1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. K jetronic problem

K jetronic problem

VW Golf 1 (17, 155)

Kann mann eigentlich K Jetronic reparieren.Meiner ist leider 0kaputt.Der öffnet nächmlich nicht die einspritz düsen.

19 Antworten

dann würd ich sagen das dein Steuergerät hinüber ist, bei mir wars genau anders herum. Bei mir hat er die nicht mehr geschlossen!

K-Jetronic

beschreib doch mal deinen Fehler, dann kann man dir vielleicht auch helfen.
Die Einspritzventile werden bei der K-Jetronic über den Kraftstoffdruck geöffnet.
Da kann es auch schon mal sein das nur die Sicherung von der Pumpe kaputt ist.

Gruß Thomas

Re: K jetronic problem

Zitat:

Original geschrieben von mark25


Kann mann eigentlich K Jetronic reparieren.Meiner ist leider 0kaputt.Der öffnet nächmlich nicht die einspritz düsen.

Um welchen Motor geht es denn?

Re: K-Jetronic

Zitat:

Original geschrieben von Streetrebell


Die Einspritzventile werden bei der K-Jetronic über den Kraftstoffdruck geöffnet.
Da kann es auch schon mal sein das nur die Sicherung von der Pumpe kaputt ist.

Gruß Thomas

sorry wegen offtopic.

äh aber nur bei Kjetronic oder? Nicht etwa auch beim Digi?

Ähnliche Themen

Re: Re: K-Jetronic

Zitat:

Original geschrieben von oliver19e


sorry wegen offtopic.
äh aber nur bei Kjetronic oder? Nicht etwa auch beim Digi?

Bei Digi werden die elektrisch geöffnet.

und auch geschlossen ja? alles über's steuergerät?

Zitat:

Original geschrieben von oliver19e


und auch geschlossen ja? alles über's steuergerät?

Das wird getaktet übers Steuergerät....

Läuft denn beim Einschalten der Zündung die Kraftstoffpumpe kurz an?

Beim einschalten der zündung geht die pumpe kurz an, und dann wenn weite versuche zum zünden dan geht die Kpumpe auch und diese KP gibt den richtigen druck aber die Edüsen kann KJ nicht öffnen.Ich habe die alle vier raus geholt und versucht kein erfolg gehabt.Wenn ich dann diesen schlauch an KJ mit der 17 schlussel aufdrehe geht der sprit richtig mit druck raus.
MKB ist EV also kein steuergäret.
1984 BJ

Kpumpe ist neu,
Krelais sind auch neue, und das orangene teil(zündverteiler oder so) ich weiss nicht wie dass heisst ist auch neu,auch dass kleine teil was sich dreht ist auch neu, auch die kabeln.Also das ganze hatte ich neu machen lassen vor ca 1monat und danach ist der motor gut gelaufen neuere zahnriemen ist auch drine also fast alles erneuert.er meister meinte Kjetronic wäre kaputt 🙁(

da gibt es möglichkeiten. schraub mal den ansaugschlauch vom mengenteiler ab. darunter ist die stauscheibe. überbrücke das relais der kraftstoffpumpe, so das diese läuft. wenn du jetzt die stauscheibe vorsichtig hoch ziehst, dann mußt du etwa 1mm luft haben und danach einen wiederstand spüren. wenn nicht, dann sitzt der steuerkolben im mengenteiler fest.
hat der nen kat? arbeitet das taktventil?

den mengenteiler selbst zu reparieren ist fast unmöglich für den normalen schrauber... leider...

Zitat:

Original geschrieben von rollionputer


da gibt es möglichkeiten. schraub mal den ansaugschlauch vom mengenteiler ab. darunter ist die stauscheibe. überbrücke das relais der kraftstoffpumpe, so das diese läuft. wenn du jetzt die stauscheibe vorsichtig hoch ziehst, dann mußt du etwa 1mm luft haben und danach einen wiederstand spüren. wenn nicht, dann sitzt der steuerkolben im mengenteiler fest.
hat der nen kat? arbeitet das taktventil?

den mengenteiler selbst zu reparieren ist fast unmöglich für den normalen schrauber... leider...

Normalerweise hat der mengenteiler weder Luft noch irgend ein "Spiel" da es ein Hochpräzises einspritzsystem ist.

also kat hat der nicht.Und mit denn überbrücken habe ich versucht und die KP läuft, dann sitzt der steuerkolben im mengenteiler fest
kann mann das reparieren..

Bei überbrückter Pumpe und angehobener Stauscheibe spritzt er nicht ein, oder läßt sich die Stauscheibe erst gar nicht anheben?

Zitat:

Original geschrieben von Chrysalis


Bei überbrückter Pumpe und angehobener Stauscheibe spritzt er nicht ein, oder läßt sich die Stauscheibe erst gar nicht anheben?

die scheibe lässt sich anheben aber der spritzt nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen