Junge Fahrer, große Autos?

Guten Tag liebe Motor-Talk-Community,
ich dachte mir gerade, ich frag am besten hier einfach mal nach.

Ich hatte mir ja vor einiger Zeit einen Audi A4 B6 8e BJ. 2002 gekauft und diesen umgebaut, foliert etc.
Leider kam es nun wie es kommen musste. Ich stehe auf der Kreuzung und plötzlich rast mir ein Auto in die hintere Tür rein und zerschießt mir meine komplette Fahrerseite. Natürlich musste es so kommen, dass ich nun einen Rechtsstreit am laufen habe, da er seine Schuld nicht einsehen will und mich immer neuen Dingen bezichtigt etc.
Nach den ersten Fachmeinungen habe ich mit einem Schaden von 7.000-8.000€ zu rechnen. Teils wird mir sogar bis zu 10.000€ vorher gesagt. Da liegt bei dem Auto natürlich ein wirtschaftlicher Totalschaden nah.

Nun aber zum eigentlichen Thema.
Ich sehe draußen auf der Straße häufig Sportwagen wie z.B. den Audi TT (teils sogar TT-S) oder recht neue Audis der Baureihen A5-A7, welche von sehr, sehr jungen Menschen gefahren werden. Die gerade 18 oder höchstens 21 Jahre alt sind. Auch sehe ich sehr häufig größere Mercedes oder recht neue A-Klassen mit sehr, sehr jungen Fahrern.

Nun meine Frage, habe ich irgendwas falsch gemacht? Wie finanziert man sich in dem Alter so ein Auto oder gibt es Mittel und Wege diese recht günstig, aber mit vielen Kilometern zu bekommen? Ich würde gerne mal von euch Wissen, ob sich auch schon jemand in diesem Alter ein solches Auto leisten konnte, ich habe großes Interesse daran und würde gerne wissen, was für Finanzierungsmodelle da wohl genutzt werden oder wie man so etwas finanzieren kann.

Zu mir ab September habe ich ca. 1060€ zur freien Verfügung mit allen Abzügen, da ich aber auch noch Sparen möchte, habe ich noch knapp 500€ bis höchstens 600€ zur freien Verfügung, was ließe sich da so machen? Oder allgemein, wie bezahlen diese jungen Menschen, diese Autos? Habt ihr vielleicht Angebote im Internet oder bei Händlern und könntet mir diese zeigen?

Mit freundlichen Grüßen
Tim

Beste Antwort im Thema

Nein, das hat nichts mit Neid zu tun. Das ist einfach Logik. Wer mit 20 mit nem neuen >100k Auto rumfährt (und davon gibt's hier in Düsseldorf Dutzende), der wird das dafür notwendige Geld nicht auf legalem Wege selbst verdient haben. So viele Internetmillionäre gibt's dann nämlich auch nicht. Im übrigen sehen die typischen Verdächtigen nicht wie Nerds aus...

258 weitere Antworten
258 Antworten

"zu Schade..." Ganz einfach weil du es nicht kannst!

Auch Youtuber ist nicht ohne und da steckt eine Menge Arbeit hinter. Wer hier kommt mit "Prostitution" und anderen unsinnigen Kommentaren, soll bitte einfach leise sein. Keine Ahnung haben aber den Mund aufmachen.

Allein wieviele Aufnahmen, schneiden und co für ein 5min angebliches "spontanes" Video gemacht werden müssen und wieviele stunden man dafür brauchst, zeigt das da viel mehr hintersteckt.

Das ist kein 10min Job. Die Youtuber "arbeiten" teilweise mehr als 40h.

Immer das selbe, ob Profifußball oder Rennfahrer, alle verdienen zu viel für angeblich zu wenig Arbeit. Aber man selbst ist sich ja zu schade für starke Karrieren.

Was soll denn bitte Schleichwerbung anderes sein als "shice"? Da machen sich Leute vor ihrer eigenen Kamera für Unternehmen zum Affen, um damit Leute, die das nicht blicken, in ihrem Konsumverhalten zu beeinflussen. Ich hab außerdem gar nicht gesagt, dass das Hohlbirnen sind, die das machen. Wobei, wenn ich an "flyinguwe" denke...

Es gibt sehr viele verschiedene. Einige mögen nur noch Werbung machen. Aber fast jedes Genre wird abgedeckt. Koch, Mode, Handwerk, Autos...

Zitat:

@Didi95 schrieb am 12. August 2017 um 11:44:56 Uhr:


"zu Schade..." Ganz einfach weil du es nicht kannst!

Ich lach mich schlapp. Ich WILL das nicht, glaub es einfach. Und ich bin finanziell weißgott nicht schlecht aufgestellt.

Fußball und Autorennen haben mich übrigens noch nie interessiert. Fußball ist und bleibt für mich ein Proletensport.

Ähnliche Themen

Naja ich arbeite auch weit mehr als 40h die Woche. Dabei schreibe ich Software, bei der unsere Verkäufer in die Unternehmen rausgehen und dort vorrechnen, wie viele Arbeitsplätze mit unserer Software obsolet werden.
Da würde ich lieber das Konsumverhalten anderer beeinflussen und dafür noch ordentliche Kohle verdienen.
Allerdings bin dafür nur nicht extrovertiert genug, daher muss ich, wie viele andere auch, für ein mittelprächtiges Gehalt arbeiten gehen.

Tatsache ist einfach, du kannst es nicht. Hättest keine Chance auf den YouTubemarkt.
Das ist egal wie eitel du hier erscheinst, Tatsache ist, du hast nicht einmal die Möglichkeit dort erfolgreich einzusteigen. Da bringt auch dein pseudo Gehalt nichts.

