JVC Radio und zubehör ??
Hallo zusammen!
Ich bin seit kurzem stolzer Astra H caravan fahrer bj 08.
Ich wollte mit ein neues Radio einbauen JVC KW-AVX640. Jetzt habe ich schon viel im Forum gestöbert aber noch nicht alle antworten gefunden 🙂
Ich benötige:
Das Radio
Einen ISO adapter?
Ein Canbus für LFB ?
Einen Einbaurahmen
Zum Radio noch den Bluetooth-Adapter
Irgend ein Antennen Phantomspiegelding?
hab mir bei den mit den Fragezeichen noch nicht den Überblick verschaffen können. Könntet ihr mir dazu ein paar tipps geben?
speziell vll einen canbus empfehlen? Gibts bei Amazon für 40 oder für 100 €...wie unterschieden die sich denn? und mit dem antennenadapter weiss ich auch nicht so recht 🙂
wäre über konkrete tipps hoch erfreut!
Danke Grüße Arne
Beste Antwort im Thema
Nimm den Dietz Adapter, ich habe den auch (auch von caraudio24)...die Installation dauert 5 Minuten und ist alles Plug&Play...deswegen ist der etwas teuerer. Auch der Phantomspeiseadapter ist schon direkt verkabelt...bei den billigeren ist das nicht so. Glaub mir...du wirst den Kauf nicht bereuen 😉 Und du kannst auchnoch den BC steuern bzw umstellen (Datum/Uhrzeit usw)...das geht mit den billigeren nicht.
Der Dietz Adapter hat als Eingang den Quadlock und als Ausgang ISO. Du brauchst nix zu ändern.
Die Stecker werden verbunden und er erkennt automatisch das Auto und stellt sich automatisch ein. Du musst nur über Jumper auf der Platine im Gehäuse zusätzliche Ausgänge aktivieren/deaktivieren wie zb ein Rückfahrsignal, Handbremse usw fürs Radio.
Hast du momentan ein Display verbaut? Egal ob BID, GID, CID ...das ist für alle Adapter Vorraussetzung, wenn du KEIN Display hast musst du den CAN-BUS vom Diagnosestecker abgreifen.
Einbaurahmen habe ich diesen: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_12?...
Zitat:
Hey Heiko, danke für die Antwort,
http://www.extremeaudio.de/de/...-astra-h-zafira-b-corsa-c-antara.html
habe mich für den entschieden was meinst du dazu? Der hat dann alles oder?
Danke
grüße
Das ist der ältere Dietz-Adapter (deswegen auch billiger)...der neueste ist der 66030.
21 Antworten
An das steering wheel remote kommt das lose Kabel vom Dietz und ich glaub ans grüne der Klinkestecker...probiers einfach aus und guck nach wofür das braune Kabel neben dem Klinkenstecker beim Dietz da ist.
Wie gesagt...die Anleitung lesen, da steht 100%ig alles drin.
Also ich würde das braune Kabel auf Bild 2 mit dem "Steering Wheel Remote" aus Bild 1 verbinden. Der Klinkenstecker ist meiner Meinung nach überflüssig.
War bei meinem auch so, dass an dem Verbindungskabel für die LFB zwei Anschlussmöglichkeiten dran waren wovon nur 1 genutzt wurde.
Geht das Radio denn grundsätzlich an und funktioniert?
Mfg Zille
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
War bei meinem auch so, dass an dem Verbindungskabel für die LFB zwei Anschlussmöglichkeiten dran waren wovon nur 1 genutzt wurde.
Deswegen ist auf dem Klinkestecker also so ein Schlauch...falls man den nicht braucht 😁
Ähnliche Themen
So ist das.
Die LFB Adapter sind immer für mehrere Radiohersteller und Modelle ausgelegt. Deswegen sind dort zwei Anschlussmöglichkeiten vorhanden.
So sagte mir das damals der Mitarbeiter an der Hotline.
Zumindest ist dies so verwirrend, dass der TE sich sicherheitshalber schonmal mit ACC eingedeckt hat 😁😁
Ganz wichtig Übrigens:
Seite 14 der Anleitung unbedingt beachten bevor man alles wieder zusammenbaut:
Zitat:
Sobald die Synchronisation des Fahrzeugs abgeschlossen ist, blinkt die grüne LED. In dieser Zeit muss,
wenn benötigt, der Radiohersteller (Liste ab Seite 15) ausgewählt werden. Dies ist aber nur möglich so lange
die LED blinkt.
Wenn man das vergisst, kann man später alles wieder ausbauen.
Zitat:
Bei dem Interface ist als Standard Radio CLARION eingestellt, dies wird durch einmaliges blinken der grünen
LED angezeigt. Die folgende Tabelle zeigt die Positionierung der Jumper der Radios sowie der Signale für
Bremse und Rückwärtsgang.
Um ein anderes Radio auszuwählen drücken Sie die VOLUME + Taste um in der Radiotabelle einen Schritt
weiter zu gehen oder die VOLUME - Taste um einen Schritt zurück. Wenn das Radio gewählt ist, bestätigen
Sie mit der SEEK + Taste. Die grüne LED leuchtet dauerhaft um die Auswahl zu bestätigen.
Für JVC ist Auswahl 3 richtig (angzeigt durch 3x blinken - Pause - usw).
Mfg Zille
So ich war jetzt nohcmal untetn 🙂
also das radio geht soweit ... ich probiere nacher noch das mit dem braunen kabel und dem LFB...was gar nicht geht ist der Radioempang .. da rauscht es nur? aber falschmachen kann man da nichts oder?
dann ein weiteres problem
ich habe noch den bluetooth adapter. Wenn ich ihn anschließe und das Radiosignal aus habe geht er .. sobalt ich das radioteil einstecke geht er aus? Beiden laufen über eine blau leitung ist das normal? befürchte schon das da was nicht stimmt 🙂
Grüße
So es geht!
Vielen Dank für die Hilfe!
Habe bei Mediamarkt noch n Radioempfangs adapter gekaut und nun gehts ! LFB ging wie beschrieben !
Grüße Arne
Zitat:
Original geschrieben von teofrastus
Habe bei Mediamarkt noch n Radioempfangs adapter gekaut...
Was hat das Verkaufspersonal dazu gesagt? 😰