Junge Fahrer gleich an das richtige Fahrzeug gewöhnen
Junge Fahrer gleich an das richtige Fahrzeug gewöhnen
Unser Sohn wird nächstens 17, und möchte dann auch seien „Vorrübergehende Fahrerlaubnis“ (Führerschein mit 17) erlangen.
Was macht der verantwortungsbewusste Vater? Sohn in den Dicken und ab auf das große Werksgelände, mit vielen verschiedenen Möglichkeiten (Berg, Parklücke, Kurven, usw). Der Sohn ist ganz angetan.
Heute das gleiche Szenario mit Mutters Polo.
Kommentar des Sohns, mein erstes Auto muss ein A6 sein.
So motiviert man die Kinder zu einem ordentlichen Abitur, und zu einem entsprechenden Studium 🙂
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
mein ältester Sohn ( jetzt 25 J): Ford Fiesta, Ford Mondeo, Audi A 6 (4b) Quattro, jetzt Touareg 3.o TDImein mittlerer Sohn ( jetzt 22 J ) Audi A 6 (C4) 2.5 TDI jetzt A6 (4B) 2.4
mein jüngster Sohn ( jetzt 17 J) einen halben Audi - Roller Gilera Runner - ( hat 2 Ringe)
mein erstes Auto: VW Käfer 1.2 - 34 Ps - Spritverbrauch ca. 12 ltr., dafür aber Normal 😉
Höchstgeschindigkeit lt. Tacho 125 km/h - ein Wahnsinnsgerät 😁
Gruß Wolfgang
Hallo,
oha, da hat aber einer Geld! Mit 25 Jahren schon einen 3.0er Touareg?! und das bei der Fahrzeughistorie? Ich war stolz wie Oskar dass ich mir mit 23 meinen Passat Variant komplett ohne Ausstattung finanzieren konnte.
Jedenfalls würde ich nichtmal einem 22jährigen einen Audi 2,5l TDI, denn diese Fahrzeuge vermitteln die Grenzen der Physik viel zu wenig. Schon der Passat den ich damals gefahren habe war schon sehr bedenklich, weil der zu satt auf der Straße lag. Ich bin froh, dass ich mit einem 45 PS Fiesta und anschließend mit eine 60PS Opel Kadett lernen durfte / konnte. Totfahren konnte man sich auch mit dem Fiesta, wenn man mit 100 gegen einen Brückenpfeiler oder einen Baum gedonnert wäre. Aber ich habe die Grenzen der Physik doch recht gut kennen gelernt und die Geschwindigkeit im Passat immer mit Repekt betrachtet, denn im grunde stehen ab einer bestimmten Geschwindigkeit, die gar nicht mal so hoch ist, nur noch die elektronischen Helferlein vor einem Abflug in einer Kurve, zumal der Passat auch schwerer war
Gruß
c#
Solang er sich das Auto nach dem Studium selbst erarbeitet ist das doch absolut okay 😉
Aber diese Beispiele wie "nen A6 zum Studium bekommen" sollten nicht sein! Auch wenn die Eltern noch so viel Geld haben.
Mit 18 habe ich mir damals einen TT Quattro gekauft. 225PS und mir ist nie etwas passiert. Hätte ich ihn mir nicht leisten können wäre ich lieber noch 1 Jahr Zug+Moped gefahren, als mich in eine kleine Schüssel zu setzen. Die Gründe dafür wurden hier schon genannt: Sicherheit IM Auto.
Durch meinen jetzigen Arbeitsweg bin ich leider gezwungen eine alte Gurke zu fahren (nur zur Arbeit) und ich muss sagen dass ich mich im Winter schon ziemlich unwohl fühle.
Mein Sohn ist da etwas entspannter.
Wir haben den u.a. A6 und einen 99er Golf IV 1.6 Trendline, der noch aus der Studentenzeit stammt und eigentlich mal ausgetauscht werden müsste. Da er aber erst 54000 km drauf hat, top aussieht, nicht klappert und nichts kostet bring ich die Trennung nicht übers Herz.
