Jubi Schaltknauf erneuern
Hat von euch schon mal einer das obere Teil des Jubi Schaltknaufs erneuert?? Das Leder löst sich langsam auf. Neu beziehen lasen kann man das sicher suche nur einen der damit erfahrung gemacht hat...
Oder passt der vom Golf 4 Jubi auch?
18 Antworten
1. Geh am besten zu VW selber und kauf dir das Ding neu, wenn es sich vom Zustand deines Autos her noch lohnt und du den Wagen noch länger fahren willst.
Kostenpunkt ca. 120 Euro.
2. Möglichkeit, wenn das Teil bei VW entfallen ist, ist das Classic Parts Center.
Bei meinem früheren Joker war auch so ein Schaltknauf drauf, für dessen Erneuerung ein örtlicher Sattler weit über 100 Euro haben wollte... Das wollt ich beim besten willen nicht ausgeben.
P.S. Was mir noch einfällt, bei VW selbst gibt es auch nen Schaltknauf in Golfballoptik für den GTI, kostet noch nichtmal viel. Wenn du dir dann nen Schaltsack bei ebay bestellst mit roten Nähten, wäre das doch auch eine kostengünstige Alternative, und es ist trotzdem original 😉 (<-- Für mich die beste Lösung 😉)
gebraucht Schaltknäufe kosten auch bei Ebay ca 100 Euro und dann hab ich das selbe Problem wie bei mir das sie abgewetzt sind. Ich brauch ja nur das Teil oben was man abschrauben kann.
Wenn es stimmt was hier im Forum seit langem darüber gepostet wird ist das Dingen neu nicht mehr zu bekommen - auch nicht bei Classic Parts.
In der Bucht ist aber immer was drin - teilweise in echt gutem Zustand.... geht meist so für 50 - 100 Euro über den Tisch je nach Zustand halt....
Na Hallo irgendwo hört der Spas auch mal auf. Das ding ist aus Plaste mit etwas Leder überzogen.
Ähnliche Themen
Wie wärs damit?
http://cgi.ebay.de/.../270755703359?...
Stellt sich nur die Frage, ob der beim 3er auch passt.
Ja klar da hast du schon recht ..... aber als Lieferteil waren das im automobilbereich Apothekenmengen daher ab Werk schon teuer und natürlich auch deshalb nimmer im Lieferprogramm.
Die erzielten Preise in der Bucht spiegeln letztlich den tatsächlichen Marktwert wider 😁 auch wenn du nun etwas billigeres erhofft hättest.
Aber ist doch auch klar der Standard Schaltpopelhebel sieht ja auch wirklich grausig aus .... und das ist ne easy Massnahme für viele ihren Golf etwas von innen zu verschönern (für den Kombi hab ich auch mal einen für 40 Euro geschossen, aber schon 5 Jahre her)
Du kannst noch folgendes Probieren - der Golf IV Jubi hatte glaub fast den gleichen nur mit 6 Gang Getriebe ... vielleicht findest du da was bei VW oder in der Bucht günstiger und in gutem Zustand.
Ansonsten kannst ja mal versuchen das Ding mit Klarlack zu überziehen .....
Der kostet bei VW Classik 12 Euro, aber der Plastik wäre garnicht mal so schlecht. Ich dachte mir wenn der Umfang des Balles genau der Gleiche ist dann säge ich mir den Halb, da es plasik ist kann man den sicher gut bearbeiten und setz den dann auf das Alu Teil.
Zitat:
Original geschrieben von caymon
Der kostet bei VW Classik 12 Euro, aber der Plastik wäre garnicht mal so schlecht. Ich dachte mir wenn der Umfang des Balles genau der Gleiche ist dann säge ich mir den Halb, da es plasik ist kann man den sicher gut bearbeiten und setz den dann auf das Alu Teil.
das selbe hab ich mir auch gedacht, als ich das bild gesehen hab 🙂
Zitat:
Original geschrieben von caymon
Na Hallo irgendwo hört der Spas auch mal auf. Das ding ist aus Plaste mit etwas Leder überzogen.
Ist dass denn ueberhaupt echtes Leder oder Kunstleder?
Das Oberteil bekommt man ab und zu neu bezogen bei ebay. Im Golf3forum.de wurde das auch mal verkauft. bei ebay kostet das glaube ich 30€ ca
So nun habe ich mich mal rangetraut an den Schaltknauf......
ich hab ihn abgeschraubt das olle Leder abgezogen, den Knauf vom alten Kleber befreit klapt prima mit Nagellackentferner ...
Dann habe ich mir ein Stück Leder besorgt sollte sehr dünn sein 0,6-0,8 mm und angefangen es oben erst mal anzukleben. Und nach dem antrocknen immer weiter mich nach unten vorgearbeitet.
Bilder liegen unten bereit bei Fragen bitte melden.
Kosten:
Leder hab ich geschenkt bekommen im Laden wo man Lederjacken und Kombis reparieren kann.
Kleber UHU für Schuhe und Leder 3,50 Euro im Baumarkt
Arbeitszeit ca. 2h
Hab so was noch nie vorher gemacht.....
Bis vor 5 min wusste ich garnicht ,dass der obere teil aus Leder besteht😰...herrlich ein neues Projekt 😁😁
Das ging mir auch schonmal so. Wusste das auch lange nicht.. bei mir sah das von Anfang an aus wie abgegriffenes Plastik 😁