JVC Radio einbauen...
Hab meine alte Anlage (professionell einbauen lassen) in meinen neuen Golf IV übernommen und mit nem Kumpel selbst eingebaut.
Als ich Dämmaterial von ACR gekauft habe meint der ich müsste zwischen Zündung und Radio ein Rele einbauen, da es sonst bei Golf, bora, und Passat teure probleme geben kann.
Fragt mich nicht, jedenfals hat der mir sone angst gemacht das ich mir dit scheiß ding für 20€ dazwischen geklemmt habe. Die scheiße is aber: jegliche Einstellungen vom Radio verschwinden beim schlüssel ziehen. Jedesmal.
Wie sehen eure erfahrungen aus mit neu eingebauten Radios?
Schließlich geht beim original Radio auch das Radio aus wenn man den schlüssel zieht. Wie mit dem Rele.
Danke für Antwort
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PsykoMaNich
dann gibt es aber beim golf die stufe 2 net oder? also nur eine stufe un danach geht direkt der motor an. ich will ja kein murks erzählen so hatte ich ebn deine erklärung verstanden und nen feuerlöscher werd ich schon net brauchen
ich bin ebn vorgegangen wie bei jedem anderen auto auch das ich schlüssel reinsteck un dann messe mit zündung und ohne kann ich ja net wissen das wenn ich die zündung angeschaltet war un dann der schlüssel stecken bleibt dieser s-kontakt noch geschaltet wird das is ebn vw spezifisch
finds einfach hammer das wenn man hier schreibt gleich dumm angemacht wird es is ebn net mein auto un hab noch nie en radio in nen golf gebaut
Also dumm angemacht hast Du hier andere.
Und wenn man für sowas nen Beitrag rauskramt, der
1) Asbach Uralt ist
2) Wo schon eine detailierte Anleitung gepostet wurde, in der auch weitere Informationen zu finden sind
und man dann noch nicht in der Lage ist, sowas auf die Reihe zu bekommen, dafür aber rumnörgelt, müssen Andere halt irgendwie davon ausgehen, daß es
1) mit dem Lesen
2) mit dem Verstehen
scheinbar nicht so richtig hinhaut.
20 Antworten
die anleitungen sind ja schön un gut aber mein problem stand ebn net drinne das mit dem s-kontakt un jetzt benutz ich mal die suche is es auch net recht weil ich en altes thema raus grabe
Wenn Du das tätest, was Du von anderen erwartest, hättest Du im Vorfeld die Erklärung zum S-Kontakt gefunden.Zitat:
Original geschrieben von PsykoMaNich
die anleitungen sind ja schön un gut aber mein problem stand ebn net drinne das mit dem s-kontakt un jetzt benutz ich mal die suche is es auch net recht weil ich en altes thema raus grabe
wenn ich von nem s-kontakt nix weiß kann ich auch net drüber googeln da war immer nur von adaptern die rede
is jetzt auch wurst
Mein Sohn ( 22 Jahre ) hat in seinen alten Golf III und in meinen Golf IV jeweil ein JVC Radio eingebaut OHNE diese Phantomspeisung und alles läuft perfekt !!!!
Alle gespeicherten Sender ist beim Einschalten an ihrem Platz.
Mir wurde auch von allen Seiten vorher "geraten" die Phantomspeisung einzubauen, aber mein Sohn hat sie weder gekauft noch eingebaut und trotzdem gab/gibt es keinerlei Probleme.
Ähnliche Themen
Da liegt nun auch eine Verwechslung vor - die Phantomspeisung sorgt NUR für den Radioempfang, der ohne extrem schlecht sein müsste. Wenn jemand kein UKW nutzt, wird ihm da auch nie was auffallen.
Die verkehrte VW-Steckerbelegung (die ist nach wie vor bei VW falsch, die Radiohersteller halten sich hier an die Normung!!!) kann man bei JVC durch Umstecken der Sicherung neben den ISO-Steckern etwas umgehen. Steckt man die nach oben um, hat das Radio Dauerplus und der S-Kontakt (oder Zündplus, bei Nicht-VW) ist ihm wurscht.
Außerdem scheint bei den ganz frühen Jahrgängen des Golf IV die Falle mit der Umbelegung noch nicht vorhanden zu sein... und im Golf III mit Sicherheit nicht. Soviel dazu.
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Da liegt nun auch eine Verwechslung vor - die Phantomspeisung sorgt NUR für den Radioempfang, der ohne extrem schlecht sein müsste. Wenn jemand kein UKW nutzt, wird ihm da auch nie was auffallen.Die verkehrte VW-Steckerbelegung (die ist nach wie vor bei VW falsch, die Radiohersteller halten sich hier an die Normung!!!) kann man bei JVC durch Umstecken der Sicherung neben den ISO-Steckern etwas umgehen. Steckt man die nach oben um, hat das Radio Dauerplus und der S-Kontakt (oder Zündplus, bei Nicht-VW) ist ihm wurscht.
Außerdem scheint bei den ganz frühen Jahrgängen des Golf IV die Falle mit der Umbelegung noch nicht vorhanden zu sein... und im Golf III mit Sicherheit nicht. Soviel dazu.
Bei VW liegt der S-Kontakt seit jeher auf Pin 4 des Iso-Steckers.
Nicht wirklich !
Wo ist z.B. nach sogenannter Iso-Norm das Signal für Rückwärtsgang vorgesehen.