Junger Stern gekauft (c63) am verzweifeln!
Sehr geehrte Damen und Herren, Mitglieder von MT,
Kurze Vorstellung meinerseits: männlich, 28y , verheiratet, 2 Kinder .... Usw
Nun zum Thema,
Ich habe mir am Dienstag 17.02.15 einen c63 amg Baujahr 04/14 gekauft. Er hat 23200km. Der Erstbesitzer war das Mercedes Werk. ~53ökken
Nun zu meinem Leid, ich stellte am Tag nach der Abholung fest, dass das Auto beim anfahren sowohl rückwärts als auch vorwärts sehr stark knackt (richtig laut) dabei verzieht es stark das Lenkrad. Ich dachte schon ich habe irgendwas angefahren so übel hörte es sich an. Ich hab natürlich gleich das Auto abgestellt und bin mit dem s3 meiner Frau auf Arbeit. Auf dem Arbeitsweg habe ich die MB Niederlassung nbg angerufen und es denen telefonisch mitgeteilt. Diese sagten, ich soll in die Werkstatt kommen. Da ich bis Freitag geschäftlich unterwegs war, fuhr ich am Samstag 21.02. in die mir zugeteilte MB werkstatt. Der Meister dort war sichtlich verärgert über mein erscheinen an seinem kurzen Samstag. Fuhr auf dem Parkplatz kurz auf und ab, hörte auch das heftige Geräusch und schickte mich zurück an die Information ich solle einen Termin ausmachen für einen größeren Check da er es auf die schnelle nicht herausfindet. Den Termin erteilten sie mir für den 26.02. Da ich keine Aussage bekam ob ich das Auto überhaupt noch fahren dürfe fuhr ich dann zu einer Mercedes niederlassung, welche sich 300m Luftlinie von meinem Haus entfernt befindet. Der Meister dort nahm sich sofort Zeit , war sehr freundlich & vertrauensvoll. 3 Minuten nach Vorführung des knacksens war das Auto auch schon auf der Hebebühne. Und jetzt der Schock! Die Innenseite der Felgen (wirklich alle 4!) waren komplett kaputt / abgeschlagene Teile der Felge / Riesen Krater!! Die Reifen liefen teils nurnoch auf der Karkasse. Risse und 0mm Profil in der Innenseite . Die Spur war bzw ist komplett verzogen / radaufhänung soll schief sein . Man erkannte beim bloßen drehen des Reifens ein dermaßen abartiges Eiern aller Reifen.
Der Meister hat sofort aufgehört mit seiner Arbeit und sagte nur " junge, dich Hamms Aweng verarscht" " sowas habe ich bei noch keinem Auto gesehen das so verkauft wurde als junger Stern. " er ergänzte "wenn du in diesem Zustand 250+fährst, haste ne 90%ige wahrscheinlichkeit nen platzer zu bekommen" ih habe diese Woche noch einen Termin mit dem Verkäufer , welchen ich bereits am Telefon die Leviten gelesen habe. Nun stellte er auch noch fest, dass die Bremsen auf20-30% down sind.
Da es ein junger Stern ist sollte der TÜV nicht älter als 3m sein. Er wurde nicht erneuert.
Und "7500km wartungsfrei sein. Jedoch fällt der nächste Service Laut Bordcomputer bei 30.000km
Da Selbstjustiz ja verboten ist wollte ich mal nachfragen was ich nun machen kann. Oder empfehlt ihr gleich zu einen Rechtsanwalt zu gehen, da Mercedes mir einen nach StVO nicht fahrtaugliches Auto verkauft hat. Bzw sogar meine Gesundheit, mein Leben , aufs Spiel setzte durch deren Unachtsamkeit.
Vielen Dank fürs durchlesen
Beste Antwort im Thema
Also was hier abgeht ist einfach unter aller Sau. Der TE schüttet sein Herz aus, weil er Rat sucht. Aufgrund eines bzw. mehreren Usern die das absolute Fehlverhalten der NL verteidigen wollen und ihn als Lügner darstellen möchten, einer hat sich ja wohl deswegen angemeldet und arbeitet wohl dort, kommt ihr auf die glorreiche Idee, der TE hätte sich das alles aus Langeweile ausgedacht, bzw. um MB schlecht zu machen !?!
Schämt euch!!!!
312 Antworten
Diese Niederlassung Fürther Str. steht in dem Test nicht drin. Es wurde ein anderes Autohaus aus Nürnberg getestet.
Egal wie das Ergebnis aussieht (ich habe echt keine Ahnung), es ist und bleibt ein Einzelfall. Die Repräsentativität solcher Tests darf man durchaus in Frage stellen.
Es muss doch allein über den Kaufvertrag und den dann bereits am 3. oder 5. Tag festgestelltem Mangel der Fahrtüchtgkeit gem. StVO anzufechten sein (Die Reifen,- Lenkung- Defekteetc..)
Es zählen rein die Fakten, das was dokumentiert ist, und in diesem Fall hat wohl die NL selbst die Fehler gemacht. Des weiteren kann man sich doch die durchgeführten Reparaturen melden lassen. Da muss die NL doch verpflichtet sein dies offen zu legen - oder nicht??
Ehrlich gesagt, macht einen das echt misstrauisch, unabhängig von der Marke, wenn es um besondere Wagen geht (///Ms, AMGs, RS Modell usw).
Manchmal vllt doch besser über Forumskontakte einen Gebrauchten zu kaufen der eine authentische und transparente Historie hat.
Hallo Oliveramg,
wie ist der Stand bzw ausgegangen.
Ähnliche Themen
Ernsthaft? Keine Rückmeldung wie es ausgegangen ist? Würde mich brennend interessieren.... 🙁
Zitat:
@fenrisulfur schrieb am 6. Mai 2015 um 21:20:13 Uhr:
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 6. Mai 2015 um 08:58:45 Uhr:
[...]Welche NL war das nochmal um die man einen großen Bogen machen sollte?
[...]
Olivers "Kompetenz"-Niederlassung war die
NL Nürnberg in der Fürther Straße.Ab jetzt dort Obacht beim Autokauf... 🙁
War kurz davor in der Niederlassung in der Fürtherstrasse einen c350 zu kaufen war aber schon vor 3 jahren habe zu lang überlegt und der wurde verkauft, zum Glück den letztes Jahr habe ich einen c63 bei einem Mercedes Autohaus (Wüst Weigand) gekauft. Bis jetzt noch keine Probleme gehabt mit dem Händler. Habe auch öfters schlechte Erfahrungen von Kollegen und Freunden über die Niederlassung Fürtherstrasse gehört.
Zitat:
@MOO95 schrieb am 2. Februar 2018 um 10:23:59 Uhr:
Ernsthaft? Keine Rückmeldung wie es ausgegangen ist? Würde mich brennend interessieren.... 🙁
Letzter Beitrag vom TE sowohl in diesem Thread als auch auf Motor-Talk am 04.05.2015. Denke nicht, dass wir noch mit einer Rückmeldung rechnen können.
Ihr Leichenschänder, grabt nen Thread aus dessen Alter man nur noch nach der Radiokarbonmethode bestimmen kann!
:P
Macht mich beim Lesen stutzig.
Hole mein gebrauchten JS E-Coupe C238 aus dem Jahre 2017 nächste Woche beim 600km entfernten Händler mit einer Laufleistung von 48.000km ab...
War ein „Blindkauf“, bedeutet wurde zuvor noch nicht besichtigt/probe gefahren.
Muss ich mir sorgen machen?
Habt ihr Tipps was ich alles bei der Abholung beachten soll?
Wer bitteschön kauft ein Auto ohne es live gesehen, geschweige damit gefahren zu sein? Corona hin, Corona her.
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 7. Januar 2021 um 12:46:14 Uhr:
Wer bitteschön kauft ein Auto ohne es live gesehen, geschweige damit gefahren zu sein? Corona hin, Corona her.
Wahrscheinlich mehr Menschen wie du dir gerade vorstellen kannst.
Kann ich nicht verstehen sowas.
Ich habe bis jetzt 4 mal JS gekauft und nur nur zwei mal angeschaut, weil es um die ecke war. Die ganzen risiken liegen ja bei MB, ist ja extra so gemacht um den wert zu halten. Farbe ist mir wurscht, fahren kann man das gleiche bei MB hier.
Keine ahnung ob man antanzen und gleich vom 10 tage rückgabe recht gebraucht machen kann, wahrscheinlich schon.
Bei AMG630 würde ich es aber nicht machen, nur bei daily driver. Bei uns sehen sie je ziemlich gebraucht aus nach ein paar jahren. Natürlcih wenn man glück hat und 630 ist der DD dann??
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 7. Januar 2021 um 12:46:14 Uhr:
Wer bitteschön kauft ein Auto ohne es live gesehen, geschweige damit gefahren zu sein? Corona hin, Corona her.
70% würd ich sagen.
Bin seit 2Monaten auf der Suche nach einem passenden für mich.
Jedes mal wenn ein neuer Wagen in die Zulassung bzw Händler kommt ist er schon nach 1Tag verkauft.
Ich hab mich auch gefragt wie es sein kann, aber ist wirklich so dass viele ein Kaufvertrag unterzeichnen bevor das Auto überhaupt gesehen zu haben. (Sogar ohne Fotos)
Ich habe echt keine Lust mehr weiter zu suchen und hab einen gefunden in Stuttgart der mich perfekt ist als Edition1.
Hoffe mal auf Fotos ..............