Junger Stern mit repariertem Unfall kaufen ?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,

gerne möchte ich mir einen S213 kaufen.
Nun habe ich einen Jungen Stern gefunden, der als nicht unfallfrei markiert ist.
Auf Nachfrage beim Händler wurde mir mitgeteilt, dass der Schaden 2000€ beträgt,
und lediglich die hintere Stoßstange ersetzt (und lackiert) wurde.
Die originale Stoßstange sei an den Aufnahmepunkten gebrochen gewesen.

Das klingt für mich sehr stark nach "Auffahr-Unfall".
Dafür spricht auch, dass es ein Versicherungs-Thema war.

Nun bin ich etwas verunsichert:
Inwiefern kann ich sicher sein, dass auch wirklich alles repariert worden ist, was erforderlich ist ?
Ich gehe mal nicht davon aus, dass ein Daimler nur die Oberfläche schön macht, damit man den
Schaden darunter nicht sieht.

Aber würde ein Daimler für Probleme gerade stehen, die sich später auf diesen Vorfall zurück führen lassen ?

Da ich da Auto mehrere Jahre fahren möchte, ist das Thema "Wertverlust bei Wiederverkauf" nicht direkt Prio1.

Was meint Ihr ?

Viele Grüße
Iceboxxs

Beste Antwort im Thema

Ich möchte mal den Gutachter sehen, der einen "Folgeschaden mit Ursachen von vor 6 Jahren" einem Richter glaubhaft macht. Kein Mensch auf dieser Welt gibt dir bei Verschleißprodukten wie z.B. PKW eine Garantie von 6 Jahren - worauf auch immer.

Wenn das Fahrzeug 2 Jahre ohne Probleme durchhält, was soll da in Folge eines 2.000 EUR-Schadens nach 3 Jahren passieren? Ich finde, man kann das Thema auch ganz schön überziehen.

Mit ein bisschen mehr Vertrauen ins Gute dieser Welt würde es dir insgesamt sicher besser gehen. 🙂 Ist lieb gemeint. 🙂

Zitat:

@Iceboxxs schrieb am 2. August 2019 um 07:47:10 Uhr:


Das stimmt schon. Aber hier geht's ja um ein Thema, welches vielleicht in 4-6 Jahren auf die Füße fällt.

Wäre für mich auch Aufwand mit der Rückgabe.... Geldfluss, Übernahme, Übergabe, und das alles 300km entfernt....

Aber, ich weiß was Du meinst

29 weitere Antworten
29 Antworten

Das stimmt schon. Aber hier geht's ja um ein Thema, welches vielleicht in 4-6 Jahren auf die Füße fällt.

Wäre für mich auch Aufwand mit der Rückgabe.... Geldfluss, Übernahme, Übergabe, und das alles 300km entfernt....

Aber, ich weiß was Du meinst

Ich möchte mal den Gutachter sehen, der einen "Folgeschaden mit Ursachen von vor 6 Jahren" einem Richter glaubhaft macht. Kein Mensch auf dieser Welt gibt dir bei Verschleißprodukten wie z.B. PKW eine Garantie von 6 Jahren - worauf auch immer.

Wenn das Fahrzeug 2 Jahre ohne Probleme durchhält, was soll da in Folge eines 2.000 EUR-Schadens nach 3 Jahren passieren? Ich finde, man kann das Thema auch ganz schön überziehen.

Mit ein bisschen mehr Vertrauen ins Gute dieser Welt würde es dir insgesamt sicher besser gehen. 🙂 Ist lieb gemeint. 🙂

Zitat:

@Iceboxxs schrieb am 2. August 2019 um 07:47:10 Uhr:


Das stimmt schon. Aber hier geht's ja um ein Thema, welches vielleicht in 4-6 Jahren auf die Füße fällt.

Wäre für mich auch Aufwand mit der Rückgabe.... Geldfluss, Übernahme, Übergabe, und das alles 300km entfernt....

Aber, ich weiß was Du meinst

Vielen Dank für die vielen Ratschläge.
Hier hat sich die Schwarmintelligenz des Forums vollumfänglich gelohnt.

Ich konnte in kürzester Zeit die Frage, die sich mir gestellt hat, für mich klären.

Sicherlich benötigt man ein Grund Vertrauen an einen Mercedes Händler. Und am Ende ist es halt auch nur ein Auto.
Auf der anderen Seite ist da für mich viel Geld, auf das ich lange gespart habe.

Es wird schon alles gut werden.

Autohändler betrachte ich auch immer skeptisch, aber wenn ich jemanden vertrauen würde, dann am ehesten den MB Händler und mit einer JS würde ich mir auch keine sorgen machen. Wie bei jedem meiner Käufe wird es bestimmt zufällig auch für deinen noch einen anderen Interessenten geben ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@tüv-onkel schrieb am 2. August 2019 um 07:31:21 Uhr:


Junge Sterne kann man 2 Wochen zurück geben (wenn ich mich recht erinnere). Habe auch meine 4 E-Klassen nahezu oder tatsächlich unbesehen gekauft, teilweise sogar am Telefon.

dto

Ja, es gibt bei der JS ein Umtauschrecht, aber du musst dann ein anderes Fahrzeug aus dem Bestand des Verkäufers kaufen, was dieses Umtauschrecht in der Praxis untauglich machen dürfte.

Ein Schaden passiert heute schnell und oft auch unverschuldet, hatte selber einen solchen 1300€ Parkanfahrschaden, die merkantile Wertminderung betrug 10% der Rep-summe, hier also 130€...in Relation zum Fahrzeugwert sind das Peanuts.

Wenn der Schaden gering war, vernünftig dokumentiert und repariert wurde, spricht wenig gegen einen Kauf. Wer auf Nr. sicher gehen will, fährt damit zu Dekra o.ä. und holt sich eine 2. Meinung, deren kleiner Kauf-Check auf der Hebebühne durch einen KFZ-Sachverständigen hat mich beim SLK vor 10 Jahren 50€ gekostet.

Zitat:

@ultrax schrieb am 2. August 2019 um 09:35:25 Uhr:


Autohändler betrachte ich auch immer skeptisch, aber wenn ich jemanden vertrauen würde, dann am ehesten den MB Händler und mit einer JS würde ich mir auch keine sorgen machen. Wie bei jedem meiner Käufe wird es bestimmt zufällig auch für deinen noch einen anderen Interessenten geben ;-)

Mal dumm gefragt - warum soll ausgerechnet ein MB-Händler vertrauenswürdiger sein als einer jeder anderen Marke? Die sind genauso dem Gewinn verpflichtet wie jeder andere, haben genauso Verkäufer die Provision bekommen. Da gibts genauso gute und schlechte wie bei allen anderen Marken. F/OF ist mMn zB eine schlechte in welcher ich niemals ein Auto kaufen würde. Schon gar nicht blind.

Und der Schaden für 2000€ erscheint mir unbedeutend.

Ich habe mir das Auto gestern angeschaut. Von unten sah man nix, da die Verkleidung drüber war.
Anyhow. Nachdem die Unsicherheit gelöst wurde habe ich heute zugesagt.
Freu mich, wie ein Schnitzel.

Zitat:

@Iceboxxs schrieb am 3. August 2019 um 11:25:42 Uhr:


Ich habe mir das Auto gestern angeschaut. Von unten sah man nix, da die Verkleidung drüber war.
Anyhow. Nachdem die Unsicherheit gelöst wurde habe ich heute zugesagt.
Freu mich, wie ein Schnitzel.

Gratuliere! Wir freuen uns mit dir! 🙂 Zeig Fotos, wenn du ihn hast!

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 3. August 2019 um 11:15:24 Uhr:



Zitat:

@ultrax schrieb am 2. August 2019 um 09:35:25 Uhr:


Autohändler betrachte ich auch immer skeptisch, aber wenn ich jemanden vertrauen würde, dann am ehesten den MB Händler und mit einer JS würde ich mir auch keine sorgen machen. Wie bei jedem meiner Käufe wird es bestimmt zufällig auch für deinen noch einen anderen Interessenten geben ;-)

Mal dumm gefragt - warum soll ausgerechnet ein MB-Händler vertrauenswürdiger sein als einer jeder anderen Marke? Die sind genauso dem Gewinn verpflichtet wie jeder andere, haben genauso Verkäufer die Provision bekommen. Da gibts genauso gute und schlechte wie bei allen anderen Marken. F/OF ist mMn zB eine schlechte in welcher ich niemals ein Auto kaufen würde. Schon gar nicht blind.

Und der Schaden für 2000€ erscheint mir unbedeutend.

Ich denke mal, Ultrax meinte eher MB-Händler im Vergleich zum Wald- und Wiesen-Gebrauchtwagenhändler und nicht im Vergleich zu anderen offiziellen Markenhändlern... ;-)

Also nur um das Thema nochmal abzuschliessen... Es war ein freier Händler. Bin aber ganz froh, dass ich damals nicht gekauft habe.

Mittlerweile habe ich einen Jungen Stern von Privat gekauft, zwar 2.000€ teurer dafür aber ohne Unfall (wurde überprüft), 30.000 Km weniger und mit noch besserer Ausstattung.

Dieser Argumentation kann man nur beipflichten.
[b]Meine Erfahrung:
Mercedes-Benz Niederlassung Franfurt/Offenbach hat ihr Pkw-Center Am Kaiserlei,
Da wird jeder sagen dort sitzt keine von den Wald- und Wiesen-Gebrauchtwagenhändler?
Ich habe mir einen E 400 4MATIC Coupé von den Jungen Sternen ausgesucht Kaufpreis:
49.740,00 €mit einem Vorschaden
Laut Aussage des Verkäufers hatte die Kofferraumklappe einen Kratze und wurde bei uns regelrecht lackiert Kosten von 900€, als mir aber der Wagen verdächtig günstig vorkam hat sich nach ein paar Telefonaten herausgestellt dass das ein Unfallwagen war der von einem Mitarbeiter verschuldet war, als ich den Verkäufer damit konfrontiert habe kam er mit einer plumpe Ausrede, er hatte das leider nicht in seinem System.
Nur meiner Gesunde Portion Skepsis verdanke ich dass ich heute kein Unfall Mercedes in meiner Garage habe.So viel zu dem Thema vertrauenswürdiger MB-Händler

Einen schönen Tag wünsche ich allen

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 3. August 2019 um 11:15:24 Uhr:



Zitat:

@ultrax schrieb am 2. August 2019 um 09:35:25 Uhr:


Autohändler betrachte ich auch immer skeptisch, aber wenn ich jemanden vertrauen würde, dann am ehesten den MB Händler und mit einer JS würde ich mir auch keine sorgen machen. Wie bei jedem meiner Käufe wird es bestimmt zufällig auch für deinen noch einen anderen Interessenten geben ;-)

Mal dumm gefragt - warum soll ausgerechnet ein MB-Händler vertrauenswürdiger sein als einer jeder anderen Marke? Die sind genauso dem Gewinn verpflichtet wie jeder andere, haben genauso Verkäufer die Provision bekommen. Da gibts genauso gute und schlechte wie bei allen anderen Marken. F/OF ist mMn zB eine schlechte in welcher ich niemals ein Auto kaufen würde. Schon gar nicht blind.

Und der Schaden für 2000€ erscheint mir unbedeutend.

Dieser Argumentation kann man nur beipflichten.
Meine Erfahrung:
Mercedes-Benz Niederlassung Franfurt/Offenbach hat ihr Pkw-Center Am Kaiserlei,
Da wird jeder sagen dort sitzt keine von den Wald- und Wiesen-Gebrauchtwagenhändler?
Ich habe mir einen E 400 4MATIC Coupé von den Jungen Sternen ausgesucht Kaufpreis:
49.740,00 €mit einem Vorschaden
Laut Aussage des Verkäufers hatte die Kofferraumklappe einen Kratze und wurde bei uns regelrecht lackiert Kosten von 900€, als mir aber der Wagen verdächtig günstig vorkam hat sich nach ein paar Telefonaten herausgestellt dass das ein Unfallwagen war der von einem Mitarbeiter verschuldet war, als ich den Verkäufer damit konfrontiert habe kam er mit einer plumpe Ausrede, er hatte das leider nicht in seinem System.
Nur meiner Gesunde Portion Skepsis verdanke ich dass ich heute kein Unfall Mercedes in meiner Garage habe.So viel zu dem Thema vertrauenswürdiger MB-Händler

Einen schönen Tag wünsche ich allen

@kotzber

Zitat:

Was ist ein Unfallwagen?

Zunächst einmal muss man wissen, was ein Unfallwagen eigentlich ist. Per Definition ist nämlich jedes Fahrzeug, das durch einen Unfall Schäden davongetragen hat, ein Unfallwagen. Letztendlich kommt es aber auf den Schaden selbst an: Ist es lediglich eine kleine unschöne Schramme, die mühelos mit etwas Lack ausgebessert werden kann, ist das Kfz also kein Unfallwagen, dessen Wert nach dieser Reparatur gemindert wird. Es handelt sich hierbei nämlich um einen sogenannten Bagatellschaden und nach gängiger Rechtssprechung sind diese nicht offenbarungspflichtig.

Möchten Sie Ihr Auto später verkaufen, so ist es weder nötig, die Beseitigung des Lackschadens zu erwähnen, noch es als Unfallwagen zu deklarieren. Nach einem Unfall ausgetauschte Außenspiegel oder Glasscheiben fallen jedoch nicht mehr in die Kategorie der Bagatellschäden und sind offenbarungspflichtig. Das heißt: Sie müssen dem Käufer Ihres Fahrzeugs diese Reparaturen mitteilen und sie idealerweise im Kaufvertrag festhalten, um rechtlichen Problemen vorzubeugen.

Moin,
somit hätte der Verkäufer Dir das mitteilen müssen, egal ob das im Computer stand oder nicht.

Gruß

Die verkratzte Kofferraumklappe würde ich noch unter der Kategorie Bagatellschaden natürlich noch akzeptieren die nicht offenbarungspflichtig ist, leider wurde der rechte Kotflügel auch noch ausgetauscht und lackiert, was ich erst von einer Dame am Telefon erfahren habe die angeblich den Zugang zum System hatte.
Was ich noch sagen muss, der Verkäufer hat mich am nächsten Tag mehrmals angerufen ohne seine schuld eingestehen
zu haben. Schlimme könnte es nicht sein!

Grüße an alle

Zitat:

@kotzber schrieb am 4. August 2019 um 18:53:29 Uhr:


Die verkratzte Kofferraumklappe würde ich noch unter der Kategorie Bagatellschaden natürlich noch akzeptieren die nicht offenbarungspflichtig ist, leider wurde der rechte Kotflügel auch noch ausgetauscht und lackiert, was ich erst von einer Dame am Telefon erfahren habe die angeblich den Zugang zum System hatte.
Was ich noch sagen muss, der Verkäufer hat mich am nächsten Tag mehrmals angerufen ohne seine schuld eingestehen
zu haben. Schlimme könnte es nicht sein!

Grüße an alle

Tja, der gute wollte wohl nur seine Provision einsacken wenn man jetzt gehässig wäre.

So ein verhalten sollte man nicht von einem Markenautohaus erwarten.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen