Jubelartikel in der Autobild

VW Phaeton 3D

Unglaublich. Bin eben fast vom Stuhl gefallen. In der aktuellen Autobild ist doch tatsächlich ein Artikel über den Phaeton V8 der auch von mir stammen könnte. Da scheint jemand das Wesen des Autos verstanden zu haben. Endlich schreibt mal jemand etwas positives!! Es geschehen noch Zeichen und Wunder!
Ick freu mir!

Beste Antwort im Thema

Unglaublich. Bin eben fast vom Stuhl gefallen. In der aktuellen Autobild ist doch tatsächlich ein Artikel über den Phaeton V8 der auch von mir stammen könnte. Da scheint jemand das Wesen des Autos verstanden zu haben. Endlich schreibt mal jemand etwas positives!! Es geschehen noch Zeichen und Wunder!
Ick freu mir!

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ich freue mich einfach über diese überraschende Aussagen!

Hintergründe sind mir erst mal egal.

Und loben sollten wir den Herrn von Malzahn!

UG

Moin,

wer den Bericht lesen will, kann mir ja eine PN zukommen lassen. 😉

Grüße,

Zitat:

Original geschrieben von Phaetischist


Moin,

wer den Bericht lesen will, kann mir ja eine PN zukommen lassen. 😉

Grüße,

Oder sich die gepostete PDF Datei von frankophob ankucken 😁

MFG CP

Oder so 😉 😁

Ähnliche Themen

Moinsen,

schöner Artikel - und wahr. Das es sich (nach all der künstlich generierten Häme) dezent jubelnd anhört, liegt nur an der Manifestation der normativen Kraft des Faktischen. Ich zitiere mich mal selbst: "..Der Phaeton steht für eine Haltung! Keinen Trend. Er ist die nach Oben weisende Gerade, welche die Sinuskurven der kurzzeitigen Moden durchschneidet..." Voila! Vergleiche mit sog. "Konkurrenten" hinken, da jedes dieser Oberklassefahrzeuge eine ganz eigene, unverwechselbare Charakteristik und Philosophie hat. Ich jedenfalls sehe in jedem Fahrer eines großen BMW, Audi oder Mercedes einen Bruder im Geiste, keinen Konkurrenten - Kenner und Genießer, die wissen, was sie haben. Und was den Text angeht: der Gesamttenor des Artikels entspricht den Tatsachen - Der Wagen ist so gut!

Munterbleiben!

Zusatz:
Der nette Herr ist Jener: http://www.autobildblog.de/2006/08/19/maltzahn-jorg/
Email

Da darf sich Jeder gerne mal Bedanken 🙂

Ist es unschön, wenn ich diesen Artikel bereits im Mai 2009 in der Auto-Bild lesen konnte?

Offenbar hat man es jetzt noch mal recycelt.

Soviel zum Beruf des Journalisten.

Schönen Restsonntag wünscht:
UG

Große Fimen haben ganze Abteilungen für interne und externe Kommunikation. Diese planen für alle Produkte eine Roadmap der Kommunikation, sowohl Intern als auch Extern.

Wenn nun ein Artikel so erscheint, gibts mehrere Möglichkeiten warum der genau jetzt und genau so erscheint.

- Es ist Frühjahr und man fällt bei der Fachzeitschriftredaktion zufällig wieder über den Phaeton-Artikel drüber und publiziert ihn ohne nachzudenken
- Man weiss, das ein neues Modell kommen soll und hat noch keine Infos, also zieht man schon mal was raus was und wärmt es auf, ohne es mit der Firma abgestimmt zu haben. Nur damit es hinterher nicht heisst, man berichte ja einseitig.
- Die Kommunikationsabteilung hat noch nichts bekannt gegeben und hat das Modell schlicht vergessen
- Die Kommunikationsabteilung der Firma hat den Termin geplant und den Fachzeitschriften diesen bekannt gegeben

Aufgrund der Budgets für Werbung und der strategisch zielgerichteten Kommunikation bei Industrieunternehmen darf sich jeder selbst aussuchen was davon wahrscheinlich ist. Was genau bei der Redaktion einer Fachzeitschrift passiert entzieht sich meiner Kenntnis.

Hermann

Zitat:

Original geschrieben von hermannS


Große Fimen haben ganze Abteilungen für interne und externe Kommunikation. Diese planen für alle Produkte eine Roadmap der Kommunikation, sowohl Intern als auch Extern.

Wenn nun ein Artikel so erscheint, gibts mehrere Möglichkeiten warum der genau jetzt und genau so erscheint.

- Es ist Frühjahr und man fällt bei der Fachzeitschriftredaktion zufällig wieder über den Phaeton-Artikel drüber und publiziert ihn ohne nachzudenken
- Man weiss, das ein neues Modell kommen soll und hat noch keine Infos, also zieht man schon mal was raus was und wärmt es auf, ohne es mit der Firma abgestimmt zu haben. Nur damit es hinterher nicht heisst, man berichte ja einseitig.
- Die Kommunikationsabteilung hat noch nichts bekannt gegeben und hat das Modell schlicht vergessen
- Die Kommunikationsabteilung der Firma hat den Termin geplant und den Fachzeitschriften diesen bekannt gegeben

Aufgrund der Budgets für Werbung und der strategisch zielgerichteten Kommunikation bei Industrieunternehmen darf sich jeder selbst aussuchen was davon wahrscheinlich ist. Was genau bei der Redaktion einer Fachzeitschrift passiert entzieht sich meiner Kenntnis.

Hermann

Das einzige Gesetz , nachdem die PR "Agenten" in WOB beim Thema Oberklasse verfahren , kann nur "Murphys Gesetz" sein.

Ich glaube ehr , der positive Bericht ist schlicht und einfach "passiert".

DSU hat Mittagspause gehabt (4 Kommentare hintereinander)😁😁😁😁

Gruß
SY

Deine Antwort
Ähnliche Themen