jubi-felgen

VW Vento 1H

Hy,würde gerne meine Jubi-Felgen "veredeln",Felge lackieren und Schrauben verchromen oder golden.sehen mal so aus als wären sie 2-teilig.Was für Werkzeug brauche ich denn um die Schrauben zu lösen?Und wie siehts aus mim zusammensetzen?Fachmann machen lassen oder was habe ich da zu beachten?

47 Antworten

Frag am besten mal "seggel" ausm Forum, der hat seine im Winter machen lassen!

Re: jubi-felgen

Zitat:

Original geschrieben von LM47


[BUnd wie siehts aus mim zusammensetzen?Fachmann machen lassen

Wäre ratsam...

Zitat:

Original geschrieben von NRG


Frag am besten mal "seggel" ausm Forum, der hat seine im Winter machen lassen!

Hup-hup...!

Schon da wenns um Jubi-Sachen geht! 😁

@ LM47:

Also, die Jubi-Felgen die du meinst, nennen sich BBS RS722 die es nur in der Größe von 7x16 ET 43 gibt. 😉
Die Felgen sind zweiteilig und serienmäßig mit Reifen der Dimension 215/40 16 bestückt. 😉
Übrigens wurden damals für diese Felgen und den Jubi eigens Reifen entwickelt (Quelle: Gute Fahrt), und zwar die Dunlop SP Sport 2040. 😉

Ich würde dir dringendst davon abraten, diese Felgen selbst zu zerlegen! Lass das am besten durch einen Fachbetrieb machen, alleine schon wegen der korrekten Montage und der Garantie.
Ich hab meine, wie NRG schon angemerkt hat, im Winter bei
Carbonara-Tech machen lassen, das heißt neu lackieren und den Rand hochglanzpolieren.
Vergoldete Schrauben gibt es da übrigens auch, auch Nabendeckel und stuff like that. 😉
So sehen die Felgen jetzt übrigens aus:
Klick!
Komplett polieren würde ich nicht machen, das macht das Rad optisch kleiner.

Sind deine Felgen eigentlich auch versiegelt seggel?? Ich geh mal stark davon aus! Bei den Borbets die ich jetzt drauf hab, haben wir letztes Jahr das Felgenbett poliert und nicht versiegelt, muss sie jetzt nachpolieren. Und mit Felgenreiniger kann man ja auch nicht mehr dran gehen!
Lästige Putzarbeit ist das *grummel*

Ähnliche Themen

hey,sehen scharf aus.hab mir eben mal die freigabe für die 35er besorgt und 4 reifen bestellt,"freu"!was hasste denn für die Aufbereitung bezahlt wenn ich fragen darf?Hätte sie gerne schwarz glänzend mit goldenen Schrauben.Auto ist schwarz.Meinst du das sieht gut aus?

Ne, nix versiegelt. Blankes Alu. 😁
Glänzt eine Nuance besser, ist aber pflegeintensiver.
Aber so oft wie ich fahr => egal! 😁
Ich bin nur echt froh, dass ich nicht die ganzen Felgen habe polieren lassen. Die dauernd nachzupolieren hätte ich echt keine Lust, grade bei diesen Kreuzspeichen. 😠
Ach ja, versuche man Liquid Glass als Felgenversiegelung. 😉
Bremsstaub braucht man nur noch abwaschen. Genial das Zeugs.

mein Kollege hat sich die auch grad selbst neu aufgebaut.
Auseinandergeschraubt, jede Schraube poliert, Aussenring geschliffen und dann poliert, Sterne gesandtrahlt, gefüllert, grundiert und Lackiert. Sieht affenscharf aus und war nich teuer.

Kann ich das Zeugs einfach auf das polierte Sprühen oder streichen ohne dass das Oxydiert???

Zitat:

Original geschrieben von LM47


hey,sehen scharf aus.hab mir eben mal die freigabe für die 35er besorgt und 4 reifen bestellt,"freu"!was hasste denn für die Aufbereitung bezahlt wenn ich fragen darf?Hätte sie gerne schwarz glänzend mit goldenen Schrauben.Auto ist schwarz.Meinst du das sieht gut aus?

Hier im Forum XTrimNRM hat schwarze Jubi-Felgen drauf.

Sein Golf ist allerdings rot, da geht das.

Bei einem schwarzem Golf wird das zu düster, sieht dann so nach Stahlfelgen.Look aus.

Habe pro Felge ca. 80 € bezahlt. Sind echt top geworden von der Verarbeitung her. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Holgi77


mein Kollege hat sich die auch grad selbst neu aufgebaut.
Auseinandergeschraubt, jede Schraube poliert, Aussenring geschliffen und dann poliert, Sterne gesandtrahlt, gefüllert, grundiert und Lackiert. Sieht affenscharf aus und war nich teuer.

Ja klar, betrifft ja nur die eigene Sicherheit, da kann man ruhig mal sparen. 😉

Ich würde an Felgen, grade wenn es mehrteilige sind und diese zerlegt und wieder zusammengebaut werden, nur jemanden ranlassen der davon Ahnung hat und das täglich macht.

BBS sagt sogar, dass die Felgen nur von BBS selbst zerlegt und wieder montiert werden dürfen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von NRG


Kann ich das Zeugs einfach auf das polierte Sprühen oder streichen ohne dass das Oxydiert???

Ich wasche die immer ab, poliere den polierten Rand mit Alu-Magic nach und versiegele alles mit Liquid Glass. 😉

Wasser und Dreck gehen dann sehr einfach wieder ab.

Hy, habe mir meine Jubi Felgen selber gerichtet!

Sterne schwarz glanz Pulverbeschichten lassen, Schüßeln hochglanz-poliert und schrauben titanbeschichten lassen!
Brauchst nicht zum Fachmann, den passenden Vielzahn gibts bei ATU.

Schraubst se auseinander lässt machen was du machen willst, aber ja nicht lackieren hast nur theater, die beschichtung, hebt ewig und ist auch absolut nicht empfindlich was den Bremsstaub angeht!
Wenn alles fertig hast, zusammenstecken, die Schrauben über Kreuz Handfest anlegen und dannach mit 25Nm anziehen...
Kollege hat seine beim Fachmann zerlegen und zusammen bauen lassen hat dann schlappe 130€ gekostet + natürlich polieren etc...
Ist ja nicht wie bei 3 teiligen das sie mit Vacuum zusammen gesetzt werden müssen, deine Schüßel dichtet auch ohne Stern!
VIEL SPASS UND GEILE OPTIK

Zitat:

Original geschrieben von super-chilly


Brauchst nicht zum Fachmann

Unglaublich! 😠

also ich habs auch selber gemacht, mit genügend vorsicht und etwas handwerklichem können ( und werkzeug natürlich) gar kein problem.

ich würd es wieder selber machen!!!!

ich habe sie auseinandergebaut, Stern geschliffen, Gefüllert und Lackiert. Schüssel poliert, goldene Schmidt schrauben rein, und gut.

( anzug 25-28 NM über´s kreuz mit Loctide schraubensicherung )

mal ne frage...die Jubi Felgen gibt es ja auch in 4x100. Sind die selten?

Zitat:

Original geschrieben von Driver18


mal ne frage...die Jubi Felgen gibt es ja auch in 4x100. Sind die selten?

Die Jubi-Felgen gibts

eben nicht

mit 4x100. 😉

Was du meinst sind Cabrio-Felgen vom 4er in 6,5x16...

Sind aber keine Jubi-Felgen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen