JW gerade abgeholt und schon Problem(chen)
Hi,
gestern spät Nachmittag habe ich meinen gebr. 520d Touring geholt. Schon bei der Abholung die erste schlechte Nachricht: für diese Farbe C3E Berninagrau Bernsteineffekt gibt es keinen Lackstift.
Nach ca. 30 Minuten Autobahnfahrt nach Hause leuchtet die MKL gelb auf und geht nicht mehr weg. Kurz noch den Verkäufer um 18 Uhr angerufen und meinte, ich soll weiter fahren, da ein Umkehren nichts bringt (keiner mehr da in der Werkstatt) und ich soll am nächsten Tag probieren, ob der Fehler weg ist und ansonsten zu einem Händler in meiner Gegend fahren, da noch Garantie vorhanden ist.
Am Abend Mal alle Funktionen des Autos angetestet und nachgesehen, ob auch die versprochenen Updates gemacht wurden, denn der Händler prüft vor Auslieferung immer den SW-Stand und macht ggf. ein Update, so seine Aussage. Und wie wenn ich's geahnt hätte: SW-Stand ist 07/2020.54, also uralt und nicht upgedated.
Was soll man dazu sagen. Echt guter Einstieg in die BMW Welt, obwohl das Auto echt toll ist.
Meine Frage an die Community:
1. Wo bekomme ich einen Lackstift her, der nicht original BMW ist, aber die gleiche Farbe hat?
2. MKL: Kann es sein, dass vielleicht die Batterie noch schwach ist oder gleich einen Termin beim Freundlichen vereinbaren?
3. Das Update per OTA geht nicht. Macht das auch der Freundliche im Rahmen der Garantie?
Danke schon Mal im Voraus
21 Antworten
Es ist ein G31 10/2020 mit ID7. Daher müsste ein RSU auf eine aktuellere geben, was aber nicht der Fall ist. Ich müsste ja "beweisen", dass es eine Update genau für dieses Fahrzeug gibt und mir auch neue angepriesene Funktionen fehlen. Aber die letzteren Informationen fehlen mir eben.
Ich hatte bei mir noch einen zweiten Fehler der nur unter 07/20 aufgetreten ist. An wärmeren Tagen habe ich zweimal, während der Fahrt, erlebt wie das ganze System (Tacho, Navi, Entertainment mit Ausnahme des HUD) komplett ausgefallen ist und neugestartet hat. Auch funktioniert bei 07/2020 das OTA Update nicht.
Es geht nicht um "neu angepriesene Funktionen". Ab deinem Baujahr ist RSU eine Eigenschaft des Fahrzeugs, aber in der 07.2020/54, die damals ausgeliefert wurde, hat RSU schlicht nicht funktioniert. Das weiss BMW auch und behebt das.
Bei deinem Auto hat sich der Vorbesitzer halt nie für RSU interessiert und die Karre auf dem Auslieferungsstand belassen. Damit musst du dich aber nicht zufrieden geben und nochmal - BMW weiss das.
Inzwischen ist 07/2022.xx aktuell (was nichts daran ändert, dass es zwischendurch auch mal eine ver-bug-de Version gab.) und alle, die ihre Auto nicht auf der 07.2020/54 hatten oder eine neuere Version korrekt in der Werkstatt aufgespielt bekommen haben, bekommen das auch als RSU.
Gut, ich hoffe den Händler überzeugen zu können, dass er mir die aktuellste Version einspielt.
Und der Fehler ist heute unter'm fahren einfach weg gegangen. Keine gelbe MKL mehr zu sehen. Mal sehen ob das so bleibt.
Ich werde aber trotzdem zum Freundlichen fahren
Ähnliche Themen
Der Haendler sagte doch, dass er die SW aktuell draufspielt. Hat er nicht gemacht, muss er also nachholen.
Zitat:
@Amen schrieb am 15. Oktober 2022 um 11:00:56 Uhr:
Der Haendler sagte doch, dass er die SW aktuell draufspielt. Hat er nicht gemacht, muss er also nachholen.
Der Händler bei dem ich das Auto gekauft habe, ist 200km weg. Der Händler in der Nähe von mir muss ich ja überzeugen.
Wobei der Verkäufer sich jetzt dazu gemeldet hat und schrieb, der Händler in meiner Nähe soll sich bei ihm zwecks Kostenübernahme bei ihm melden (aber auch nur, weil ihn dazu öfters kontaktiert habe).
Wird schon klappen.
Ansonsten gefällt mir das Auto echt super und macht Spaß.
Ja das wird klappen.
Sag einfach dieser BMW Werkstatt, dass die verkaufende Niederlassung das vergessen hat, dir aber zugesagt hat.
Kontaktdaten austauschen und alles wird gut.
Die BMW Werkstatt fragt dich vielleicht noch, ob etwas nicht funktioniert und da antworte einfach was er hören möchte.
Die Motorkontrolleuchte würde ich sicherlich prüfen lassen.