1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Jubi-Front = JOM-lippe ???

Jubi-Front = JOM-lippe ???

VW Golf 4 (1J)

Hi!!!

Bin zur Zeit auf der Suche nach einer schönen Frontlippe und da kommen eigentlich nur zwei in Frage, die gut aussehen: V6-Lippe oder Jubi-Front.
Bin durch Zufall auf die Frontlippe von JOM gestoßen und mir ist eine verblüffende Ähnlichkeit zur Jubi-Front aufgefellen.
Hat vielleicht jemand von Euch Erfahrung mit der JOM-Lippe gemacht, denn ich finde es wäre aufgrund des Preises eine Überlegung wert😉 hier ist der Link: JOM-Lippe

Welche von den beiden Lippen (V6 oder Jubi) findet Ihr eigentlich besser? Bin mir noch nicht so ganz schlüssig.

Vielen Dank im Vorraus

28 Antworten

Also wenn dann würd ich auch zu VW Teilen greifen und dann warscheinlich die V6er Lippe, weil Jubi zwar schön aber viel zu teuer!!!

Zitat:

Original geschrieben von T.o.m777


Also wenn dann würd ich auch zu VW Teilen greifen und dann warscheinlich die V6er Lippe, weil Jubi zwar schön aber viel zu teuer!!!

Jop da kann ich mich nur anschliessen 🙂

ist die original V6-Lippe lackierfähig?

Wieviel soll die bei VW kosten? Nur 50 Euronen? Das ist im Vergleich zu Jom & Co. ja ein Schnäppchen.

Zitat:

Original geschrieben von wobber84


ist die original V6-Lippe lackierfähig?

Wieviel soll die bei VW kosten? Nur 50 Euronen? Das ist im Vergleich zu Jom & Co. ja ein Schnäppchen.

Nicht wirklich lackierfähig; sie hat die gleiche Struktur wie die normale Lippe. Aber jeder halbwegs fähige Lackierer kann die Lippe schleifen und füllern, dann kann sie auch problemlos haltbar lackiert werden.

Die JOM-Lippe sieht nur auf den Bildern halbwegs gut aus, ich hatte sie testweise auch mal verbaut und der reelle optische Eindruck hat mich kein bischen überzeugt. Daher hab ich dann auch lieber zur original Jubi-Lippe gegriffen, die weitaus schöner und paßgenauer ist.

Ähnliche Themen

also gehe ich mal davon aus, dass es die V6- bzw Jubi-Lippe nciht grundiert bei VW gibt..
Naja.. dann heißt es wohl wieder schleifen, schleifen, schleifen, schleifen, schleifen, schleifen... und dann lackieren! 😉

Cancer33 hat im Schleifen ja schon ne Menge Übung!!! 🙂 😉

also ich würde auch zur v6 lippe raten. die jubi-lippe passt wie gesagt nur zur kompletten jubi verspoilerung finde ich.

ich find übrigens auch, dass sie unlackiert sehr gut aussieht.

so wurde sie ja immerhin auch bei den "grossen" modellen, v6 und 150er tdi verbaut.

Okay, mein Golf ist ja auch schwarz.. aber lackiert sieht einfach besser / edler aus. *schwärm* 🙂

ich find die v6 und die jubi am besten

hier mal meine

http://mitglied.lycos.de/rormerlin/My%20Car/1.jpg
http://mitglied.lycos.de/rormerlin/My%20Car/3.jpg

Ich denke die V6 reicht für den, der sein Standard ein wenig aufmöbeln will. Die andere(JOM/Jubi-Optik) hat schon optisch mehr Veränderung.

Zitat:

Original geschrieben von TobiasAlt


ich find die v6 und die jubi am besten

hier mal meine

http://mitglied.lycos.de/rormerlin/My%20Car/1.jpg
http://mitglied.lycos.de/rormerlin/My%20Car/3.jpg

ist die v6 lippe lackiert oder nicht lackiert...ich kanns leider nicht so genau erkennen!

udn ich kann mich nicht entscheiden ob ichs mir lackieren lassen soll oder nicht, bei silber schauts richtig gut aus, aber ich weiß nicht wie das bei schwarz wird...außerdem will mein 🙂 300 euro für beide haben! OMG?! bisschen übertrieben oder?

mfg emanuel

ps: zur jom lippe: einfach nur hässlich...nicht mein fall!

meine ist lackiert!

würde es auf jeden fall machen

momentan ist meine hintere v6 nicht lackiert und das sieht bescheiden aus - wird aber noch gemacht

wie viel hast du für die lackierung bezahlt? also mal nur vorne?

ich finds eigentlich ganz schön wenns ie unlackiert, aber mit kunsstoffpflege behandelt worden sind, dann sind sie auch eher dunkelschwarz, und glänzen so schön 😁

aber lackiert wahrscheinlich noch besser!

muss mich mal nahc einem billigen lackierer umsehn!

kann ihc mir die eigentlich auch selber schleifen? wird dann ja sicher auch billiger...

sollte eh rau sein, was es gekostet hat?

ui, du frägst mich was 😉

nicht viel, lack war teurer als arbeitszeit

@ sic_v6

also wie man das alles selber macht kannst du in foglendem Thread etwas weiter unten nachlesen.

Der Cancer hat das bei seinen Stossleisten gemacht und gut gut beschrieben (vorbereiten schleifen, lackieren). Bilder mit den Ergebnissen sind auch vorhanden.

Also ich habe mir diese Aktion für den Sommer auch vorgenommen. Und eine V6-Lippe soll dann auch gleich mit dran.

hier mal der Thread: Klick mich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen