Junge Fahrer, große Autos?
Guten Tag liebe Motor-Talk-Community,
ich dachte mir gerade, ich frag am besten hier einfach mal nach.
Ich hatte mir ja vor einiger Zeit einen Audi A4 B6 8e BJ. 2002 gekauft und diesen umgebaut, foliert etc.
Leider kam es nun wie es kommen musste. Ich stehe auf der Kreuzung und plötzlich rast mir ein Auto in die hintere Tür rein und zerschießt mir meine komplette Fahrerseite. Natürlich musste es so kommen, dass ich nun einen Rechtsstreit am laufen habe, da er seine Schuld nicht einsehen will und mich immer neuen Dingen bezichtigt etc.
Nach den ersten Fachmeinungen habe ich mit einem Schaden von 7.000-8.000€ zu rechnen. Teils wird mir sogar bis zu 10.000€ vorher gesagt. Da liegt bei dem Auto natürlich ein wirtschaftlicher Totalschaden nah.
Nun aber zum eigentlichen Thema.
Ich sehe draußen auf der Straße häufig Sportwagen wie z.B. den Audi TT (teils sogar TT-S) oder recht neue Audis der Baureihen A5-A7, welche von sehr, sehr jungen Menschen gefahren werden. Die gerade 18 oder höchstens 21 Jahre alt sind. Auch sehe ich sehr häufig größere Mercedes oder recht neue A-Klassen mit sehr, sehr jungen Fahrern.
Nun meine Frage, habe ich irgendwas falsch gemacht? Wie finanziert man sich in dem Alter so ein Auto oder gibt es Mittel und Wege diese recht günstig, aber mit vielen Kilometern zu bekommen? Ich würde gerne mal von euch Wissen, ob sich auch schon jemand in diesem Alter ein solches Auto leisten konnte, ich habe großes Interesse daran und würde gerne wissen, was für Finanzierungsmodelle da wohl genutzt werden oder wie man so etwas finanzieren kann.
Zu mir ab September habe ich ca. 1060€ zur freien Verfügung mit allen Abzügen, da ich aber auch noch Sparen möchte, habe ich noch knapp 500€ bis höchstens 600€ zur freien Verfügung, was ließe sich da so machen? Oder allgemein, wie bezahlen diese jungen Menschen, diese Autos? Habt ihr vielleicht Angebote im Internet oder bei Händlern und könntet mir diese zeigen?
Mit freundlichen Grüßen
Tim
Beste Antwort im Thema
Nein, das hat nichts mit Neid zu tun. Das ist einfach Logik. Wer mit 20 mit nem neuen >100k Auto rumfährt (und davon gibt's hier in Düsseldorf Dutzende), der wird das dafür notwendige Geld nicht auf legalem Wege selbst verdient haben. So viele Internetmillionäre gibt's dann nämlich auch nicht. Im übrigen sehen die typischen Verdächtigen nicht wie Nerds aus...
258 Antworten
Luft und Raumfahrttechnik zb.
Direkt nach Studienabschluss mit garantierter Festanstellung bis 56.000 im ersten Jahr. Mein Bruder hat schon nach einem Jahr die nächste Beförderung bekommen auf knapp 60.
Und das nach 3 Jahren duales mit 20.
Eine vom vielen.
Ich als Beamter schaue da nach 5 Jahren bahlor und Masterstudium nur doof zu.
Natürlich ist dies kein "Fussballer Gehalt". Aber ich kann davon auch nur träumen.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 13. August 2017 um 21:03:54 Uhr:
So sieht es aus. Auch als Selbstständiger kann man in der richtigen Branche mit den richtigen Ideen gutes Geld machen und zwar legal.
Ich habe nie gesagt, dass so etwas unmöglich ist. Du drehst hier immer nur das Wort im Mund um und das kotzt mich regelmäßig an.
Natürlich gibt es einige Wenige, Ausnahmen, Minderheiten ... so nennt man das. Und genau das habe ich auch gesagt, aber wie oft gibt es das?
Nenne mal eine prozentuale Zahl, welcher 22-Jährige ein 6-stellige Summe im Jahr verdient (ohne dass das Papa macht)?
Auch Wirtschaftsingenieure haben ähnliche oder höhere Einstiegsgehälter. Außerdem gibt das Internet vielfältige Möglichkeiten. Gerade in Berlin gibt es unzählige Unternehmen, die sich hier tummeln. Diese Firmen boomen und suchen händeringend Mitarbeiter. Auch sechsstellige Gehälter sind für Einsteiger möglich, wenn auch nicht sehr häufig.
Mit der richtigen Qualifikationen (Abi und co) ist alles drinnen. Auch mit 20. Aber klar, die meisten die ich kenne, verdienen wenig bzw normal. Trotz studium oder Ausbildung.