Wie auch immer, mein Sohn 'wählt' regelmäßig den Golf als präferiertes Fortbewegungsmittel, ich glaube, weil er da höher sitzt und besser rausschauen kann.
Er ist.....3 1/2 Jahre alt.
Und ich befürchte....er wird seine Auswahl noch einmal überdenken...
Gruß aus Köln,
M.
Zitat:
Original geschrieben von cSharp
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von OpiW
mein ältester Sohn ( jetzt 25 J): Ford Fiesta, Ford Mondeo, Audi A 6 (4b) Quattro, jetzt Touareg 3.o TDImein mittlerer Sohn ( jetzt 22 J ) Audi A 6 (C4) 2.5 TDI jetzt A6 (4B) 2.4
mein jüngster Sohn ( jetzt 17 J) einen halben Audi - Roller Gilera Runner - ( hat 2 Ringe)
mein erstes Auto: VW Käfer 1.2 - 34 Ps - Spritverbrauch ca. 12 ltr., dafür aber Normal 😉
Höchstgeschindigkeit lt. Tacho 125 km/h - ein Wahnsinnsgerät 😁
Gruß Wolfgang
oha, da hat aber einer Geld! Mit 25 Jahren schon einen 3.0er Touareg?! und das bei der Fahrzeughistorie? Ich war stolz wie Oskar dass ich mir mit 23 meinen Passat Variant komplett ohne Ausstattung finanzieren konnte.
Jedenfalls würde ich nichtmal einem 22jährigen einen Audi 2,5l TDI, denn diese Fahrzeuge vermitteln die Grenzen der Physik viel zu wenig. Schon der Passat den ich damals gefahren habe war schon sehr bedenklich, weil der zu satt auf der Straße lag. Ich bin froh, dass ich mit einem 45 PS Fiesta und anschließend mit eine 60PS Opel Kadett lernen durfte / konnte. Totfahren konnte man sich auch mit dem Fiesta, wenn man mit 100 gegen einen Brückenpfeiler oder einen Baum gedonnert wäre. Aber ich habe die Grenzen der Physik doch recht gut kennen gelernt und die Geschwindigkeit im Passat immer mit Repekt betrachtet, denn im grunde stehen ab einer bestimmten Geschwindigkeit, die gar nicht mal so hoch ist, nur noch die elektronischen Helferlein vor einem Abflug in einer Kurve, zumal der Passat auch schwerer war
Gruß
c#
OpiW ist eben ein lieber Papa und bevor man einen guten Gebrauchten beim Händler für ein paar Euro wegschmeißt... Außerdem kann Sohnemann sie sich ja auch selbst verdient haben-oder.
Klar gehen die Diskussionen dann wieder los:Also wir hatten nur einen Handwagen früher und waren auch glücklich 😁
Wenn man es sich leisten kann dann soll man es seinen Kindern auch geben-sie müssen deshalb nicht automatisch faul und überheblich werden.Alles Erziehungssache.Die Grenzen der Physik kriegt heute sowieso keiner mehr mit (ESP... ) und außerdem sind diese Grenzen ja auch mit jedem Auto anders.Im Kopf muß man klar sein , sonst hilft alles nichts.
Alex.
Ähnliche Themen
Meine Meinung ist es wie gesagt, dass einem Führerschein Neuling ein Kleinwagen (mit wenig Leistung) wirklich reichen sollte. Man sieht es doch an der Unfall-Bilanz heut zu Tage. Es sollte jetzt hier auch kein Angriff sein. Aber selbst wenn Ihr/dein Sohn ruhig fährt, so verlockt einem doch immer wieder die Geschwindigkeit bzw. den Reiz dieses Auto mal auszufahren. Ausserdem war das mit dem Seat/Opel... ein Beispiel. Wollte damit sagen, dass auch diese keine SCHLECHTEN Autos sind, wie Sie/du es darstellst. Klar muss jeder Vater entscheiden was er seinem Sohn erlaubt bzw. kauft, aber irgendwo kann man es auch übertreiben. Man sollte meiner Meinung nach, mit kleinen Autos anfangen. Die Fahrpraxis kommt erst mit der Zeit. Und ich spreche da aus Erfahrung, ich bin Kraftfahrer und habe schon so manches gesehen/erlebt.
Wie gesagt, ist meine Meinung! Hochachtungsvoll THE_Driver85 🙂
puha, mit solchen Reaktionen hatte ich aber gar nicht gerechnet, deshalb noch einige Bemerkungen dazu:
mein ältester Sohn ( jetzt 25 J): hat schon mit 13 Jahren neben der Schule gearbeitet
Ford Fiesta - hat er selbst bezahlt
Ford Mondeo - hat er selbst bezahlt
Audi A 6 (4b) Quattro - Mondeo in Zahlung- ich habe etwas dazugelegt,
Touareg 3.o TDI - Audi A6- in Zahlung - ich habe etwas dazugelegt, welches er in Raten abzahlt
Nebenjob: http://www.djp-entertainment.de/
Hauptjob: http://www.signal-iduna.de/patrick.reer
mein mittlerer Sohn ( jetzt 22 J Student: hat ebenfalls immer Schülerjobs gehabt ( Colafabrik etc.)
Audi A 6 (C4) 2.5 TDI - hat er selbst bezahlt
Audi A6 (4B) 2.4 - den C 4 verkauft - Restzahlung er 50% + ich 50%
mein jüngster Sohn ( jetzt 17 J seit 1.8. Azubi)
einen halben Audi - Roller Gilera Runner - ( hat 2 Ringe) habe ich bezahlt vor 2 Jahren
mein erstes Auto:
VW Käfer 1.2 - 34 Ps - Spritverbrauch ca. 12 ltr., dafür aber Normal - habe ich damals selbst bezahlt DM 1300,-- durch Ferienarbeit im Hafen von Bremen -
----------------------------------------------------------------
Ich habe es deshalb mal aufgeschrieben - damit nicht nachher kommt- "der steckt seinen Kindern alles in den Ar****"
Ich hoffe, es wird richtig verstanden.😉
übrigens: mein Jetziger A 6 - selbst bezahlt 😁
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
puha, mit solchen Reaktionen hatte ich aber gar nicht gerechnet, deshalb noch einige Bemerkungen dazu:Ich habe es deshalb mal aufgeschrieben - damit nicht nachher kommt- "der steckt seinen Kindern alles in den Ar****"
Grüß dich Opi,
wo soll das noch hinführen? Ich musste kürzlich die Hosen runterlassen, damit so ein Schlaumeier hier mit Größe&Gewicht meinen BMI berechnen konnte und du fühlst dich genötigt, die Finanzierung der Autos deiner "Kids" offenzulegen...tztztz....
Aber wie sagt mein Schwager immer: "Mitleid kriegste geschenkt, Neid muss man sich erarbeiten" 😁
Grüße von Audianer zu Audianer 🙂
Na aber hallo - sie brauchen alle NEUWAGEN. Kauft NEUWAGEN. Denn nur NEUWAGEN kurbeln die Wirtschaft an - desto teurer, desto besser. Ist mir persönlich doch egal, was für ein Auto dem 18jährigen Eurer Meinung nach zusteht. Leben und leben lassen - jeder so wie er will und vermag - aber für die Wirtschaft sind eben numal ... NEUWAGEN ... besser. :-)
Ja, NEUWAGEN und natürlich Versicherung mit Vollkasko ohne SB (wenn mögich), keine Tricks mit Zweitwagen etc. ---> denn die Versicherungen wollen doch auch leben, die armen 😁 😁
Nein, jetzt ersthaft; mein Junior hat seit März seinen Schein und durfte, nach entsprechender Versicherungsänderungen, meinen 4 B bewegen, anfangs nur mit mir als Beifahrer, später allein oder mit Freundin. Also nix mit 4 Typen drin und HipHop.
Mein 4F ist noch zu neu, er hat jetzt den Golf IV vom Opa, ich zahl die Versicherung, er den Unterhalt.
Wichtig finde ich, daß junge Fahrer ein Sicherheitstraining mit ihrem Auto machen
---> denn auf den Trainer hört es sich nunmal viel besser als auf Vaddern.
Gruß Löwe
Zitat:
Original geschrieben von loewe1908
Ja, NEUWAGEN und natürlich Versicherung mit Vollkasko ohne SB (wenn mögich), keine Tricks mit Zweitwagen etc. ---> denn die Versicherungen wollen doch auch leben, die armen 😁 😁Nein, jetzt ersthaft; mein Junior hat seit März seinen Schein und durfte, nach entsprechender Versicherungsänderungen, meinen 4 B bewegen, anfangs nur mit mir als Beifahrer, später allein oder mit Freundin. Also nix mit 4 Typen drin und HipHop.
Mein 4F ist noch zu neu, er hat jetzt den Golf IV vom Opa, ich zahl die Versicherung, er den Unterhalt.
Wichtig finde ich, daß junge Fahrer ein Sicherheitstraining mit ihrem Auto machen
---> denn auf den Trainer hört es sich nunmal viel besser als auf Vaddern.Gruß Löwe
****** ...volle Zustimmung !!!! ******
(Wir bereiten unseren A2 für unsere Tochter für in 6 Jahren auch schon vor - mental 😉 )
also ich bin ja jetz auch noch nich soo alt..
mein erstes und auch immernoch jetziges auto is halt des ausse Signatur (75PS)
ich find die Diskussion, Fahranfängern wenig PS zu geben, manchmal wirklich übertrieben. Ich meine sagen zu können, wie ich es selbst erlebt hab, dass es gefährlicher is, auffe normaler Landstrasse nen Trecker mit vielleicht noch einem Auto dahinter (Omchen) zu überholen mit nur 75PS. musste da auch schon öfter schwitzen. wenig PS haben halt auch ihre Risikien
war klar das das kommt 😁
wenn beide halt wirklich! langsam fahren und man nicht immer die Ruhe weg hat, isses schwierig 🙂
das ist ein interessantes Thema!!!
toller Thread😉
ja also bei meinem Sohn 18Jahre sieht das so aus, dass er gar kein eigenes Auto will. Er würde von mir keinen Cent für ein eignes Auto kriegen und selber fehlt ihm das Geld dafür und er bevorzug dann lieber das Auto meiner Frau oder meins zufahren. Bzw. könnte er sich einen 10Jahre alten Fiesta oder so unterhalten aber wie gesagt bevorzugt er dann unsere Wagen.
Mir persönlich gefällt das auch besser, da ich denke das ein neuer A6 Avant oder neuer A3 immer noch sicherer ist als ein über 10Jahre alter Klein-Wagen obwohl er deutlich schneller ist.
----lieber mit 100 und dem A6 in die Leitplanke als mit einem alten Kleinwagen/Kompakten mit 50km/h----
Deshalb finde ich es gut, dass er mit solchen Fahrzeugen seine Fahrpraxis sammelt!
Und ich glaube was das fahren angeht ist er manchmal vernünftiger als ich😉
Zitat:
Original geschrieben von CKnöppi
das ist ein interessantes Thema!!!
toller Thread😉ja also bei meinem Sohn 18Jahre sieht das so aus, dass er gar kein eigenes Auto will. Er würde von mir keinen Cent für ein eignes Auto kriegen und selber fehlt ihm das Geld dafür und er bevorzug dann lieber das Auto meiner Frau oder meins zufahren. Bzw. könnte er sich einen 10Jahre alten Fiesta oder so unterhalten aber wie gesagt bevorzugt er dann unsere Wagen.
Mir persönlich gefällt das auch besser, da ich denke das ein neuer A6 Avant oder neuer A3 immer noch sicherer ist als ein über 10Jahre alter Klein-Wagen obwohl er deutlich schneller ist.
----lieber mit 100 und dem A6 in die Leitplanke als mit einem alten Kleinwagen/Kompakten mit 50km/h----
Deshalb finde ich es gut, dass er mit solchen Fahrzeugen seine Fahrpraxis sammelt!
Und ich glaube was das fahren angeht ist er manchmal vernünftiger als ich😉
Genau so ist es absolut richtig!!! Bist du der Mann von der Supernanny? 😁
Wer selbst kein Geld hat kann sich kein Auto kaufen... ständig auf andere stützen ist scheisse.