Jungs die haben mich raus gezogen !!!
Hi
Heute 11.03.2004 fahre um ca. 15.30 die Schwanthaler Str. München Hbf entlang halte ganz normal an der Ampel, da steht plötzlich ein Golf dreier neben mir, der Typ der drinn saß hat blöd rüber geschaut ich auch nen kurzen blick gewagt. Dannach kam die Kelle von ihm ihr wisst ja bestimmt welche
Ich also rechts ran er vor Papiere bitte, ich ihm alles ausgehändigt. Dann kam bitte Motorhaube öffnen Ich brav die Haube geöffnet er kurz gecheckt ob mein Lufti noch drinnen ist (nebenbei K&N Geschlossen)!
Und dann hinter zu meinem Bastuck kurz rein bzw. drunter geschaut. Papire von dem Ding gefordert ich ihm ausgehändigt
Kurz rein geschaut hat er und dann gleich sein dB Messgerät raus und mich auf 4000 hochdrehen lassen.
Sich umgedreht und in den Zivilwagen rein .
Kurzer Funkspruch und desto ich mich Umsehen hätte können steht der Schlepper neben meinem Auto
Kurze Unterweisung wo der Wagen hin geht mit der Frage ob er mir ein Taxi bestellen soll 😠
Ich nö Danke schaffe es schon mit den Öffentlichen!
Gutachten wird angefertigt mehr erfahre ich am Dienstag
Gruß Damir
P.S Es waren 95dB nach ca. 4-5 Monaten
233 Antworten
@dark dämon
was bei dir stehen 98 db im schein?
Bei mir stehen da nur läpische 88 und ich hab nen 92 er.
WIe kann das den sein ?
Da fällt mir noch was ein meine auspuff is eingetragen weils ein komplett umbau war, der is also seit so ca 94 rum dran.Können mir die bullen was? Solange der dicht is ect soltle es doch kein prob geben oda`? und daser nach 10 + jahren lauter wird is ja auch normal.
Zitat:
Original geschrieben von 323iA Limo
Habe vor Gericht verloren gegen die Stadt München und ihre Polizei = alles selber zahlen
Gruß Damir
@323iA Limo:
Shit, tut mir leid für Dich, aber irgendwie dachte ich mir das schon.
@ all:
Schon interessant, wie unterschiedlich die Meinungen hier sind.
Der eine hat anscheinend schon Probleme beim einschlafen, weil er offensichtlich das Gras wachsen hört, der andere würde mit seinem Abgasgeräsch am liebsten Häuser einreissen.
Nun gut, jedem das seine und es ist natürlich unmöglich es allen recht zu machen.
Das einzige, was mich stört:
Es wird einfach mit verschiedenen Massstäben gerechnet oder anders gesagt: Auch hier gilt: Geld regiert die Welt.
Ferraris & Porsches subjektiv oder objektiv lauter - hin oder her.
Ich gehe jede Wette ein, wäre 323iA Limo in einem Auto dieser beiden Marken gesessen wär gar nichts passiert und um das gehts mir.
Ich hab nicht nur einmal von den "Grünen" gesagt bekommen:
"Was sollen wir so einen rausziehen, da kommt eh nix bei raus."
Punkt - aus.
Aus anderer Sicht:
Ein Bekannter meines Vaters fährt Porsche (das is jetzt wirklich Zufall 😉 )
Ich weiss nicht, was der für nen Auspuff drauf hat, glaube von Ruf.
Das Ding is laut wenn er ins Gas geht, da kannst beim BMW auch gleich ohne fahren.
Ich hab ihn natürlich drauf angesprochen. Er meinte: "Mei, da kümmern sich dann halt gleich 3 Freunde (Rechtsanwälte) drum, den trägt mir keiner aus" Und Ihr braucht jetzt nicht glauben, dass der bei ner Streife vom Gas geht.
Ich habe mir auch keinen Bastuck (etc.) geholt, weil mir is das inzwischen auch zu laut, zumal mein Kombi praktisch Serie ist. Da würd ich sowas lächerich finden, aber auch, weil ich - wenn ich mal nach München reinfahr - auch wieder mit meinem Auto heimkommen will.
München ist halt (bekanntermassen) ein (gelinde gesagt) Risikobereich, speziell was FW, Auspuff und Beleuchtung angeht.
In den Landkreisen siehts schon wieder ganz anders aus.
Nur mal so am Rande:
Wo stehen Polizeikontrollen an der Autobahn zur Wörtherseezeit?
Na, ratet mal...
Und die holen alles raus, was nicht nach Serie ausschaut, egal ob aus M, K, DEG, DO, E, und wo sie alle herkommen.
Dieses Jahr haben die nen ganzen Club eingezogen (waren so um die 20 Autos).
Noch was:
der Vergleich Reifen / Auspuff hinkt in so fern, da bei den Reifen jeder bestebt ist, "was anständiges" zu fahren.
Anständig = genügend Profil = zulässig
Beim Auspuff is das halt nicht so und es kann mir keiner erzählen, dass man sich einen SportESD nur wegen der Optik kauft.
Klar, für Leute, die mit leeren Töpfen rumfahren hab ich auch kein Verständnis.
Es ist aber genau so ein Witz, dass die Hersteller von solchen ESDs oder Anlagen nicht eine Garantie geben müssen, dass Ihre Artikel sagen wir mal nach 2 Jahren oder 50000km auch noch einigermassen den STVO entsprechen.
Es kann ja nicht sein, dass ich mir einen Topf drunterbaue und Angst haben muss ihn in 14 Tagen nicht mehr eingetragen zu bekommen.
Einem Spetzl wurde übrigens auch direkt von Bastuck mal (allerdings vor Jahren - war ein 3er Golf) geraten, damit möglichst gleich zum TÜV zu fahren. Warum könnt Ihr Euch sicher denken.
Nur mal meine Meinung zu dem Thema.
Schönen Abend noch... und eine geruhsame Nacht 😉
Ampelhasser.
Zitat:
Original geschrieben von E36_Mike
Da fällt mir noch was ein meine auspuff is eingetragen weils ein komplett umbau war, der is also seit so ca 94 rum dran.Können mir die bullen was? Solange der dicht is ect soltle es doch kein prob geben oda`? und daser nach 10 + jahren lauter wird is ja auch normal.
Ob das "normal" ist oder nicht ist uninteressant.
Das ist ja das (heutige) Problem:
Viele ABEs, speziell aber TÜV Eintragungen sind nicht das Papier wert, auf dem sie stehen.
Ob eingetragen oder nicht spielt nur in so fern eine Rolle, ob die überhaupt mit Kontrollen anfangen oder den Wagen gleich einziehen.
Die schauen nach, was im Schein steht. Wenn Deine 88 bei einer Messung nicht eingehalten werden (OK, etwas Toleranz ist natürlich da, bei Dir müssten das so ca. 93 sein - nagel mich aber jetzt nicht darauf fest), dann bist Du fällig.
Natürlich können Serienanlagen auch lauter werden (tun sie i.dR. auch).
Aber genauso sind halt "Sportanlagen" von Haus aus näher am zulässigen und damit schneller über den erlaubten.
Oberlehrermässig gesagt:
Auch wenn Du einen Umbau fährst, bist DU für Dein Fahrzeug verantwortlich und nicht etwa die Tuningschmiede.
Gruss,
Ampelhasser.
Zitat:
Original geschrieben von Ampelhasser
Auch wenn Du einen Umbau fährst, bist DU für Dein Fahrzeug verantwortlich und nicht etwa die Tuningschmiede.
Es war schon immer so, daß der Fahrer/Halter eines Kraftfahrzeuges für den einwandfreien technischen Zustand seines Kraftfahrzeuges verantwortlich ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Es war schon immer so, daß der Fahrer/Halter eines Kraftfahrzeuges für den einwandfreien technischen Zustand seines Kraftfahrzeuges verantwortlich ist.
Aber eigentlich iss es NONSENCE!
DEnn, man kann sich keine Teile aus USA bestellen und dranschrauben, oder gar selbst was zusammenschweisen und das dann dranschrauben, weil es dann nicht Geprüft wär, somit kein Gutachten hätte und nicht eintragbar wär.
WEnn man es also doch macht, dann ist man gleich fällig und wird vollgas bestraft.
Dann sagt man sich "OK, Ich hole mir was mit Gutachten und lass es vom TÜV abnehmen". Aha, man holt sich ein Auspuff, dass ein Gutachten hat, also geprüft wurde. Ich kaufe diesen Auspuff ja, weil er eben ein Gutachten hat, ich möchte ja nicht eine Ordnungswidrigkeit reskieren und ohne meiner Zulassung fahren. Also kaufe ich den, montier den dran und sobald ich fahre und ein Polizist mich anhällt und das geprüfte Produkt der Firma prüft, bin ich dran.
Der Auspuff iss nicht defekt, nicht modefiziert worden sondern so wie der war vom Hersteller, geprüft versteht sich, drangebaut. Nun bin ich der Depp, wenn der zu laut ist? Woher soll ich das den bitte wissen? Ich als normalbürger kann mich ja nur an die WErkstätte, Gutachten und TÜV verlassen, oder? Oder bin ich dazu verpflichtet ein Messgerät mit mir mitzuführen und mein AUto nachmessen??? Also, ich kauf ein Gerät, dass TÜV-Gerecht genormt und geprüft wurde, trage das beim TÜV ein (WOBEI ICH DAS MACHEN MUSS UND DABEI AUCH ZAHLEN MUSS!!!) und kann mich darauf nicht verlassen?? Ich bin der depp, wenn dabei was nicht stimmt?? Wieso sagt mir das nicht der TÜV? Wofür kassieren diese Leute den bitte das Geld??? Für 2 Zeilen Text im Schein, die man reinschreiben muss weil es eben Vorschrift ist?
Meiner Meinung nach liegt hier das Vergehen keineswegs beim Endkunden, also dem Fahrer, sondern dem TÜV, der einem das Fahren mit dem ESD eben erlaubt hat. WOher soll ich wissen, wie laut sich 89db anhören?? WEnn ich einen Auspuff höre der mir schön laut vorkommt und der TÜV sagt, es sei erlaubt, dann muss ich das glauben, das sind ja schließlich Profis, die dafür auch studiert haben!!! Dann nehme ich diese Lautstärke als 89 db eben an, woher soll man den wissen, dass es 5 db lauter ist?
Das ist eine Schweinerei! OK, der Auspuff ist nicht gut gebaut worden, so dass er zerfällt oder sonst was und in Folge dessen lauter wird. Es mag ja sein, dass es wirlkich so shit Qualität ist, aber dass man dem Prodkt ein TÜV-Siegel erteilt ist mir wiederrum unverständlich. Und dass der Hersteller das nicht im Voraus mitteilt ist ganz klar eine Verarsche des Normalbürgers, der einen ESD aus Edelstahl haben möchte, der nicht in Foren untergs ist und über des alles so bescheid weis, wie wir jetzt.
Naja, mit welcher Begründung hat der Richter den sein Urteil begründet? Kannst es bitte mal kurz reinschreiben? (@323 Limo)
Gruß,
Roman
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
90 Dezibel!? Das alles, nur um aufzufallen? Total verrückt. Wenn der bei mir vor dem Schlafzimmer vorbeiführe, würde ich erstmal einen Satz Nägel streuen. Störst Du mich, störe ich Dich.
Wisst Ihr eigentlich, dass jeweils 10Db eine Verdoppelung der Lautstärke bedeuten? Wenn Dein Auto 90Db produziert hat, war es doppelt so laut wie mit den erlaubten 81Db!
Da hat doch der Hersteller nichts mit zu tun. Jeder Halter ist selbst verantwortlich. Da hilft auch keine Eintragung. Meine Breitreifen sind auch eingetragen. Wenn ich die auf 1mm Profil runterfahre, muss ich die auch wechseln. Obwohl sie eingetragen sind.
tja, ein 316er geht nun mal nicht so laut..... neidisch? Bleibt mal locker.....WESHALB sollte er mit einem Produkt welches legalisiert wurde und er in diesem Glauben gekauft hat Strafe kassieren? Soll Bastuck gefälligst einen "eingefahrenen" zum Tüv bringen und typisieren lassen (so heißt das doch?).... Oder soll man alle 50 km zur db-Messung oder alle 5? Und wenn der Pott bei 80 db ist gefälligst abmontieren und einen neuen kaufen? Sowas....
Zitat:
Original geschrieben von DaSash
Soll Bastuck gefälligst einen "eingefahrenen" zum Tüv bringen und typisieren lassen (so heißt das doch?).... Oder soll man alle 50 km zur db-Messung oder alle 5? Und wenn der Pott bei 80 db ist gefälligst abmontieren und einen neuen kaufen? Sowas....
Natürlich ist es Verarsche.
Gutachten ist Theorie, einziehen die Praxis.
Andererseits muss man natürlch auch fairerweise sagen, dass z.B. Bastuck (um jetzt mal nur einen zu nennen) genau damit Geschäfte macht. Die Leute kaufen ja, weil sich deren Anlagen am Limit des Erlaubten bewegen.
Das das "nomale" lauterwerden dann halt schnell illegal wird, sollte jedem klar sein.
Und mal ehrlich: Viele wissen das auch.
Mancherorts wird deswegen auch nicht viel aufhebens gemacht.
Bei meinem Beispiel München ist das halt nicht so.
Ich bin auch absolut der Überzeugung (habe aber natürlich keine Beweise dafür), dass dies genau der Grund ist, warum für neuere Modelle Bastuck keine Töpfe mehr mit Gutachten hat sondern mit ABE ausliefert.
Genau die Töpfe sind es aber, die hier oft für Enttäuschung sorgen ("bäh, mein alter war lauter" oder E36 /E46 Thematik) weil sie definitiv leiser sein müssen.
Ich würd genauso wetten, dass man den Bastuck auf nem E46 genauso laut bekommt, wie auf einen E36 (MSD hin oder her), nur das trauen die sich nicht mehr - die Richtlinien werden ja von Jahr zu Jahr nicht lockerer und wer einmal wg. seinem ESD das Auto eingezogen bekommt wird -denke ich- da nicht wieder kaufen.
Nur meine Meinung,
Ampelhasser.
Ich hab heute mal meinen Eisenmann Soundstufe 2 gemessen. Messung bei ca. 40-50cm Abstand vom Auspuff ergab:
Standgas: 84db
3000U/min: 104db 😰
Fahrzeug ist ein 323ti, weiss nicht genau was im Fahrzeugschein steht aber glaub auch um die 80db Standgeräusch.
Und nu, was sagen mir diese Werte?
Zitat:
Original geschrieben von Romaschka
Es mag ja sein, dass es wirlkich so shit Qualität ist, aber dass man dem Prodkt ein TÜV-Siegel erteilt ist mir wiederrum unverständlich. Und dass der Hersteller das nicht im Voraus mitteilt ist ganz klar eine Verarsche des Normalbürgers, der einen ESD aus Edelstahl haben möchte, der nicht in Foren untergs ist und über des alles so bescheid weis, wie wir jetzt.
Gruß,Roman
Natürlich hast Du recht.
Nur: Es ist halt schon immer einfacher gewesen, den kleinen Mann zur Kasse zu beten - ist ja nicht nur hier so.
