wenn er nichts bringt, so spart man mittelfristig wenigsten etwas Geld, weil der Filter auswaschbar ist. Mit Leistungsverlusten ist jedenfalls nicht zu rechnen. Subjektiv habe ich nach dem Filtertausch folgende Eindrücke:
- der Motor springt (noch) spontaner an
- der Motor lässt sich etwas tieftouriger fahren (ca. 200 U/min)
- der Turbolader springt ebenfalls etwas früher an
- der Verbrauch ist vor allem bei Stadtfahrten leicht gesunken (ca. 1 L / 100 km)
- leichtes Ansauggeräusch bei geöffnetem Fenster zu höhren
Wie gesagt, dass sind keine genauen Messergebenisse. Tendenziell würde ich aber sagen, dass der Filter eher positiv als negativ wirkt.
Gruß

Ok. DU hast ja einen geschlossenen Luftfilter.
Aber was ist bei einem Offenen?

@Stgb
wie ist den der Sound hat sich da was bei dir verändert? Ist es lauter geworden/besser?

Ihr wolltet doch einen Bericht über so ein K&N "leben":
letztes jahr bei nem V6 von nem Freund eingebaut,
2 wochen lang über den fast unveränderten sound geärgert.
in der 3. woche, wegen LMM Fehler, den K&N wieder ausgebaut und LMM bei VW getauscht.
FAZIT: 3 wochen K&N für gesamtkosten von ca. 190 EUR (KN = ca. 115 EUR und LMM ca. 75 EUR)

Deine Antwort
Ähnliche Themen