Die Leute die dort geld verdienen, brauchen auch mehr als nur 10.000 Klicks. Aber die top 10 verdienen teilweise im Monat 5-6stellige Beträge.

Zitat:

@Didi95 schrieb am 12. August 2017 um 12:01:08 Uhr:


Tatsache ist einfach, du kannst es nicht. Hättest keine Chance auf den YouTubemarkt.

Kannst Du es denn? Welchen Kanal betreibst Du? Interessiert mich jetzt echt mal.

Können im Sinne - erfolgreich leben davon, sicherlich/wahrscheinlich nicht.

Ich unterrichte aber einige Youtuber in meiner klasse die auch relativ "geld" damit verdienen. Darunter kuchentv und andere regionale Channels.

Und wenn man nur einmal da reinschaut, wieviel diese Jugendlichen an Zeit und Mühe in ein Video reinsetzen, Respekt. Und das nur für die geringe wahrscheinlichkeit einmal mehr daraus zu machen.

Ich selbst bin für sowas zu alt, habe ja auch nie behauptet dass ich besser sei als du darin. Aber die Chance, bei der Masse der Menschen die es versuchen, ist fast wie im Fussball, beinahe unter 0.

Es ist mehr als nur Mal schnell Werbung ins Bild hauen oder komische faxen zu betreiben.

Ich würde mich zwar freuen, wenn diese Kinder mehr für die schule tun, als für youtube, aber mehr als appellieren und zu helfen kann man auch nicht.

Die letzten Beiträge zeigen es dem TE deutlich genug, womit man neben dem Beruf "Sohn" genug Einnahmen erzielt. Und zwar harter Arbeit, wer sich nur fragt, wie das denn möglich ist, wird das selbst praktisch nie schaffen ...

Zitat:

@meepmeep schrieb am 12. August 2017 um 11:51:40 Uhr:



Zitat:

@Didi95 schrieb am 12. August 2017 um 11:44:56 Uhr:


"zu Schade..." Ganz einfach weil du es nicht kannst!

Ich lach mich schlapp. Ich WILL das nicht, glaub es einfach. Und ich bin finanziell weißgott nicht schlecht aufgestellt.

Fußball und Autorennen haben mich übrigens noch nie interessiert. Fußball ist und bleibt für mich ein Proletensport.

Ne wir haben zu lachen. Denn du könntest es auch nicht, wenn du es wollen würdest 😉 Das ist kein Dilemma, aber dann darf man nicht einfach sagen, dass das total easy ist und das jeder kann.

Wenn du doch der Meinung sein solltest, dann kannst du ja gerne ein YT Video von deinem Auto drehen und hier hochladen 😉

Zitat:

@SonOfDarkness schrieb am 12. August 2017 um 11:01:32 Uhr:


Heute macht man sein Geld mit YouTube oder Instagram. Wenn man seine Follower bei Laune hält, kann da ganz schön was bei rumkommen.

Es sind und bleiben nur ganz wenige, die das schaffen. Und die haben nichts damit zu tun, dass "man" = Allgemeinheit, das so macht.

Unterm Strich gibt es sicher Mensch, die in jungen Jahren mit ihrem Erfolg zu viel Gel gekommen sind, aber das ist weniger als eine Minderheit. Zumindest wenn wir von legalen Geschichten reden. Die große Mehrheit in jungen Jahren mit "selbst beschafftem" Geld, hat dieses tatsächlich illegal erworben.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 12. August 2017 um 21:48:20 Uhr:


Unterm Strich gibt es sicher Mensch, die in jungen Jahren mit ihrem Erfolg zu viel Gel gekommen sind, aber das ist weniger als eine Minderheit. Zumindest wenn wir von legalen Geschichten reden. Die große Mehrheit in jungen Jahren mit "selbst beschafftem" Geld, hat dieses tatsächlich illegal erworben.

Vor allem für letztere Äußerung hast Du sicher eine belastbare Quelle, oder?

Warum muss man mit jungen Jahren illigeal rangekommen sein?
Ist ja Mal vollkommen hergeholt. Die Tatsache daß es nur wenige sind, okay ist richtig, aber es gibt diese parr und diese sind keines Wegs illigeal rangekommen. Kenne selbst einen der mit 18 seine eigene Firma gegründet hat und gut verdient, besser als ich. 😛

Zitat:

@SonOfDarkness schrieb am 12. August 2017 um 11:01:32 Uhr:


Heute macht man sein Geld mit YouTube oder Instagram. Wenn man seine Follower bei Laune hält, kann da ganz schön was bei rumkommen.

Wieviele kennst Du die gut davon Leben können? Das wird wohl im Promille Bereich liegen. Klar ist daß solche Einzelfälle in den Medien publiziert werden, aber wenn es so einfach und toll wäre würds ja jeder machen.

Genauso die ganzen gemachten Börsenmillionäre und Börsenbrieferlschreiber die es hinstellen als würde man ganz easy Nebenbei mal ein paar Tausender im Monat verdienen. Oder quasi über Nacht zur ersten Million kommen!

Ach ja die Mehrzahl der die für Ihr Geld Arbeiten gehen, ist angesichts der "Easy Geldverdienen" Möglichkeiten ja ganz Dumm oder?

Hier haben ja einige den richtigen Durchblick... Immer wieder erstaunlich, welche bloßen Behauptungen und Verallgemeinerungen einfach mal eben als Wahrheit dargestellt werden. Sicher gibt es in jeder Altersschicht Kriminelle. Aber ohne Beweis zu behaupten, dass junge Menschen, die über mehr Geld als andere verfügen, zum großen Teil dieses Geld illegal erworben haben, ist bemerkenswert. Leider nicht im positiven Sinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen