Junge Fahrer, große Autos?
Guten Tag liebe Motor-Talk-Community,
ich dachte mir gerade, ich frag am besten hier einfach mal nach.
Ich hatte mir ja vor einiger Zeit einen Audi A4 B6 8e BJ. 2002 gekauft und diesen umgebaut, foliert etc.
Leider kam es nun wie es kommen musste. Ich stehe auf der Kreuzung und plötzlich rast mir ein Auto in die hintere Tür rein und zerschießt mir meine komplette Fahrerseite. Natürlich musste es so kommen, dass ich nun einen Rechtsstreit am laufen habe, da er seine Schuld nicht einsehen will und mich immer neuen Dingen bezichtigt etc.
Nach den ersten Fachmeinungen habe ich mit einem Schaden von 7.000-8.000€ zu rechnen. Teils wird mir sogar bis zu 10.000€ vorher gesagt. Da liegt bei dem Auto natürlich ein wirtschaftlicher Totalschaden nah.
Nun aber zum eigentlichen Thema.
Ich sehe draußen auf der Straße häufig Sportwagen wie z.B. den Audi TT (teils sogar TT-S) oder recht neue Audis der Baureihen A5-A7, welche von sehr, sehr jungen Menschen gefahren werden. Die gerade 18 oder höchstens 21 Jahre alt sind. Auch sehe ich sehr häufig größere Mercedes oder recht neue A-Klassen mit sehr, sehr jungen Fahrern.
Nun meine Frage, habe ich irgendwas falsch gemacht? Wie finanziert man sich in dem Alter so ein Auto oder gibt es Mittel und Wege diese recht günstig, aber mit vielen Kilometern zu bekommen? Ich würde gerne mal von euch Wissen, ob sich auch schon jemand in diesem Alter ein solches Auto leisten konnte, ich habe großes Interesse daran und würde gerne wissen, was für Finanzierungsmodelle da wohl genutzt werden oder wie man so etwas finanzieren kann.
Zu mir ab September habe ich ca. 1060€ zur freien Verfügung mit allen Abzügen, da ich aber auch noch Sparen möchte, habe ich noch knapp 500€ bis höchstens 600€ zur freien Verfügung, was ließe sich da so machen? Oder allgemein, wie bezahlen diese jungen Menschen, diese Autos? Habt ihr vielleicht Angebote im Internet oder bei Händlern und könntet mir diese zeigen?
Mit freundlichen Grüßen
Tim
Beste Antwort im Thema
Nein, das hat nichts mit Neid zu tun. Das ist einfach Logik. Wer mit 20 mit nem neuen >100k Auto rumfährt (und davon gibt's hier in Düsseldorf Dutzende), der wird das dafür notwendige Geld nicht auf legalem Wege selbst verdient haben. So viele Internetmillionäre gibt's dann nämlich auch nicht. Im übrigen sehen die typischen Verdächtigen nicht wie Nerds aus...
258 Antworten
Zitat:
@Didi95 schrieb am 13. August 2017 um 00:01:57 Uhr:
Warum muss man mit jungen Jahren illigeal rangekommen sein?
Ist ja Mal vollkommen hergeholt. Die Tatsache daß es nur wenige sind, okay ist richtig, aber es gibt diese parr und diese sind keines Wegs illigeal rangekommen. Kenne selbst einen der mit 18 seine eigene Firma gegründet hat und gut verdient, besser als ich. 😛
Warum hergeholt?
Woher soll sie denn kommen, die dicke Kohle mit 20? Und auch bei deinem Kumpel war es doch wahrscheinlich nicht so, dass seine Firma vom ersten Tag die dicke Kohle abgeworfen hat. Dabei nicht falsch verstehen, auch das mag es geben, ist aber auch selten.
Um es vielleicht noch mal klar zu sagen: Dicke Kohle in jungen Jahren ist nicht wirklich selten, aber die allermeisten Fälle gehen auf Papas Geld zurück.
Nein, aber in der Diskussion war die Voraussetzung genannt, dass das Geld selbst erwirtschaftet ist ... lies dir den Verlauf durch.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 13. August 2017 um 19:55:39 Uhr:
Nein, aber in der Diskussion war die Voraussetzung genannt, dass das Geld selbst erwirtschaftet ist ... lies dir den Verlauf durch.
Hattest Du nicht die These aufgestellt, dass junge Leute, die Geld haben, dieses meist illegal erwirtschaftet hätten?
Ähnliche Themen
Ja genau. Erst hieß es illegal beschaffen, jetzt Papa. Konkret, Papas geld ist illegal.
Unnötige und unbeweisbare These.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 13. August 2017 um 20:05:47 Uhr:
Hattest Du nicht die These aufgestellt, dass junge Leute, die Geld haben, dieses meist illegal erwirtschaftet hätten?
Ja, dazu stehe ich auch weiterhin, wenn dieses Geld selbst "erwirtschaftet" ist. Anders habe ich es auch nie geschrieben.
Papa´s Geld ... der Fall ist dabei explizit nicht berücksichtigt, denn Papa´s Geld ist nicht selbst erwirtschaftet.
Also was wollt ihr bzw. über was wollt ihr reden?
Denn im Gegensatz zu manchem hier, habe ich die Fälle immer präzise auseinander gehalten.
Woher wisst ihr eigentlich, dass die alle Geld haben, nur weil sie ne dicke Karre fahren. Man kann auch mit 16 und einem schlechten Schulabschluss ne Ausbildung machen. Nach der Ausbildung gibts dann 1.200 netto und da man noch bis Mitte 20 bei den Eltern wohnt, kann man ohne Probleme 500 Euro für die Fahrzeugfinanzierung ausgeben.
Viel Geld haben sie trotzdem nicht. Und nachdem sie von Zuhause ausziehen sieht es plötzlich sehr mau aus.
Wenn das Geld nicht von den Eltern kommt, dann ist das die einzige Möglichkeit - zumindest wenn man Fußballstar, Influencer usw. ausschließt.
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 13. August 2017 um 20:18:21 Uhr:
und da man noch bis Mitte 20 bei den Eltern wohnt,
Selbst das ist nicht selbst erwirtschaftet, sondern auch da kommt die Kohle unter dem Strich von den Eltern 😉.
Ok, Jupp. Du hast natürlich wie immer Recht. Jedenfalls, was Dein Selbstverständnis anbelangt. Da die Diskussionen zwischen uns aber regelmäßig entgleisen, werde ich es dabei belassen.
Ich weiß nicht, was du von mir willst!
Ich habe die These aufgestellt, dass junge Menschen, die das Geld selbst "erwirtschaften" und die dicke Kohle haben, dies mehrheitlich dies illegal tun.
Genau dazu darfst du gerne Stellung nehmen.
Neben dieser These habe ich natürlich gesagt, dass die große Mehrheit der jungen Menschen mit Geld dieses einfach nicht selbst erwirtschaftet haben. Dieses Geld wird übrigens mehrheitlich legal sein.
Ja, das habe ich verstanden. Ich teile diese These nicht und Du hast dafür auch keine Quelle benannt. Aber gut, wir sind selten einer Meinung und das wird sich wohl auch so schnell nicht ändern.
Ich kenne einige die nach der Ausbildung gutes Geld verdienen. Und auch mehrere die mit 22/23 schon dickes Geld machen. Richtige Branche studiert und top Gehalt. Und ich finde in den alter 5000-8000 Euro im Monat zuverdienen ist nicht schlecht. Und so ist das halt mit der richtigen Ausbildung beim richtigen Betrieb.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 13. August 2017 um 20:59:42 Uhr:
Ja, das habe ich verstanden. Ich teile diese These nicht und Du hast dafür auch keine Quelle benannt.
Und du genauso wenig, weil es vermutlich nicht mal Quellen dafür gibt.
Sprich das ist nur Bauchgefühl. Nur für so ein Bauchgefühl sollte man zumindest die Frage für sich beantworten können, wie macht ein 20-jähriger denn bitte das große Geld ... selbst erwirtschaftet?
Fußballer und ein paar wenige andere fallen mir da auch ein, aber was fällt dir dazu noch ein?
Zitat:
@Didi95 schrieb am 13. August 2017 um 21:02:13 Uhr:
Ich kenne einige die nach der Ausbildung gutes Geld verdienen. Und auch mehrere die mit 22/23 schon dickes Geld machen. Richtige Branche studiert und top Gehalt. Und ich finde in den alter 5000-8000 Euro im Monat zuverdienen ist nicht schlecht. Und so ist das halt mit der richtigen Ausbildung beim richtigen Betrieb.
So sieht es aus. Auch als Selbstständiger kann man in der richtigen Branche mit den richtigen Ideen gutes Geld machen und zwar legal.
Zitat:
@Didi95 schrieb am 13. August 2017 um 21:02:13 Uhr:
Und ich finde in den alter 5000-8000 Euro im Monat zuverdienen ist nicht schlecht. Und so ist das halt mit der richtigen Ausbildung beim richtigen Betrieb.
Ich auch, aber ich wüsste nicht, welche Branche das als Einstiegsgehalt her gibt. Aber vielleicht kannst du mich aufklären?