Junger Stern gekauft (c63) am verzweifeln!
Sehr geehrte Damen und Herren, Mitglieder von MT,
Kurze Vorstellung meinerseits: männlich, 28y , verheiratet, 2 Kinder .... Usw
Nun zum Thema,
Ich habe mir am Dienstag 17.02.15 einen c63 amg Baujahr 04/14 gekauft. Er hat 23200km. Der Erstbesitzer war das Mercedes Werk. ~53ökken
Nun zu meinem Leid, ich stellte am Tag nach der Abholung fest, dass das Auto beim anfahren sowohl rückwärts als auch vorwärts sehr stark knackt (richtig laut) dabei verzieht es stark das Lenkrad. Ich dachte schon ich habe irgendwas angefahren so übel hörte es sich an. Ich hab natürlich gleich das Auto abgestellt und bin mit dem s3 meiner Frau auf Arbeit. Auf dem Arbeitsweg habe ich die MB Niederlassung nbg angerufen und es denen telefonisch mitgeteilt. Diese sagten, ich soll in die Werkstatt kommen. Da ich bis Freitag geschäftlich unterwegs war, fuhr ich am Samstag 21.02. in die mir zugeteilte MB werkstatt. Der Meister dort war sichtlich verärgert über mein erscheinen an seinem kurzen Samstag. Fuhr auf dem Parkplatz kurz auf und ab, hörte auch das heftige Geräusch und schickte mich zurück an die Information ich solle einen Termin ausmachen für einen größeren Check da er es auf die schnelle nicht herausfindet. Den Termin erteilten sie mir für den 26.02. Da ich keine Aussage bekam ob ich das Auto überhaupt noch fahren dürfe fuhr ich dann zu einer Mercedes niederlassung, welche sich 300m Luftlinie von meinem Haus entfernt befindet. Der Meister dort nahm sich sofort Zeit , war sehr freundlich & vertrauensvoll. 3 Minuten nach Vorführung des knacksens war das Auto auch schon auf der Hebebühne. Und jetzt der Schock! Die Innenseite der Felgen (wirklich alle 4!) waren komplett kaputt / abgeschlagene Teile der Felge / Riesen Krater!! Die Reifen liefen teils nurnoch auf der Karkasse. Risse und 0mm Profil in der Innenseite . Die Spur war bzw ist komplett verzogen / radaufhänung soll schief sein . Man erkannte beim bloßen drehen des Reifens ein dermaßen abartiges Eiern aller Reifen.
Der Meister hat sofort aufgehört mit seiner Arbeit und sagte nur " junge, dich Hamms Aweng verarscht" " sowas habe ich bei noch keinem Auto gesehen das so verkauft wurde als junger Stern. " er ergänzte "wenn du in diesem Zustand 250+fährst, haste ne 90%ige wahrscheinlichkeit nen platzer zu bekommen" ih habe diese Woche noch einen Termin mit dem Verkäufer , welchen ich bereits am Telefon die Leviten gelesen habe. Nun stellte er auch noch fest, dass die Bremsen auf20-30% down sind.
Da es ein junger Stern ist sollte der TÜV nicht älter als 3m sein. Er wurde nicht erneuert.
Und "7500km wartungsfrei sein. Jedoch fällt der nächste Service Laut Bordcomputer bei 30.000km
Da Selbstjustiz ja verboten ist wollte ich mal nachfragen was ich nun machen kann. Oder empfehlt ihr gleich zu einen Rechtsanwalt zu gehen, da Mercedes mir einen nach StVO nicht fahrtaugliches Auto verkauft hat. Bzw sogar meine Gesundheit, mein Leben , aufs Spiel setzte durch deren Unachtsamkeit.
Vielen Dank fürs durchlesen
Beste Antwort im Thema
Also was hier abgeht ist einfach unter aller Sau. Der TE schüttet sein Herz aus, weil er Rat sucht. Aufgrund eines bzw. mehreren Usern die das absolute Fehlverhalten der NL verteidigen wollen und ihn als Lügner darstellen möchten, einer hat sich ja wohl deswegen angemeldet und arbeitet wohl dort, kommt ihr auf die glorreiche Idee, der TE hätte sich das alles aus Langeweile ausgedacht, bzw. um MB schlecht zu machen !?!
Schämt euch!!!!
312 Antworten
Zitat:
@JGibbs schrieb am 8. April 2015 um 09:46:03 Uhr:
Mich würde die FIN interessieren, dann würd ich das mal nachsehen...
Der TE hatte in einem Bild diese mal mitgeteilt
WDD2040771A949717
Zitat:
@CT63 schrieb am 8. April 2015 um 12:05:44 Uhr:
Der TE hatte in einem Bild diese mal mitgeteiltZitat:
@JGibbs schrieb am 8. April 2015 um 09:46:03 Uhr:
Mich würde die FIN interessieren, dann würd ich das mal nachsehen...
