Jukebox - Problem beim Löschen
Hallo zusammen,
die Jukebox in meinem Audi bringt mich noch um meinen Verstand. Derzeit habe ich folgendes Problem:
Ich möchten einen bestimmten Interpreten löschen und wähle diesen auch ordnungsgemäß in dem Menuepunkt aus. Häkchen gesetzt und löschen aktiviert. Resultat: Während zuvor noch ca. 2.300 Titel auf der Jukebox verfügbar und zu dem Interpreten nur 11 Titel gespeichtert waren, stehen anschließend exakt noch 1.000 Titel zur Verfügung! Egal was ich mache, sobald ich auch nur einen Titel lösche, verschwinden alle Titel, bis auf die standhaften, sagenhaften 1.000.
Ich habe letzte Woche voll des gerechten Zornes den Inhalt der gesamten Jukebox gelöscht und habe dafür drei (3)! Anläufe gebraucht. Bei jedem Anlauf habe ich den Punkt "alle löschen" gewählt, aber zweimal blieben aus irgend einem Grund Daten zurück. Erst das dritte Löschen führte zum Erfolg und die Jukebox war endgültig leer. Danach habe ich von den SD Karten wieder die Titel kopiert und alles funktionierte , zumindest auf den ersten Anschein. Jetzt habe ich das oben geschilderte Problem.
Hat jemand von Euch ein gleiches oder ähnliches Problem mit der Jukebox und kennt vielleicht auch noch die Lösung des Problems?
Gruß
Jens
20 Antworten
Wenn du es mal getestet hast, gib dich kurz Bescheid, interessiert mich jetzt ob's funzt.
Ich schaffs die Tage nicht meine SD Karte zu testen.😁
Immer dieser Stress, ich hätte gerne die Ruhe wie andere hier, die ganze Tage an ihrem Fahrzeug basteln können.
Zitat:
Original geschrieben von Milfrider
Wenn du es mal getestet hast, gib dich kurz Bescheid, interessiert mich jetzt ob's funzt.
Ich schaffs die Tage nicht meine SD Karte zu testen.😁Immer dieser Stress, ich hätte gerne die Ruhe wie andere hier, die ganze Tage an ihrem Fahrzeug basteln können.
Dann lass mal die Milfs in Ruhe dann hast Zeit für´s Auto! *kugelamBoden*
Ich hatte mich gerade wieder gefangen und jetzt gehts wieder von vorne los.
Wird Zeit fürs Wochenende.😁😁😁
BTT😉
Zitat:
Original geschrieben von GeneralTrautmann
Ich muss euch nochmal aufscheuchen Kollegen. Muss man denn wirklich seine ganze Musiksammlung im Auto haben?
Seh es mir nach, wenn ich trotzig aufstampfe, aber wie bereits gesagt ist meine Toleranzschwelle hier äußerst gering. Ein renommierter Autohersteller sagt etwas zu und verlangt für dieses Extra auch entsprechendes Geld. Der Aufpreis ist gerechtfertigt, wenn das Gerät die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sind. Mir wurde die Jukebox ja nicht geschenkt, denn dann hätte ich kein Problem damit.
Wo ist Deine Toleranzschwelle erreicht😉? Keine Ahnung , aber nimm folgendes Beispiel: Du bekommst einen guten und teueren Whiskey und die Buddel enthält statt 0,7l nur 0,5l.
Whiskey geschenkt -> kein Problem
Whiskey teuer gekauft -> Problem (und die Lösung kann doch nicht sein, sauf doch weniger😁)!
Ich persönlich finde die Jukebox grundsätzlich sehr angenehm zu bedienen und kann dort nach Titel, Interpret, Album etc. sortieren und darauf zu greifen. Ist doch nett gemacht von Audi, oder? Weiterhin fahre ich die ein oder andere Stunde mit dem Audi und hätte dann gern entsprechende Auswahl nach Lust und Laune. Auf das AMI habe ich (Fehler!) auf Anraten des Händlers verzichtet und mich voll und ganz auf die Jukebox verlassen. Es kann doch nicht so schwer sein, eine funktionierende Datenbank bereitzustellen? Das beherrscht doch jeder tumbe kleine MP3 Player (und für den muß ich keinen vierstelligen Betrag zahlen!).
Also nochmals (ich mache jetzt den kleinen Pepe - vgl. Asterix in Spanien): Ich will 3.000 Titel und löschen können und jetzt halte ich die Luft an, hombré!
Gruß
Jens
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Milfrider
Wenn du es mal getestet hast, gib dich kurz Bescheid, interessiert mich jetzt ob's funzt.
Ich schaffs die Tage nicht meine SD Karte zu testen.😁Immer dieser Stress, ich hätte gerne die Ruhe wie andere hier, die ganze Tage an ihrem Fahrzeug basteln können.
Test ist erfolgt, hier der Zwischenbericht.
Ich habe 97 Alben aus dem iTunes-Ordner auf a 16GB-SD gezogen (konnte dann allerdings nicht sehen wieviel Tracks drauf waren 😁 )
Einspielen in die Jukebox des A6 war erfolgreich, 1788 Tracks waren drin.
Damit wäre der Test ja erfolgreich gewesen - aber auf der Fahrt habe ich dann festgestellt, dass ich beim Kopieren auf die SD-Karte bisl gemurxt habe, denn einige Alben und/oder Tracks waren doppelt (teils einmal mit und einma ohne Cover z.B.). Diese Tracks/Alben dann manuell gelöscht - alles war gut.
Dann kam die Idee mal zu simulieren, wie es wäre weitere Tracks in die Jukebox zu bringen. Man kauft ja doch mal öfter was Neues 😁 Also von der SD-Karte zwei Alben ausgewählt, eines was definitiv gelöscht war und eines was noch drauf war. Zweiteres wurde logischerweise nicht kopiert (war ja drauf und somit waren die Tracks schon ausgegraut). Nach draufkopieren des gelöschten Albums konnte auf die Jukebox nicht mehr zugegriffen werden "keine Dateien verfügbar", Status wurde aber mit 47 % voll angezeigt.
Löschen der Jukebox war nicht möglich, also musste wieder der Reset her.
Es kann ja nicht sein, dass man nichts dazu aufspielen kann, deswegen wird der zweite Teil des Tests nochmal wiederholt - dann allerdings ohne zeitgleich auf die Jukebox im Zufallsmodus zuzugreifen 🙂.
An meinem A3 werd ich das alles auch noch durchtesten 😁
Allerdings hattest du recht mit deinem Ordner-Tipp, Milfrider 🙂
Ja Super, wenigstens etwas. 🙂
Aber normalerweise sollte die Funktion auch ohne Ordner funktionieren, wenn Audi so etwas anpreist.
Wir sind ja zum Glück flexibel und anpassungsfähig. 😁
Rückmeldung nach deinem weiteren Test würde mich auch mal interessieren, ob es gefunzt hat.
😁