Wie ich oben schon schrieb:
"Andererseits muss man natürlch auch fairerweise sagen, dass z.B. Bastuck (um jetzt mal nur einen zu nennen) genau damit Geschäfte macht. Die Leute kaufen ja, weil sich deren Anlagen am Limit des Erlaubten bewegen.
Das das "nomale" lauterwerden dann halt schnell illegal wird, sollte jedem klar sein.
Und mal ehrlich: Viele wissen das auch."
Die meissten wollen das ja auch, gehen auf die Bahn um in die Richtung nachzuhelfen - und das möglichst schnell.
Richtige Vorgehensweise wäre: Wird der Topf lauter, ab zum Tüv, messen lassen. Wenn zu laut, umtauschen lassen. Würd mich selber mal interessieren, ob das funktionieren würde... 😉
Das es nicht praxisnah ist, versteht sich von selbst. Aber was is in D schon praxisnah. 🙄
Was ich daran schlimm finde, dass es zur Stilllegung führen kann und dann wirds richtig teuer.
Das is die Schweinerei und dass es nicht überall gleich gehandhabt wird.
Immer vorrausgesetzt, an den Topf wurde nicht Hand angelegt!
Da könnt ich's ja noch verstehen.
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Und nu, was sagen mir diese Werte?
Wenn das so stimmt, dass er zu laut ist. 😉
Wie alt is der Topf?
Fahr doch mal zum TÜV und frag nach...
Wär interessant, was die sagen /raten.
BTW:
Eisenmann Soundstufe 2 is halt schon von Haus aus hart an der Grenze zum eintragen. Kann aber sein, dass die Garmischer das etwas lockerer sehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ampelhasser
Wenn das so stimmt, dass er zu laut ist. 😉
Wie alt is der Topf?
Fahr doch mal zum TÜV und frag nach...
Wär interessant, was die sagen /raten.
BTW:
Eisenmann Soundstufe 2 is halt schon von Haus aus hart an der Grenze zum eintragen. Kann aber sein, dass die Garmischer das etwas lockerer sehen 😉
Ja ich glaub das mach ich mal. Warum Garmischer? Ich komm aus der Nähe von Stuttgart😉
Also meiner Ansicht nach sind die Cops hier noch relativ gelassen was das Thema hier angeht. Die standen schon öffters an der Ampel neben/hinter mir und wollten bis jetzt zum Glück nichts wissen. Ich hoffe das das auch so bleibt😁
Der Topf ist mehrere Jahre alt. Was sind denn die zulässigen Werte? Also wie laut bei welcher Drehzahl und wie wird anständig gemessen?
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Ja ich glaub das mach ich mal. Warum Garmischer? Ich komm aus der Nähe von Stuttgart😉
Der Topf ist mehrere Jahre alt. Was sind denn die zulässigen Werte? Also wie laut bei welcher Drehzahl und wie wird anständig gemessen?
Greetz
Oh, sorry, da hab ich wohl nicht genau genug auf Dein Kennzeichen geachtet.🙂
Die zulässigen Werte sind die, die im Schein bzw. Gutachten stehen. OK, ein bissl Toleranz geben die schon mit drauf.
Wie gemessen wird, wissen die am besten und natürlich mit geeichten Geräten, nix mit Nokia oder Konsorten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ampelhasser
Oh, sorry, da hab ich wohl nicht genau genug auf Dein Kennzeichen geachtet.🙂
Die zulässigen Werte sind die, die im Schein bzw. Gutachten stehen. OK, ein bissl Toleranz geben die schon mit drauf.
Wie gemessen wird, wissen die am besten und natürlich mit geeichten Geräten, nix mit Nokia oder Konsorten 😉
Ist doch aber irgendwie komisch, in meinem Schein stehen ja die Werte meines standart ESD's und ein Sport-ESD ist doch immer lauter oder irre ich mich da?