WDD2040771A949717
Die FIN gehört zu einer C63 AMG Limousine.
Diese FIN gibt es nur leider nicht.
Ähnliche Themen
Genau, habe es auch gerade überprüft.
Diese Fahrgestellnummer WDD 204077 1A 949717 wurde laut MB Dokumentation nie gebaut.
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 8. April 2015 um 12:28:12 Uhr:
Diese FIN gibt es nur leider nicht.
Du gehst also davon aus, dass er sich das hier alles ausgedacht und nur für uns produziert hat?! Das wäre ziemlich anstrengend, wenn nicht gar krank.
http://www.motor-talk.de/.../image-i207814319.htmlTatsächlich lässt sich für diese FIN keine Datenkarte zuordnen. Das kann aber auch auf ein technisches Problem auf Seiten von Mercedes zurückzuführen sein. Ich kann mich an derartige Probleme beim Versuch des Auslesens der Datenkarte z.B. im W205-Forum erinnern. Und die ersten sechs Stellen der genannten FIN (204077) gehören definitiv zu einer C63 AMG Limousine.
Und für die Story spricht auch, dass es den in dem geposteten Schreiben genannten Servicemitarbeiter tatsächlich bei Mercedes in Nürnberg gibt. Und eine Person des Namens, an die das Schreiben adressiert ist, existiert auch.
Lt. EVA (Garantiesystem der AG) gibt es die Nummer nicht...
Lt. VeDoc (Produktionssystem) auch nicht...
Im EPC online gibt’s auch keine Datenkarte...
Dieses Auto wird mich nicht überfahren!
@Oliveramg :
wäre nett, wenn Du das Rätsel um die nicht komplett nachvollziehbare Fahrzeugidentifikationsummer, die Du hier gepostet hast, aufklären könntest. Da Du sie sowieso (inkl. Deines mutmaßlichen Nachnamens?!) hier gepostet hast, wäre jetzt ein Bild des Fahrzeugscheins auch nicht mehr viel kompromittierender, was Deine Privatsphäre angeht. Der Teil des Scheins mit der FIN würde ja schon reichen, um die Rätselnden eines Besseren zu belehren... 😉
Zitat:
@JGibbs schrieb am 8. April 2015 um 12:48:46 Uhr:
Namen von Service-MA findet man auf der Homepage...
Eben. Kannst ihn ja mal anrufen... 😉
Sorry, Leute. Aber selbst falls Oliver sich nicht mehr melden sollte:
auf diesem vom TE geposteten Bild sehe ich einen C63 mit den Initialen des TE:
OS.
http://www.motor-talk.de/.../image-i207805966.html
Das ist mir zuviel an zueinander passenden Input, als dass ich wegen einer warum auch immer nicht auffindbaren FIN die ganze Geschichte in Zweifel ziehen könnte.
Zumal er nichts davon hat, uns so einen Bären aufzubinden. Er wettert ja nicht gegen Mercedes im Allgemeinen noch hackt er immerzu auf einem bestimmten Händler herum. Sondern moniert nur seine schlechte Erfahrung im Zusammenhang mit einer erweiterten Gebrauchtwagengarantie. Der ich ehrlich gesagt auch geglaubt habe, als ich meinen ersten C204 geholt habe. Und der Wagen war trotz der telefonischen Zusicherung, dass alles tiptop war auch mit zwei Mängeln behaftet, die mir erst dort bzw. nach der Abholung ausgeräumt wurden. Das wurde zwar ohne Murren gemacht, aber mich hat es Zeit gekostet, weil ich wegen Schlamperei bei der Kontrolle des Fahrzeugs vor meiner Abholung unnötigerweise noch zweimal Hin- und Herfahren durfte. Und nein: eine Probefahrt war wie ich schonmal beschrieben habe, vorab nicht möglich. Und mein erster C204 hat zwar nicht 50.000 Euronen, aber immerhin fast 38.000 davon gekostet...
Hmmmm
ich würde sagen wir als Motortalk Gemeinde sollten dem TE so oder so versuchen bei Seite zu stehen. Auch wenn das jetzt eine erfundene Story ist, sind hier bestimmt auch einige Mediziner unterwegs die Ihm ein paar Ratschläge geben können.
Zitat:
@mustafa5727 schrieb am 8. April 2015 um 13:06:20 Uhr:
Hmmmm
ich würde sagen wir als Motortalk Gemeinde sollten dem TE so oder so versuchen bei Seite zu stehen. Auch wenn das jetzt eine erfundene Story ist, sind hier bestimmt auch einige Mediziner unterwegs die Ihm ein paar Ratschläge geben können.
Wie gesagt: wenn es wirklich alles konstruiert ist, ist es definitiv pathologisch.
Aber so jemand macht sich nicht für ein Forum so einen Aufwand, sondern er praktiziert es mit seinen Mitmenschen.
Ich hoffe auf Aufklärung durch den TE "Oliver S.".