K&N 57i kit

Opel Astra F

Ich könnte günstig an einem K&N 57i Kit (Pilz) rankommen, allerdings ist dieser für einen Opel Astra F 1.6i 75PS nun ist meine Frage ob ich diesen auch in meinen 1.6er 16V 100PS verbauen kann?

Hab leider keine Ahnung ob das dann nur für diesen Motor vorgeschrieben ist, - sprich wegen der Leistung ect. oder ob das nur größenmäßig angepasst ist und bei mir eventuell nicht passen könnte..

Und bevor ich zuschlage, frag ich lieber nochmal nach. Hab nämlich schon desöfteren welche gesehen die haben auch ´n ''Pilz'' drin der aber eigentlich gar nicht für ihr Auto ist.

Beispiel: Pilz für nen BMW aber im Ford drin.

Und da läuft auch alles. Und bei mir käme es ja nur auf 15PS an bzw. anderen Motor, ansonsten ist es ja das selbe Auto bzw. Hersteller.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...

Lg.

43 Antworten

Nen Motorraum (grad von den alten Kisten wie Astra F / Corsa B etc.) ist absolut nicht dicht abgeschottet, ausser im Stand haste da kein Problem mit warmer Luft.

Zitat:

Original geschrieben von 2 Car Projekt


In meinen Augen macht er nur Sinn, wenn er wie oft gesehn aus dem Auto rausguckt (beim Scheinwerfer etc.), weil er da wirklich effektiv die kalte Luftkriegt und den Wirkungsgrade der versprochen wird.

Ja ok, aber wie willste die Luft filtern wenn du wie Fate_md nen Turbo im B-Corsa hast? Für nen Kasten ist da kaum Platz

Hab keinen Turbo 😕

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Hab keinen Turbo 😕

Echt net? Oh Mist da hab ich mich vertan, sorry.🙂

Ja aber trotzdem ist da kein Platz im Corsa wen nen Turbo drin steckt.

Ähnliche Themen

Doch Fate hast du, davon weißt du nur nix. 😁

So aber ums mal auf'n Punkt zu bringen es reicht der normale Luftfilter, vllt noch son 1:1 Filter von K&N den man gegen den Originalen tuascht, aber der Rest ist humbuk und zum Geld machen da, aber wem es gefällt.

Da geb ich dir recht, der originale reicht auf alle Fälle aus.

Zitat:

Original geschrieben von 2 Car Projekt


Doch Fate hast du, davon weißt du nur nix. 😁

So aber ums mal auf'n Punkt zu bringen es reicht der normale Luftfilter, vllt noch son 1:1 Filter von K&N den man gegen den Originalen tuascht, aber der Rest ist humbuk und zum Geld machen da, aber wem es gefällt.

Die Austauschfilter haben fast immer ne schlechtere Filterwirkung als die Serienpapierfilter.

Baue übrigens auch auf "Kasten" um, aber nicht serie, obwohl der passen würde von den Platzverhältnissen.

Auch wenns jetzt etwas OT ist:

@Fate
Inwiefern baust du auf Kasten um bzw. welcher Serienkasten würde passen? Der Ansaugquerschnitt vom Corsa B Kaste ist doch zuklein fürn 16V oder?

Ich hab mir was von Sandtler besorgt. Corsa Kasten mit GSI Deckel geht aber auch recht gut, der Querschnitt passt nahezu 100%. Aber da ich meinen gesamten Ansaugtrakt ändere, wär´s doch wieder zu klein.

also haste doch quatch gemacht fate? 😁

Achso damit. Der Sandlerkasten ist doch im Prinzip mit dem Flowmaster von Dbilas vergleichbar.

Zitat:

Original geschrieben von 2 Car Projekt


also haste doch quatch gemacht fate? 😁

Warum?

Zitat:

Der Sandlerkasten ist doch im Prinzip mit dem Flowmaster von Dbilas vergleichbar.

Ist halt nen Kasten. Das Bilas Ding ist aus Aluguss glaub ich. Und deutlich teurer 😁 Das hier ist sehr variabel, da man die beiden Schalen beliebig kombinieren kann für quasi jede Größe Einlass / Auslass.

Wow.. soviele antworten schon damit hätt ich nicht gerechnet. 🙂

Also Ihr würdet grundsätzlich davon abraten lies ich im allgemeinen darauß? Aber als Grund hör ich meist nur ''Mehr als krach bringt dir das nicht'' .. aber genau darum gehts mir eigentlich, - n Kollege von mir hat den auch drin und es klingt schon nicht schlecht und man kann damit bei ihn jedenfalls auch ruhig fahren der dröhnt nur wenn er auch wirklich aufs Gaß tritt. Aber das hatte ich auch vergessen dazu zu schreiben das es mir nicht darum geht das ich irgendwie wie K&N sagt bis zu 7PS mehr haben kann oder so sondern eigentlich nur um den Sound,... Ist mein erstes Auto und glaub son ding hatte jeder schon drin, oder nicht? 😁 Grundsätzlich wenn es mir nicht gefallen wird ist es ja schnell umgebaut. Aber nochmal ne Frage zum Austauschfilter 1:1 macht der auch bisschen mehr lärm? Und dieses ''ansauggeräusch'' ? Und ist der im vergleich zum ''Pilz'' eher zu empfehlen oder wie?

Danke für soviele antworten 🙂

Ansauggeräusch? Was erwartest du dazu musst dein Ohr genau an den FLiter halten um ein Geräusch zuhören.
Was du meinst kennst du vielleicht dadurch das ein Loch rein gebohrt wurde. & das ein Sportluftfilter dröhnt habe ich auch noch nie mitbekommen.

Zitat:

Original geschrieben von 2 Car Projekt


Ansauggeräusch? Was erwartest du dazu musst dein Ohr genau an den FLiter halten um ein Geräusch zuhören.
Was du meinst kennst du vielleicht dadurch das ein Loch rein gebohrt wurde. & das ein Sportluftfilter dröhnt habe ich auch noch nie mitbekommen.

Jop ansauggeräusch, .. halt das was kommt wenn man Gaß gibt und in den nächsten Gang schaltet.. oder noch einfacher.. wenn man im Stand Gaß gibt.. Und nein ich musste mein Ohr nicht genau an den Filter halten.. 😁 das kennt doch eigentlich jeder. Villt beschreib ich es nur nicht richtig und hab zuviel davon in anderen Foren gelesen, da wird es jedenfalls als ''Ansauggeräusch'' bezeichnet. Und dröhnen.. naja welcher Lärm wird hier sonst bezeichnet? Jedenfalls hab ich des beim Kollegen von mir vorher und nachher gehört und es hört sich nachher eindeutig besser an. Gut ist aber warscheinlich auch wieder geschmacksache und kommt immer auf Leistung, Auto und was weiss ich nicht an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen