- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er G30, G31, F90
- JW gerade abgeholt und schon Problem(chen)
JW gerade abgeholt und schon Problem(chen)
Hi,
gestern spät Nachmittag habe ich meinen gebr. 520d Touring geholt. Schon bei der Abholung die erste schlechte Nachricht: für diese Farbe C3E Berninagrau Bernsteineffekt gibt es keinen Lackstift.
Nach ca. 30 Minuten Autobahnfahrt nach Hause leuchtet die MKL gelb auf und geht nicht mehr weg. Kurz noch den Verkäufer um 18 Uhr angerufen und meinte, ich soll weiter fahren, da ein Umkehren nichts bringt (keiner mehr da in der Werkstatt) und ich soll am nächsten Tag probieren, ob der Fehler weg ist und ansonsten zu einem Händler in meiner Gegend fahren, da noch Garantie vorhanden ist.
Am Abend Mal alle Funktionen des Autos angetestet und nachgesehen, ob auch die versprochenen Updates gemacht wurden, denn der Händler prüft vor Auslieferung immer den SW-Stand und macht ggf. ein Update, so seine Aussage. Und wie wenn ich's geahnt hätte: SW-Stand ist 07/2020.54, also uralt und nicht upgedated.
Was soll man dazu sagen. Echt guter Einstieg in die BMW Welt, obwohl das Auto echt toll ist.
Meine Frage an die Community:
1. Wo bekomme ich einen Lackstift her, der nicht original BMW ist, aber die gleiche Farbe hat?
2. MKL: Kann es sein, dass vielleicht die Batterie noch schwach ist oder gleich einen Termin beim Freundlichen vereinbaren?
3. Das Update per OTA geht nicht. Macht das auch der Freundliche im Rahmen der Garantie?
Danke schon Mal im Voraus
Ähnliche Themen
21 Antworten
3. nur wenn du Probleme hast. Ansonsten kostet es was (oder dein Händler ist sehr kulant. Musst du halt fragen)
Zitat:
@Freisinger schrieb am 12. Okt. 2022 um 06:47:38 Uhr:
1. Wo bekomme ich einen Lackstift her, der nicht original BMW ist, aber die gleiche Farbe hat?
Von ebay zum Beispiel. Gib "berninagrau lackstift" in die Suchleiste ein. Das Angebot mit den 2 Flaschen vor grünem Hintergrund vom Händler - derlackiermeister- ist dann sicher deine Wahl. Natürlich ohne Pinsel wie man das bei den Lackstiften der Hersteller kennt. Aber die sollte man eh nicht nehmen, sondern besser der "Fluid Writer Pen dick" oder "Lacktupfer 100er Präzisions-Tupfer"
1. Das würde ich dem Händler aufs Auge drücken, da die Beschädigung ja schon vor dem Erwerb war. Ansonsten: https://www.ebay.de/itm/234502828468
2. Würde das Fahrzeug sofort beim nächsten Händler abgeben und auf Behebung des Mangels pochen. Bei einem Gebrauchtwagen bei dem die MKL auf der ersten Fahrt angeht, geht gar nicht.
3. 07-2020/54 ist der schlimmste SW-Stand. Die OTA Funktion ist mit dem Stand nicht verfügbar. Mangel ist vorhanden in dem die in der Bedienungsanleitung vorgegeben Funktion „Klimabedingung per Sprache“ nicht verfügbar ist. Das bemängeln und auf Behebung pochen. Ansonsten dreimalig in Verzug setzen. Hat bei mir wunderbar funktioniert.
Lass dich nicht abspeisen, finde es frech wie der Händler sich verhält. Hauptsache du kommst nicht zu ihm zurück. Ist nicht ok…
Mach Dich doch bitte mal schlau über: das neue Kaufrecht, gültig ab 01.01.22.
Darin gibt es einen neuen Passus über Aktualisierungspflicht des Verkäufers - siehe:
Neue Sachkategorie: Ware mit digitalen Elementen
Mit Einführung der §§ 475b ff. BGB-neu ergibt sich eine neue Sachkategorie: Die sogenannte „Ware mit digitalen Elementen“. Dabei handelt es sich gem. § 327a Abs. 3 BGB-neu um eine Sache, welche digitale Inhalte oder digitale Dienstleistungen enthält, oder so mit ihnen verbunden ist, dass sie ihre Funktion ohne diese digitalen Inhalte nicht erfüllen kann. Typische Beispiele sind Smartphones, Tablets oder Smartwatches. Produzierende Unternehmen sind zukünftig verpflichtet, für den üblichen Nutzungszeitraum des Produkts Aktualisierungen bereitzustellen und die verkaufenden Unternehmen über diese zu informieren. Wird die Aktualisierungspflicht nicht erfüllt, gilt die Sache als mangelhaft.
Bezüglich der MKL mach einen Termin bei Deinem Freundlichen. War bei mir auch einen Tag nach Abholung, Diagnose defekte Lambdasonde.
Da kannst dann auch gleich die Klimasteuerung per Sprache ansprechen und dann ist das Update mit dabei.
Vielen Dank für die Rückmeldungen. Hab einen Termin vereinbart und spreche es mit dem Tipp der Klimaanlage an.
Zitat:
Von ebay zum Beispiel. Gib "berninagrau lackstift" in die Suchleiste ein. Das Angebot mit den 2 Flaschen vor grünem Hintergrund vom Händler - derlackiermeister-
Hi, da finde ich weder den Händler noch den Lackstift mit grünem Hintergrund
Zitat:
@Freisinger schrieb am 12. Oktober 2022 um 14:32:43 Uhr:
Zitat:
Von ebay zum Beispiel. Gib "berninagrau lackstift" in die Suchleiste ein. Das Angebot mit den 2 Flaschen vor grünem Hintergrund vom Händler - derlackiermeister-
Hi, da finde ich weder den Händler noch den Lackstift mit grünem Hintergrund
Zitat:
Mangel ist vorhanden in dem die in der Bedienungsanleitung vorgegeben Funktion „Klimabedingung per Sprache“ nicht verfügbar ist.
Kannst du mir bitte erklären, was Du damit konkret meinst?
Per Sprache kann ich z.B. "Klimaanlage aktivieren" ausführen lassen.
Meinst du das selbe?
Probier es mal mit "Hey BMW, Temperatur erhöhen" oder "Hey BMW, mir ist kalt"
Die Klimasteuerung per Spreche funktionierte doch mit 07/2020.54. Aber RSU nicht.
Dann wurde in der Werkstatt 07/2021.xx installiert und bei der funktionierte die Klimasteuerung über Spracheingabe nicht. Und bei manchen Autos funktioniert RSU immer noch nicht...
Zitat:
@Amen schrieb am 13. Oktober 2022 um 08:40:35 Uhr:
Die Klimasteuerung per Spreche funktionierte doch mit 07/2020.54. Aber RSU nicht.
Dann wurde in der Werkstatt 07/2021.xx installiert und bei der funktionierte die Klimasteuerung über Spracheingabe nicht. Und bei manchen Autos funktioniert RSU immer noch nicht...
Mit 03/2022 funktioniert alles wieder (Stand aktuell)
Die Klimasteuerung per Sprache wird in der Bedienungsanleitung als Feature aufgeführt. Sollte dieses Feature nicht funktionieren, handelt es sich um ein Mangel. Wenn ich ein Auto mit PDC kaufe, diese Funktion aber nicht nutzbar ist, handelt es sich auch um ein Mangel. Warum weshalb wieso…spielt keine Rolle. Die Händler wissen das und spielen eine neue Software auf. Hat hier im Forum mehrfach wunderbar funktioniert. Bei mir auch. Ganz wichtig: geht nicht zum Händler und sagt ich will eine neue Software, dass führt zu Diskussionen. Die Nase auf das Thema drücken ist super („vor dem SW Update war alles super, nachdem ich eine neue SW installiert bekommen habe geht nichts mehr“ ist da prädestiniert ). Die entsprechenden Handlungen leitet der Service dann automatisch ab
Mein Problem an dieser Stelle ist, dass ich das erste Mal einen BMW habe und fahre und noch nicht weiß, was alles gehen soll/muss. Die Klimasteuerung geht mit meiner Version 07/2020.54 und kann das dann nicht beim Händler monieren. Vielleicht hat jemand von Euch noch Bugs die ich anbringen kann.
Wenn du ein neueres Fahrzeug mit ID7 hast, also mit dem sogenannten Remote Software Upgrade, dann hättest du schon längst ein Update auf eine aktuelle Version Angeboten bekommen müssen. Dein Versionsstand ist von 2020, also 2 Jahre alt. Im Umkehrschluss bedeutet das für mich, dass dir keine Updates angeboten werden weil es nicht korrekt funktioniert
Wäre jetzt mein Ansatzpunkt gewesen. Das ist aber natürlich nichtig, wenn du ein ID6 ohne Remote Software Upgrade besitzt.