JTG ICOM
hi, ihr raudis!
möchte mir in meinen s6 eine gasanlage einbauen lassen!
der händler empfiehlt mir einen dierekteinspritzer von JTG ICOM!
hört sich alles gut an!habt ihr erfahrungen mit dieser anlage?
noch ist es nämlich nicht zu spät!
er hat mir einen preis von 3.200€ genannt, ist das in ordnung?
bitte, seid so nett und sagt mir eure meinung!
66 Antworten
Ich habe meinem beim Autogaszentrum am Blumenmarkt in Hannover machen lassen für 3000 Euro mit allem, ist ein Jahr her !
Hehe, Hannover ist vielleicht doch ein wenig zu weit entfernt.
Für mich käme was im Südwesten der Republik in Frage.
Ich arbeite zur Zeit in Saarbrücken und in der Freizeit bin ich ab und zu bei meinen Eltern in der Eifel und von da aus ist es auch nicht soweit bis nach Bonn und Köln oder auch Koblenz.
dann kann ich dir frankscan im ww empfehlen. frag auch mal skydizer hier aus dem forum der hat bei dem frankscan 2 audibiturbo a6 umrüsten lassen. durch den bin ich auf den umrüster aufmerksam geworden.
habe einen 3.0 v6 und bei mir wurde eine prins vsi verbaut mit radmuldentank 67l brutto und flashlupe inkl. vollem gastank bei abholung. vom optischen her eine tolle arbeit man sieht fast nichts vom umbau im motorraum und auch sonst ist alles ok. zumindest was ich nach 100km auf gas bisher behaupten kann. das auto fährt sich wie früher (bin auch mal schnell auf die bahn und vmax ist auch gleich) 😁
bin super zufrieden und war auch schon mal 4,5l lpg tanken nur um mal den genuss zu haben für 70ct/l zu tanken 😁
Zitat:
Original geschrieben von 2komma7T
... dann sag doch mal bitte. können wir auch gerne via PN abhandeln. denke mal, sprichst von dem gleichen, der deinen Dicken umgerüstet hat, oder ?! Wäre interessant wo man dann preislich mit der ICOM landet. und wenn deine sig nicht lügt hast du auch ne Leistungssteigerung drin. auch direkt über den umrüster, oder auf anderem wege ?Zitat:
Original geschrieben von saufratz
Ich kann Dir einen guten Icom Umrüster in Braunschweig empfehlen
Ich hatte die Leistungssteigerung schon vorher. Mein Umrüster ist
AutoGasService Braunschweig. Ich hab für meinen 6-Zylinder 2900 Euro bezahlt, allerdings würde ich da nicht auf 100 Euro schauen, denn wichtig ist, daß der Umrüster gut ist.
Ähnliche Themen
Ich bin halt auch noch nicht sicher, ob ich nicht auch die Prins nehmen soll.
Ist zwar ein bisschen mehr gefummel, aber funzt ja alles bestens.
Da habe ich auch nen Umrüster direkt bei mir um die Ecke gefunden und der hat sogar nen Prüfstand auf dem die Anlage dann eingestellt wird. Die Messprotokolle erhält man dann wohl auch noch!
Da könnte ich dann auch direkt mal nachschauen lassen, ob die Turbos noch die Leistung bringen oder ob da auch schon was im argen liegt, immerhin hat die Maschine schon 100tKm gelaufen.
Der Anbieter ist www.Boemanns.de , vielleicht hat ja schon jemand von denen gehört.😉
Hallo,
wollte auch mal erzählen was meine ICOM-Anlage für meinen Dicken gekostet hat. Ich habe für Einbau, Wiegen und Eintragung (mit neuen Papieren) genau € 2710,- gezahlt. Der Umbau mit Eintragung hat knapp 3 Werktage gedauert. Soweit bin ich zufrieden mit der Anlage. Der Verbrauch liegt bei ca. 12 Liter Gas auf 100 km. Mit einer Füllung komme ich ca. 450 km weit. Ich habe einen 71 Liter Tank in der Reserveradmulde (Effektiv: ca. 60 Liter). Meinen Zweitwagen, einen Skoda Octavia, habe ich letzte Woche mit einer Femitec-Anlage mit Verdampfer ausrüsten lassen. Mal sehen wie die sich macht.
Jetzt macht das Tanken mit beiden wieder Spass.
Gruß Marco
also leute, es ist schon ein kreuz!
nun habe ich meine 3 ansässigen umrüster abtelefoniert. 2 haben die ICOM nicht mehr im programm, wegen zu vieler fehler (Pumpenausfälle, etc) und schlechter ersatzteilverfügbarkeit. und der andere hat sie zwar da, rät aber dringend davon ab. bleibt also nur noch die prins vsi. darauf habe ich mich nun auch schon eingeschossen. nur die Preise gehen hier stark auseinander.
3181.- der teuerste, dann über 2932.- im mittelfeld und der günstigste mit 2657.-
kompetenz technisch hat mich das mittelfeld am ehesten angesprochen und der günstige doch sehr abgeschreckt.
prins bietet ja seit 03/2008 eine extra variante der anlage für den D Markt an, welche einen größeren Filter hat und auch nur diese den garantiebestimmungen gerecht wird. der günstige anbieter würfelt seine anlagen selbst zusammen. O-Ton: "wenn der große Filter nicht passt, dann nehme ich halt nen kleinen, dann habe ich einen großen mehr, wenn mal einer kommt mit nem A8 oder Phaeton. da is mehr platz drinne. " O-Ton ENDE.
klingt sowas für euch "seriös" ??
So just for info,
hab gerade mit meinem Umrüster gesprochen.
Nachdem endlich die komische Bescheinigung da ist gehts ab Montag 08:00
los mit dem Einbau der ICOM-Anlage.
Bilder von einigen von euch habe ich auch, wie es aussehen soll.
Die werden ich im mal unter die Nase halten.
danke für die guten beiträge! habe mich entschieden! lass mir am 05.08. eine icom einbauen!
könnt ihr mir bitte fotos posten, wo ihr den umschalter platziert habt! ich bin mir da noch nicht schlüssig!
soll ja nicht versaut werden, mein dicker! 😉
Zitat:
Original geschrieben von quattrotramer
So just for info,hab gerade mit meinem Umrüster gesprochen.
Nachdem endlich die komische Bescheinigung da ist gehts ab Montag 08:00
los mit dem Einbau der ICOM-Anlage.
Bilder von einigen von euch habe ich auch, wie es aussehen soll.
Die werden ich im mal unter die Nase halten.
was für bilder hast du? würd ich auch gerne sehen!🙄
Zitat:
Original geschrieben von Raudi49
danke für die guten beiträge! habe mich entschieden! lass mir am 05.08. eine icom einbauen!
könnt ihr mir bitte fotos posten, wo ihr den umschalter platziert habt! ich bin mir da noch nicht schlüssig!
soll ja nicht versaut werden, mein dicker! 😉
Hier 2 Fotos
Motor
Umschalter
Huch zu spät.
Aber der werte Kollege A6avant27T hat welche im Netz.
Und die habe ich meinem Umrüster ausgedruckt, nicht das er auf die Idee kommt und setzt die Düsen zu hoch nicht
das die Abdeckung nicht mehr raufpasst.
Wichtig soll es bei der ICOM sein, das die Schläuche möglichst kurz sind, das die Düsen vernünftig gesetzt werden, da ist die Optik zweitrangig.
Ich vermute aber auch das manche Umrüster lieber die Prins nehmen, weil es sich mehr an der Anlage verdienen lässt.
Ich denke aber auch ein Umrüster der sein Handwerk versteht braucht keine Bilder von anderen Anlagen.
Mein Umrüster hatte mir auch die Prins VSI empfohlen, aber ich wollte halt lieber die ICOM haben.
Worauf der meinte " die wäre natürlich für den Motor ideal, aber kostet 200 Euro mehr. "
Und das wird der springende Punkt sein, die ICOM ist im Einkauf eindeutig zu teuer für die Umrüster.
Zitat:
Original geschrieben von A6avant27T
Wichtig soll es bei der ICOM sein, das die Schläuche möglichst kurz sind, das die Düsen vernünftig gesetzt werden, da ist die Optik zweitrangig.
Ich vermute aber auch das manche Umrüster lieber die Prins nehmen, weil es sich mehr an der Anlage verdienen lässt.
Ich denke aber auch ein Umrüster der sein Handwerk versteht braucht keine Bilder von anderen Anlagen.
Mein Umrüster hatte mir auch die Prins VSI empfohlen, aber ich wollte halt lieber die ICOM haben.
Worauf der meinte " die wäre natürlich für den Motor ideal, aber kostet 200 Euro mehr. "
Und das wird der springende Punkt sein, die ICOM ist im Einkauf eindeutig zu teuer für die Umrüster.
Genau das sagte mein Umrüster auch, das die Leitungen so kurz wie möglich sein sollen.
Trotzdem war er sich sich nicht sicher ob die Abdeckungen noch passen.
Bei mir habe ich selber die Abdeckung rechts und lnks mit Schrauben höhergesetzt und mit in der Mitte durchgesägten Verängerungen für Gewindestange wieder draufgeschraubt.
Also so schön wie vorher passts nicht.
Da sind aber auch unglaublich viele Kabel und Schläuche drunter.