Aber so ist das halt. Neid bringt nichts
Ähnliche Themen
Jupp, Du bist schon wieder derart auf aggro, dass ich mich aus dieser Diskussion zurückziehe. Wenn Du meinst, ich würde Dir Deine Worte im Munde umdrehen, dann ist das wirklich Dein Problem. Da kann und werde ich Dir nicht helfen.
Zitat:
@Didi95 schrieb am 13. August 2017 um 21:05:58 Uhr:
Direkt nach Studienabschluss mit garantierter Festanstellung bis 56.000 im ersten Jahr.
56.000/Jahr sind keine 5000-8000€/Monat! (kein Wunder, dass du nicht so viel verdienst😉)
Und wirklich mit 20? Da muss er schon der Überflieger schlecht hin sein, der Klassen übersprungen hat (da wäre er bald noch unterbezahlt 😉).
Davon abgesehen sind 56.000/Jahr nicht das große Geld. Da bleibt netto die Hälfte, sprich knapp 2500€/Monat. Und der wird auch nicht sein Geld fast ausschließlich fürs Auto raus hauen (sei ehrlich 😉).
Aber klar, der wird seinen Weg machen und der wird gutes Geld in 10-20 Jahren verdienen. Damit stellt er aber die Spitze dar, das darf man nie vergessen. Das sind die Ausnahmen.
Sagte ich doch Ausnahme. Und er verdiente Einstieg 56. Mittlerweile schon mehr.
Klar Abzüge und co.
Habe ja nur ein Beispiel genannt für gutes LEGALES geld.
Und mit 20 ist er total normal im Alter. 17 Abitur ist heutzutage fast Standard. 3 Jahre Ausbildung... 20...
Da muss man nichtmal überspringen. Einfach früh eingeschult und normales Gym Abitur. Habe auch mit 17 Abitur gemacht, ohne überspringen.
Zitat:
@Didi95 schrieb am 13. August 2017 um 21:05:58 Uhr:
Luft und Raumfahrttechnik zb.Direkt nach Studienabschluss mit garantierter Festanstellung bis 56.000 im ersten Jahr. Mein Bruder hat schon nach einem Jahr die nächste Beförderung bekommen auf knapp 60.
Und das nach 3 Jahren duales mit 20.Eine vom vielen.
Ich als Beamter schaue da nach 5 Jahren bahlor und Masterstudium nur doof zu.
Natürlich ist dies kein "Fussballer Gehalt". Aber ich kann davon auch nur träumen.
So wir haben jetzt Luft und Raumfahrttechnik mit 55k Einstiegsgehalt. Ist dir bewusst wie viel das Netto ist? Zudem bezweifele ich, dass es diese 55k für einen Berufseinsteiger der quasi nicht viel alleine machen kann real gibt. Die Zahlen auf irgendwelchen Websites, weichen zum Teil doch stark von der bitteren Wirklichkeit ab! Ich kenne auch Ingenieure mit gutem Masterabshcluss und etwas Berufserfahrung die für 45k einsteigen müssen, weil es die 60k aus dem Prospekt real nicht bzw. sehr selten gibt.
Und wo kommen jetzt 6000-8000 Euro Netto im Monat her, die du vorhin angepriesen hast? Wir sind hier nicht bei Wünsch dir was. Wenn du die irgendeinem Personaler etwas von >150.000 Euro Gehalt mit Anfang 20 erzählst, dann kippt der lachend vom Stuhl 😁 😁 😁
... und die studierten Berufseinsteiger die mit Mitte 20 ein gutes Einstiegsgehalt verdienen sind auch nicht in der Lage so schnell ein neues Auto zu kaufen. Wenn man nach dem Studium in die eigene Bude zieht, dann bleibt bspw. Von den 5-10 k Rücklagen erst einmal quasi nichts mehr übrig. Da braucht man in der Regel auch erst einmal 2-3 Jahre um sich einen soliden Kapitalstock aufzubauen. Und dann reden wir mit Mitte Ende 20 nicht mehr von den "jungen Fahrern".
Nicht real gibt? Da spricht jemand mit Ahnung. Also ist der Standard Vertrag der DLR nur ein Mythos?
Also bitte.
Wer hier jetzt mit schnell Mal googlen sein Wissen austeilen will, sollte Mal lieber leise sein.
Ingenieure gehören schon zu den höreren Bereichen und hier wird von einen der top dualen studiengänge gesprochen. Dazu noch Spezialisierung Drohnentechnik. Also willst du mir sagen dass mein Bruder sein Kontostand jeden Monat ausdenkt?
Bitte. Allein die Möglichkeiten der Fortbildungen nach dem Studium dort, ist enorm. Qualifikationen ohne ende und das im unbefristeten festvertrag.
Was jetzt Netto rauskommt und vergleichbar mit Manager und co war nie mein Ziel.
Es ging nur um gutes LEGALES Gehalt, niemand hat hier eine Zahl genannt von 100.000 und höher. Immer nur "enormes Gehalt".
Wer mir sagt, dass man mit 5000 Euro brutto nicht super verdient, steht auch mit den Kopf vor der Wand.
Klassische sinnlose MT Diskussion. Halbwissen aus den Web für thesen anzuführen, die nichts mit den thread zu tun haben.
Zitat:
@Didi95 schrieb am 13. August 2017 um 21:02:13 Uhr:
Ich kenne einige die nach der Ausbildung gutes Geld verdienen. Und auch mehrere die mit 22/23 schon dickes Geld machen. Richtige Branche studiert und top Gehalt. Und ich finde in den alter 5000-8000 Euro im Monat zuverdienen ist nicht schlecht. Und so ist das halt mit der richtigen Ausbildung beim richtigen Betrieb.
😁 ...wenn man jung ist hat man halt noch Träume 😉
Zitat:
@Didi95 schrieb am 13. August 2017 um 21:58:12 Uhr:
Nicht real gibt? Da spricht jemand mit Ahnung. Also ist der Standard Vertrag der DLR nur ein Mythos?
Also bitte.
Wer hier jetzt mit schnell Mal googlen sein Wissen austeilen will, sollte Mal lieber leise sein.Ingenieure gehören schon zu den höreren Bereichen und hier wird von einen der top dualen studiengänge gesprochen. Dazu noch Spezialisierung Drohnentechnik. Also willst du mir sagen dass mein Bruder sein Kontostand jeden Monat ausdenkt?
Bitte. Allein die Möglichkeiten der Fortbildungen nach dem Studium dort, ist enorm. Qualifikationen ohne ende und das im unbefristeten festvertrag.
Was jetzt Netto rauskommt und vergleichbar mit Manager und co war nie mein Ziel.
Es ging nur um gutes LEGALES Gehalt, niemand hat hier eine Zahl genannt von 100.000 und höher. Immer nur "enormes Gehalt".
Wer mir sagt, dass man mit 5000 Euro brutto nicht super verdient, steht auch mit den Kopf vor der Wand.
Klassische sinnlose MT Diskussion. Halbwissen aus den Web für Argumente anzuführen, die nichts mit den thread zu tun haben.
Im Gegensatz zu dir habe ich schon etwas mehr Lebenserfahrung und kenne sehr viele Studierte auch mit einigen Jahren Berufserfahrung. Dass es in irgendeiner Nische und Branche hohe Gehälter gibt habe ich nie abgestritten. Die reale Wirklichkeit sieht für 90% aller Leute aber anders aus. Da ist nichts gegoogled.
Du wirst auch noch die Erfahrung machen und feststellen, dass die Vorstellungen und Realität manchmal weiter auseinander liegt als einem lieb ist. Was glaubst du warum jahrelang vom Fachkräftemangel gesprochen wird? Es gibt nicht zu wenig Ing. etc. sondern zu wenige, die einen unterbezahlten Job annehmen.
Ps: die 8.000 Euro Pro Monat, die du genannt hast, sind >150 k Bruttogehalt pro Jahr. Selbst wenn es Brutto wäre, fällt trotzdem jeder Personaler vor Lachen vom Stuhl, wenn ein naiver Bubi (Studenten sind ja heute seeeehr Jung), der von Anfang an alles andere als produktiv ist, >90k fordert.
Lebenserfahrung? Ich arbeite seit 14 Jahren im Beamtenstatus an einer Gesamtschule. Mir ist bewusst dass diese Gehälter keineswegs normal sind. War hier auch nie die reden.
Die These war: junge Leute mit viel Geld haben es sogut wie immer illegal erwirtschaftet.
Ich sage nein. Es gibt einige die es auch anders machen.
Und man muss ja nur einmal sein Freundeskreis durchschauen oder Jahrbuch und Mal schauen was wer wie wo geschafft hat.
Meist gibt es 1-2 im Jahrgang die es geschafft haben richtig geld zuverdienen, auch in jungen Jahren.
Und wenn du bei der DLR dich bewirbst, und es packst, dann hast du ein duales mit festvertrag in der Tasche. Die brauchen ihr Personal und bieten dafür einiges.
Genauso bei VW und co. Die bieten eine super Ausbildung mit meist garantierten Anstellungen und sehr guten Gehältern. Wieviele sich bewerben und es schaffen ist was anderes.
Aber einer von der Uni im offenen Markt, klar, da lacht man sich schlapp ohne Praxis Erfahrungen und co.
Auch ich musste lange suchen für die richtige Anstellung (nicht vom Gehalt, sondern den fächern).