Jvc Kw-Avx800 an Golf 5 anschließen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Abend Golf 5 Freunde.
habe ein kleines Problem,unzwar weiß ich nicht wirklich wie Ich mein neues 2Din Gerät Jvc kw-avx800 an den Golf 5 anschließen soll.brauch ganz dringend hilfe von euch...

das sind die kabel die vom Golf her kommen

gelb/rot 2.5mm² Dauerplus 1 (Pin 15)

gelb/rot 2.5mm² Dauerplus 2 (Pin 16)

braun/grün 0.35mm² Kontaktschalter Motorhaube (Pin 14)

orange/braun 0.35mm² CAN low (Pin 10)

orange/lila 0.35mm² CAN high (Pin 9)

braun 2.5mm² Masse (Pin 12)

und die Kabel die Vom JVC KW-AVX 800 2DIn Radio kommen,laut Bedienugsanleitung so belegt

Schwarz > Zur metallenen Karosserie oder zum Fahrwerk des Autos

Gelb >Zur einen stromführenden Anschlussklemme im Sicherungsblock zum Anschließen an die Autobatterie (Umgehen des Zündschalters) (konstant 12 V)

Rot > Zur einer Zubehöranschlussklemme im Sicherungsblock

Blau mit weißem Streifen > Zum Zusatzkabel des anderen Geräts oder der Motorhaubenantenne,sofern vorhanden (max.200mA)

Orange mit weißem Streifen > Zum Autobeleuchtungssteuerungs-Schalter

Braun > Zur Mobiltelefon

Meine Frage is nun,Welches Kabel Vom Radio muss an Welches Kabel Vom Golf??
blicke da einfach nicht durch...helft mir bitte jungs..

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe vor einiger Zeit ein auch JVC Doppeldin Gerät in meinen Golf V eingebaut und zwar das mit Navigation!War alles kein Problem wenn man die richtigen Adapter hat.Die brauchst du unbedingt da sonst der Can Bus im Golf verrückt spielt.Und nimm nicht die Billig Dinger von ebay, kauf sie im Fachhandel , wo sie natürlich teurer sind aber dafür auch ohne Probleme funktionieren.

22 weitere Antworten
22 Antworten

kann mir denn wirklich keiner helfen??

Hallo,

ich habe vor einiger Zeit ein auch JVC Doppeldin Gerät in meinen Golf V eingebaut und zwar das mit Navigation!War alles kein Problem wenn man die richtigen Adapter hat.Die brauchst du unbedingt da sonst der Can Bus im Golf verrückt spielt.Und nimm nicht die Billig Dinger von ebay, kauf sie im Fachhandel , wo sie natürlich teurer sind aber dafür auch ohne Probleme funktionieren.

ich habe die ganzen stecker aabgeschnitten,und mittels lüsterklemmen die kabel verbunden...
da ich es nicht einsehe ein haufen kohle für die verdammten adapter jedesmal auszugeben.
nur weiß ich nicht ob ich dies alles richtig angeschlossen hab,deswegen hab ich diesen thread erstellt,damit mir mal einer sagen kann welche farbe auf welche farbe geklemmt werden muss.

is zwar viel zu schreibn,aber für jede sinnvolle antwort wäre ich sehr dankbar

Abgeschnitten? Na prima der nächste besitzer wird sein blaues Wunder erleben wenn er diese zu Gesicht bekommt
"grins" Oh mein Gott was macht ihr nur für Sachen.

Ähnliche Themen

jo lach;-)
naja aber was will man machen,hab echt keine lust den ganzen idioten das ganze geld ins maul zu werfen wegen solchen dummen adaptern.
geht doch auch mit lüsterklemmen is im prinzip das selbe als wenn ich irgendwelche 2 stecker ineinander stecke..

kann mir nun einer den klemmplan erläutern??

grüße

Kann mir das Knäul bestehend aus Klemmen und Kabeln Bildlich vorstellen "lach"

es sieht eigentlich rrecht ordentlich aus wenn ich ehrlich bín,wenn mir hier mal jemand verraten könnt wie ich das anklemme könnt ich ja zur feier des tages mal nen foto reinstellen ;=)

sowas kann man bei älteren Autos machen aber nicht bei neuen 😰 wo im extremfall eine kleine unterbrechung genügt die ganze Komunikation der ganzen Steuergeräte zu stören im Can Bus.Deshalb gibt es ja die Adapter weil das beim Can extrem schnell passieren kann.Nun kannst wenn pech hast das Geld was durch den Adapter gespart hast in die Behebung der Störung investieren (vielleicht sogar noch mehr) weil genau an der Stelle im Bus eine Unterbrechung rein gebaut hast und deshalb die Komunikation der Bauteile untereinander gestört ist und genau da liegt der Grund weshalb der 🙂 nicht auf dein Fahrzeug zugreifen kann.Kannst vom Glück reden das du (falls einfach nur die Farben verbunden hast) keinen Schaden an Steuergeräten verursacht hast oder sonstige Schäden

ja und nun,wie soll ich weiter vorgehen??
weil die adapter sind ja nun weg,weiß ja nicht mehr wo was dran hing.

Vom 🙂 freundlichen versuchen einen Schaltplan zu besorgen um zu sehen welche Kabel (Farbe) für was zuständig ist.Ansonsten wenn die leitungen am Stecker nicht arg kurz abgeschnitten hast wieder zueinander verbinden so das " wieder der alte Stecker" angeschlossen ist

na kabelfarben und bedeutung und so stehen ja oben ,scroll mal hoch.
will ja halt nur wissen welches kabel das von vw kommt anwelchen kabel des jvc gerätes muss

Vom Auto: ans JVC
gelb/rot 2.5mm² an gelb
bzw. bzw.
gelb/rot 2.5mm² an rot
braun 2.5mm² an Schwarz

Das wär jetzt mal meine Theorie, ob sie stimmt? keine Ahnung...aber so würd's ich probieren

Funktioniert so ein Radio im Golf eigentlich ohne angeschlossene Can High/Low?

so hab ichs ja auch angeklemmt und das radio funktioniert,also geht halt nur an,wenn ich es anscalte und aus wenn ich es ausschalte,sonst funktioniert es einwandfrei.
bloß dann nachdem ich den airbagstecker an der mittelkonsole wieder drangemacht hab und alles wieder verbaut hat,kam im bordcomputer der airbag fehler.
ich bin zu vw gefahren,hab dem erklärt das ich das radio eingebaut hab usw. ,wollt den fehler löschen lassen und er kam mit dem auslesegerät nicht in meine steuerung rein vom golf irgendwie.und er meinte es könnte mit dem anschluss des radios zusammenhängen...

wofür sind denn eigentlich die CAN High/LOW kabel da??
und wo müssten die an das radio angeschlossen werden??

😰 🙄 😰

Vielleicht erklärt ihm endlich mal einer, daß ohne CAN-Bus-Interface gar nichts geht.

Ernsthaft:  beim Golf V geht es nicht um einfache elektromechanische Adapter, da sitzt Digitaltechnik dazwischen.

Und frag jetzt nicht nochmal ob es auch ohne geht:  NEIN, es geht nicht. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen