jungs, ich wurde von einem z4 fertiggemacht!
hallo,
und zwar stand ich gestern an einer ampel. linkst neben mir war ein z4 2,5i.
die ampel auf grün, der typ gibt gas, als wollte er mich locker hinter sich lassen. nix da! ich sapp auch drauf, der typ war ein stück hinter mir. dann höre ich wie er in den zweiten schaltet und seine räder drehen durch. doch plötlich sehe ich ihn schon links neben mir und ein wenig später ist er ganz langsam an mir vorbeigezogen, so dass sein hinterrad ungefähr auf meiner höhe war.
gut ich glaube, dass ich net so gut geschalten hab, wegen der ganzen aufregung aber trotzdem......
naja, sein z4 hat 0,5 liter hubraum sowie 28 ps weniger. wiegt aber auch 250 kg weniger. doch von 0 auf 100 sind unsere autos gleichschnell (6,9 sec.) laut datenblatt.
was sagt ihr, ist es machmar mit nem a4 v6 einen z4 zu schlagen?
gruss
s. müller
55 Antworten
@Babsi,
Das mit dem 'besser und/oder schlechter' hat sich auf den letzten Absatz von phil8282 bezogen. Das war alles! 🙂
Allerdings frage ich mich, wieviel potentielle Gegner es für einen RS6 auf dtd.'s Strassen gibt, die sich dann auch noch just an der gleichen Ampel treffen?!?!
Egal wie...ich kapier den Sinn einer solchen Aktion nicht und werde ihn auch nie verstehen! 🙂
@Ensch
Schön zu hören, dass ich anscheinend nicht der einzigste bin, der so denkt! 🙂
@phil8282
Zitat:
Somit hätten wir die Altersfrage ja schon geklärt und die Leute mit dem 3l auf dem Heck sind dann meist die, die die linke Spur auf der Autobahn gemietet haben und oft bezweifeln das es schnellere Autos gibt .
Ich schlafe lieber für gewöhnlich nachts, als mich auf AB'en rumzutreiben.
Mein Arbeitgeber mit den vier Ringen würde es wahrlich nicht gutheissen, wenn ich völlig übermüdet am nächsten Tag in der Abt. stehen (oder liegen) würde! 🙂
Vllt. auch ein Grund, dass es keine Ampelrennen bei uns in NSU gibt: Es gibt einfach zu viel geile Autos hier, um sich noch etwas beweisen zu müssen. 😁
Oder es gibt auch noch ein Nord-Süd-Gefälle! Who knows?!?!
...aber ich muss mich jetzt eh ausklinken, sonst heisst es noch, ich sei zu böse (und das bin ich - privat zumindest - wirklich nicht!)!
Zitat:
Original geschrieben von NBB
Ich schlafe lieber für gewöhnlich nachts, als mich auf AB'en rumzutreiben.
Mein Arbeitgeber mit den vier Ringen würde es wahrlich nicht gutheissen, wenn ich völlig übermüdet am nächsten Tag in der Abt. stehen (oder liegen) würde! 🙂
Vllt. auch ein Grund, dass es keine Ampelrennen bei uns in NSU gibt: Es gibt einfach zu viel geile Autos hier, um sich noch etwas beweisen zu müssen. 😁Oder es gibt auch noch ein Nord-Süd-Gefälle! Who knows?!?!
Die Ampelrennen, die Tageszeit und die Autobahn wurden von mir nicht in Relation gesetzt.
Ich an deiner Stelle würde auch mal ein ernstes Wörtchen mit deinem Vorgesetzten reden, wenn er dich am Wochenende arbeiten lässt und du deshalb Abends nicht mal weggehen kannst 🙂 .
Gruss
Philipp
Du bist gut! 😁
Gerade 'eure' RS4-Aggregate wollen (weiter) entwickelt werden. Das passiert nicht von alleine...!
Ausserdem bin ich ein bekennender Workaholic...! 🙂
(nur letzte Zeit viel zu häufig bei MT...!)
mir graut es echt vor einer zeit, (die anscheinend im anmarsch ist...) in denen der 8E zum "bauernporsche" wird.
im moment sind das so karren wie calibra turbo, astra GSI, golf GTI und konsorten.
ich fahre sicher nicht langsam, wenngleich ich mich sicher nicht an irgendwelchen ampeln mit anderen duellieren muss.
und wenn jemand neben mir an der ampel "provozieren" muss bleib ich einfach genüsslich zwei sekunden stehen 😉
wie heisst es so schön: "der klügere gibt nach."
Ähnliche Themen
@NBB wenige und wenn wie ich schon sagte, Audi soll kein 4000€ teueres Getriebe loswerden. 🙂
Ich gebe an einer Ampel einfach ganz normal Gas mehr nicht und geniesse meinen Wagen, wobei das an Ortsschildern oder Einfädelspuren auf die Autobahn natürlich bedeutend besser geht.
Ansonsten kann ich Ensch nur beipflichten.
Gruß Babsi
Zitat:
Original geschrieben von Ensch
wie heisst es so schön: "der klügere gibt nach."
"... und der dümmere fährt gegen nen Baum!" Was hier bei uns oben in Mecklenburg-Vorpommern ständig passiert, bei diesen ganzen dämlichen jugendlichen Protzereien auf unseren schönen, von Todesbäumen gesäumten Alleenstraßen. Wobei meistens auch noch Alkohol im Spiel ist.
Ich hätte kein Problem damit, wenn für Fahranfänger ein striktes Alkoholverbot (in der Probezeit) gelten würde. Desto weniger fahren sich hier oben tot.
Ist echt nicht schön, an einen Unfallort zu kommen wo die Insassen des PKWs mitsamt diesem um den Baum gewickelt sind. Mit Ampelstartprahlereien fängts an und so hört dann der Spaß meistens auf. Habe ich kein Verständnis für. 🙁
das passiert ja leider nicht nur in meck-pomm sondern überall...
ist nicht eigentlich schon 0,0promille für anfänger? bin da nicht auf dem laufenden. bin generell für 0,0, aber das gehört jetzt nicht hierher 😉
fakt ist, dass durch diese "prollerei" massenweise unfälle passieren. gibt da ein sehr treffendes video, gefilmt aus einem calibra V6. weiß nicht mehr genau ob kollision mit baum oder gegenverkehr. jedenfalls hats die kamera im gegensatz zu den insassen überlebt...
Zitat:
Original geschrieben von Ensch
das passiert ja leider nicht nur in meck-pomm sondern überall...
Nur stehen hier die Bäume so "schön" dicht beieinander. Für jeden neuen Fahranfänger ist was dabei.
Bei jedem Typen der bei uns in der Stadt meint mal so richtig auf 100 km/h aufdrehen zu müssen, sodass die Endrohre knattern, denk ich mir im stillen: "Ob der sich schon einen Baum ausgesucht hat!?" 🙁
Zitat:
Original geschrieben von NBB
Besonders schlimm wird es dann, wenn Dritte mit involviert sind!
Ja das ist es ja gerade. Wenn die sich alleine ins Auto setzen würden und dann ab mit 120 Sachen gegen die Buche wär mir das ja scheißegal. Aber es sind immer irgendwelche Mütter, Familienväter mit Familie oder Kindern unterwegs, die genau dann zu falschen Zeit am falschen Ort für solche Idioten sind. 🙁
Und wer bei durchgezogener Mittellinie überholt hat in meinen Augen sowieso das Bundesverdienstkreuz verdient.
Zitat:
Original geschrieben von phil8282
Somit hätten wir die Altersfrage ja schon geklärt und die Leute mit dem 3l auf dem Heck sind dann meist die, die die linke Spur auf der Autobahn gemietet haben und oft bezweifeln das es schnellere Autos gibt 🙂 .
Ich habe 3L unter der Haube und seit Anfang an vom Heck entfernt und auf der AB fahre ich nur Links zum Überholen, soviel mal dazu.
Zu den Ampelrennen:
Ich beteilge mich nicht an Ampelrennen wie ihr sie jetzt beschreibt, sondern muss immer welche fahren gegen (nennen wir sie mal) "Oberlehrer". Bei uns in der Gegend gibt es sehr viele zweispurige Ampeln, die nach etwa 500m einspurig werden. Wenn da nun ein paar Autos rechts stehen und links frei ist, dann fahre ich auf die linke Spur. Dabei hat man sehr oft jemanden neben sich, der es halt nicht akzeptieren kann, das ich dann evtl. vor ihm fahren könnte und dann versucht mich nicht vor ihm einfädeln zu lassen. Merken tut man das dann daran, das ein z.B. "Opa" mit einem XY kleinmotorisierten Wagen dann auf einmal mit quietschenden Reifen startet oder ähnliches.
Da muss ich dann immer schmuzeln, denn bei "größeren" Fahrzeugen/Motoren als "Gegener" ist mir sowas noch nie aufgefallen bzw. passiert.
@JJ: Fädel dich halt hinter ihm ein 😉
Es gibt übrigens auch eine ganze Menge Ampeln, die kurz vorm Ortsausgang sind, alles zweispurig, man kann bei so einem Ampelrennen also auch locker bis 100 km/h gehen ohne gleich Wahnsinnig oder Dumm zu sein, da bereits nach kurzer Strecke aus dem Ort raus.
Ich verstehe ja, das manche Formulierungen dazu einladen so etwas zu schreiben, aber wenn man die Umstände nicht genau kennt, sollte man sich Oberlehrer-Sprüche verkneifen.
Gruß
Raimund
Zitat:
Original geschrieben von darkchylde
@JJ: Fädel dich halt hinter ihm ein 😉
Wenn er schneller auf zulässiger Höchstgeschwindigkeit sein sollte als ich, dann mach ich das auch 😁
es geht noch peinlicher!!!
wollte mich letztens einer an der ampel abziehen (grund ist mir nicht ganz klar).
ich fahr dezent und normal los und was macht der???
der würgt die karre ab und hinter ihm hupen sie wie wild.
meine frau und ich haben uns schlapp gelacht.
hättet mal an der nächsten ampel seinen roten kopf sehen sollen, als er bemerkt hat, dass wir immer noch lachen.
so denn.
thorsten
Zitat:
Original geschrieben von darkchylde
@JJ: Fädel dich halt hinter ihm ein 😉
Es gibt übrigens auch eine ganze Menge Ampeln, die kurz vorm Ortsausgang sind, alles zweispurig, man kann bei so einem Ampelrennen also auch locker bis 100 km/h gehen ohne gleich Wahnsinnig oder Dumm zu sein, da bereits nach kurzer Strecke aus dem Ort raus.
Ich verstehe ja, das manche Formulierungen dazu einladen so etwas zu schreiben, aber wenn man die Umstände nicht genau kennt, sollte man sich Oberlehrer-Sprüche verkneifen.Gruß
Raimund
Mal kurz dazu die rechtliche Grundlage aus der StVO:
§7 Benutzung von Fahrstreifen durch Kraftfahrzeuge
(1) Auf Fahrbahnen mit mehreren Fahrstreifen für eine Richtung dürfen Kraftfahrzeuge von dem Gebot, möglichst weit rechts zu fahren (§ 2 Abs. 2), abweichen, wenn die Verkehrsdichte das rechtfertigt. Fahrstreifen ist der Teil einer Fahrbahn, den ein mehrspuriges Fahrzeug zum ungehinderten Fahren im Verlauf der Fahrbahn benötigt.
Das heißt jeder hat sich erstmal möglichst weit rechts zu halten, nur unter dem Punkt der erhöhten Verkehrsdichte auf der rechten Spur, darf links gefahren werden.
(4) Ist auf Straßen mit mehreren Fahrstreifen für eine Richtung das durchgehende Befahren eines Fahrstreifens nicht möglich oder endet ein Fahrstreifen, so ist den am Weiterfahren gehinderten Fahrzeugen der Übergang auf den benachbarten Fahrstreifen in der Weise zu ermöglichen, daß sich diese Fahrzeuge unmittelbar vor der Verengung jeweils im Wechsel nach einem auf dem durchgehenden Fahrstreifen fahrenden Fahrzeug einordnen können (Reißverschlußverfahren).
"Die Tür zumachen" ist also mehr als moralisch verwerflich, wenn nicht sogar in einem Streitfall juristisch verpönt und zu ahnden.
(5) In allen Fällen darf ein Fahrstreifen nur gewechselt werden, wenn eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist. Jeder Fahrstreifenwechsel ist rechtzeitig und deutlich anzukündigen; dabei sind die Fahrtrichungsanzeiger zu benutzen.
Die gleiche Kiste andersrum. Also Ampelstart mit Vollgas geradeaus weiter auf einen nach 150m endenden Fahrstreifen, unter dem Vorsatz, dass man ja eh einfädeln kann ist demnach mehr als verwerflich. Wiederum darf der Nebenmann auch nicht einfach mitziehen, wie ja in Absatz 4 schon geklärt.
So wer jetzt sagt, "Jahaaa ist mir doch egal was da drin steht, ist ja nicht verboten" der irrt gewaltig.
§49 Ordnungswidrigkeiten
(1) Ordnungswidrig im Sinne des § 24 des Straßenverkehrsgesetzes handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig gegen eine Vorschrift über den Fahrstreifenwechsel nach § 7 Abs. 5, verstößt.
Ich könnte mir vorstellen, dass bei gravierender "Schwere" des Vergehens, sich die ganze Sache auch durchaus in eine Straftat verwandeln könnte. Speziell, wenn dadurch folgenschwere Unfälle entstehen.
Ich kann übrigens die Seite www.verkehrsportal.de empfehlen. Unter anderem findet man dort einen Bußgeldrechner, Beiträge zum Verkehrsrecht und natürlich alle möglichen Verordnungen (StVO,StVG, StVZO, FeV, Bußgeldkatalog, IntKfzVO).
Gruß
KalleFreshman
Zitat:
Original geschrieben von Ensch
wie heisst es so schön: "der klügere gibt nach."
Wenn die kügeren immer nachgeben regieren die dummen!