JW 320cdi oder Neuwg. 350cdi kaufen?

Mercedes C-Klasse W204

Ich möchte eine C-Klasse T-Modell als Neu -o. Jahreswagen kaufen:
War eigentlich auf 250cdi orientiert, will aber keinen Motor-Ärger mit Injektoren. Deshalb denke ich jetzt an einen 320/350 CDI.
Mir ist schon schwindelig vom Rechnen, vielleicht habe ich in der Suche deshalb nichts dazu gefunden (unter Fahrleistung/Verbrauch):

Wie unterscheiden sich die Motoren (außer in der EURO4/5):
Ist der 170 kw Motor in der Praxis wirklich ca. 1l sparsamer als der mit 165kw?
Merkt man was vom höheren Drehmoment, geht der 350er besser?
Ist die Automatik mit dem neuen Motor geändert worden?

Vielleicht hat jemand Erfahrung mit beiden Modellen gesammelt, bin für Entscheidungshilfe dankbar.

Gruss
Unfried

Beste Antwort im Thema

Hängt stark von den Konditionen ab, die du für einen Neuwagen bekommst und wieviel billiger ein 320er wäre.
Wäre dann schon eher ein Jungwagen = bis 1 1/2 Jahre.

Von den Fahrleistungen und Verbrauch wirst du keine Unterschied merken.

Ich hatte letztes Jahr auch ernsthalt den 250er in Erwägung gezogen wegen den Papierwerten über Verbrauch und so.
Leider in der Praxis gerade mal real einen halben Liter weniger Verbrauch als mein 6-Zylinder bei gleicher Fahrweise.
Dann noch der laute 4-Zylinder, no go.
Da fiel die Entscheidung nicht schwer.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ich fahre seit einer Woche einen C320 cdi T-Modell. Muss ich schon sagen, Top. Habe bis jetzt den Kauf nicht bereut. Habe Auch überlegt zwischen 250 , 320 und 350
Wollte auch in tenorit-grau. leider keinen passenden gefunden. Habe jetzt in schwarz.

Das Avantgardmodell sieht in allen dunklen Fraben mit den Chromleisten sehr edel aus, wie ich finde. Einen kleinen Kompromíss muss man halt beim JW dann eingehen. Bei einem guten Angebot würde ich sogar bei perlbeigemetallic zuschlagen.
PS: ...obwohl ich jetzt auch ein gutes Auto hab:...noch fast 3 Monate warten fällt schwer... möchte auch gern bald das souveräne Fahrgefühl genießen, von dem hier so berichtet wird.... 🙂

Gruss Unfried

Wenn ein C350 CDI T sein soll mit Sportpaket und fast Vollausstattung, kann ich dir ein Tip geben.

Für einen guten Hinweis bin ich immer dankbar, und das Sportpaket sieht super aus, allerdings 245er Reifen hinten sind auch wieder teuer im Ersatz und eine AHK sollte möglichst schon dran sein (bei einem Angebot von einer MB-Niederlassung wurde deren nachträglicher Anbau mit 2000 EUR kalkuliert...) Und mit Fast-Vollausstattung schießen die preislich doch schon eher Richtung 50T, was mir für einen JW zu viel wäre, da bin ich eher bereit auf Ausstattung zu verzichten.

Ähnliche Themen

Ja der liegt bei 50T. Aber hat nur ca. 2000km. AHK hat er nicht. War mir etwas zu hoch. Habe auch Händler vorgeschlagen, soll einer um den Block solange Fahren bis 30000km erreicht sind.
Ich habe halt nach Sportausstattung gesucht. Habe halbes Jahr gebraucht bis ich ein passenden gefunden habe. Ausser Farbe, alles bekommen was ich wollte.

Das wäre ein attarktives Angebot bei 2000 km... aber ich wollte beim JW auch max ca.45000 ausgeben. Beinahe hätte ich in der Ndl. Leipzig dennoch ein tenoritgrauen sogar mit Sportpaket für 46500 und ca. 8000km genommen, den sie bis Nov. als Vorführer ohne große Mehrkilometer laufen lassen wollten. Er hatte fast alles außer AHK -nur fehlte ausgerechnet Xenon. (Verstehe nicht, wie man sowas konfigurieren kann, wenn sonst alles geordert wurde)

Vielleicht reichen ja bei meiner Suche 3 Monate🙂

Gibts es imer noch C-Klasse ohne Xenon?
Also der andere Fahrzeug steht auch in der nähe von Leipzig. Beim Mb Kühne.
Habe gerade nachgeschaut, hat er diesen Fahrzeug nicht mehr.
Ist aber schon ein neues dabei

http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...

Danke für den Tipp zu diesem Händler, da kommt man fast ins Grübeln doch eine E-Klasse zu nehmen: Schwarzer E350 CDI mit Leder, SSD gr.Navi u.s.w 5000km für 49500 EUR- der kostet ja kaum mehr als vergl. C-Klasse und steht nicht vor Face-Lift u. hat später höheren Restwert.
Den Händler werde im Auge behalten.

Zitat:

Original geschrieben von Unfried


Danke für den Tipp zu diesem Händler, da kommt man fast ins Grübeln doch eine E-Klasse zu nehmen: Schwarzer E350 CDI mit Leder, SSD gr.Navi u.s.w 5000km für 49500 EUR- der kostet ja kaum mehr als vergl. C-Klasse und steht nicht vor Face-Lift u. hat später höheren Restwert.
Den Händler werde im Auge behalten.

Außerdem solltest Du bedenken, dass die E-Klasse doch ein ganzes Stück mehr bietet als die C-Klasse. Bei einem Mehrpreis von wenigen 1000 EUR würde ich nicht lange überlegen und die E-Klasse nehmen.

Ich habe gerade eine passende E-Klasse mit AHK gefunden, die sogar nur 1000 EUR mehr kostet als eine von den Daten fast gleiche C-Klasse. Die wurde gerade erst runtergesetzt- Da werde ich wohl jetzt bei der E-Klasse zuschlagen, wenn die noch verfügbar ist-obwohl ich eigentlich ein kompakteres Auto wollte. Wäre gar nicht auf den Gedanken gekommen nach E-Klasse zu suchen-hat sich das Forum doch gelohnt🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen