JTG ICOM

Audi A6 C5/4B

hi, ihr raudis!
möchte mir in meinen s6 eine gasanlage einbauen lassen!
der händler empfiehlt mir einen dierekteinspritzer von JTG ICOM!
hört sich alles gut an!habt ihr erfahrungen mit dieser anlage?
noch ist es nämlich nicht zu spät!
er hat mir einen preis von 3.200€ genannt, ist das in ordnung?

bitte, seid so nett und sagt mir eure meinung!

66 Antworten

also, ich hab sie jetzt drin, die icom!
ich muß sagen, der dicke läuft super! kein unterschied festzustellen!
hatte ein bisschen lange gedauert, der wagen stand eine woche beim umrüster, aber, wie heißt der spruch? was lange währt, ist entlich gut!

Zitat:

Original geschrieben von Raudi49


also, ich hab sie jetzt drin, die icom!
ich muß sagen, der dicke läuft super! kein unterschied festzustellen!
hatte ein bisschen lange gedauert, der wagen stand eine woche beim umrüster, aber, wie heißt der spruch? was lange währt, ist entlich gut!

das hab ich gestern geschrieben!

heute ist mir folgendes passiert:

war unterwegs, stand vor ner ampel, als erster, gib bei grün gas und der motor geht aus und sprang dann auch nicht wieder an! ich den wagen zur seite geschoben und die gasumbaufirma angerufen, liegt ja nahe, das es am gasumbau liegt, wenn der wagen immer gut gelaufen ist und nach dem gasumbau direkt rumzickt, oder? erstmal nahmen die sich der sache nichts an, nach vielem hin und her haben die dann doch zwei monteure rausgeschickt! waren immerhin 40km!
die haben dann die ganze anlage auseinandergebaut, untersucht und wieder zusammengebaut, mit der erkenntnis, das es nicht an ihrer anlage liegt!
dann hab ich 0800-audihilfe gerufen, war ja nach 18:00 uhr! kam ein mechaniker raus und hat festgestellt, das die 20A sicherung vom motorsteuergerät durch ist! kann ja "mal" passieren! wagen lief nach austausch wieder, icom funzte auch, alles in ordnung! zur sicherheit (bin eben so) ich noch bei der tanke vorbei, mir nen 10er- satz 20A- sicherungen gekauft und ab nach hause!
zwei stunden später mußt ich noch mal los, 200m aussen haus, geht der motor schon wieder aus! 20A- sicherung überprüft: in ordnung! gesucht, gibt noch eine 30A- sicherung fürs steuergerät: durchgebrannt! ersetzt, hatte nämlich noch eine: beim starten sofort wieder durch! 0800-audihilfe gerufen, leihwagen bringen lassen, meinen dicken abschleppen lassen! jetzt steht er in der audi- werkstatt!
bin mal gespannt, was die jetzt finden! ich glaube immer noch, das es was mit dem gasumbau zu tun hat! wenn audi das feststellt, haben die, die kosten zu tragen! das wird noch interessant!

Vielleicht hat ja das ICOM Umschaltgerät zuviel Strom gezogen und so die Sicherungen zerschossen..!?
Da bin ich ja mal gespannt, was bei dir rauskommt...

Zitat:

Original geschrieben von aufallenvieren


Vielleicht hat ja das ICOM Umschaltgerät zuviel Strom gezogen und so die Sicherungen zerschossen..!?
Da bin ich ja mal gespannt, was bei dir rauskommt...

nicht nur du!

Ähnliche Themen

Ich hatte übrigens bei deinem Umrüster angefragt. Die wollten nicht an den 2.7T ran!

Zitat:

Original geschrieben von aufallenvieren


Ich hatte übrigens bei deinem Umrüster angefragt. Die wollten nicht an den 2.7T ran!

welchen grund haben die genannt?

Zitat:

Original geschrieben von aufallenvieren


Vielleicht hat ja das ICOM Umschaltgerät zuviel Strom gezogen und so die Sicherungen zerschossen..!?
Da bin ich ja mal gespannt, was bei dir rauskommt...

Dann müsste es ja bei allen anderen auch so sein, die im gleichen Wagen diese Anlage drinhaben.

Bei meinem BiTurbo hat es auch noch keine Sicherung zerschossen.

Bei mir auch nicht.
An der Anlage liegt das grundsätzlich erstmal nicht.
Höchstens haben die beim Einbau was falsch gemacht.
Aber das Steuergerät mit 30 Ampere abgesichert ? Kommt mir komisch vor.

Zitat:

Original geschrieben von quattrotramer



Zitat:

Original geschrieben von aufallenvieren


Vielleicht hat ja das ICOM Umschaltgerät zuviel Strom gezogen und so die Sicherungen zerschossen..!?
Da bin ich ja mal gespannt, was bei dir rauskommt...
Dann müsste es ja bei allen anderen auch so sein, die im gleichen Wagen diese Anlage drinhaben.

Bei meinem BiTurbo hat es auch noch keine Sicherung zerschossen.

sag mal, ist deine anlage vom tüv abgenommen worden? mir haben sie gesagt, beim audi braucht das nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Raudi49



Zitat:

Original geschrieben von quattrotramer


Dann müsste es ja bei allen anderen auch so sein, die im gleichen Wagen diese Anlage drinhaben.

Bei meinem BiTurbo hat es auch noch keine Sicherung zerschossen.

sag mal, ist deine anlage vom tüv abgenommen worden? mir haben sie gesagt, beim audi braucht das nicht!

Soviel ich weiß, muss jede Anlage vom TÜV vorab geprüft werden, aber hauptsächlich wegen dem transportiertem Flüssiggas.

Hab auch so einen Bescheid vom TÜV bekommen.

Die Anlage wurde danach bei der Zulassungsstelle in den Papieren eingetragen.

Wenn ich mich jetzt nicht täusche wird die Anlage auch alle 2 Jahre vom TÜV überprüft.

Ich habe eine Öcotec  anlage und bin 100 % zufrieden

Zitat:

Original geschrieben von Raudi49



Zitat:

Original geschrieben von aufallenvieren


Ich hatte übrigens bei deinem Umrüster angefragt. Die wollten nicht an den 2.7T ran!
welchen grund haben die genannt?

Die meinten sie könnten nicht gewährleisten das der Motor rund läuft. Was auch immer den Motor am Rundlaufen hindern soll... 😕

Zitat:

Dann müsste es ja bei allen anderen auch so sein, die im gleichen Wagen diese Anlage drinhaben.
Bei meinem BiTurbo hat es auch noch keine Sicherung zerschossen.

Nur wenn alle anderen den gleichen Fehler drin hätten.

Ohne das da irgendwo ein Fehler drin ist brennt die Sicherung ja nicht durch! Und nur weil man die Gleichen Anlagen hat ergeben sich ja nicht zwangsläufig die gleichen Fehler. Seien es nur Einbaufehler oder Fehler in der Anlage.

ich meld mich morgen, hab viel zu kämpfen gehabt, hab eigentlich im moment ziemlich die schnauze voll!

hi, leutz, will ich meine geschichte mal weitererzählen, ist ja noch nicht zu ende ...seufz!

die leute vom freundlichen, die, da wo ich hinfahre sind wirklich so, haben entdeckt, dass ein kabel, welches zu den gas- einspritzdüsen geht, an einer halterung dergleichen scheuerte und einen kurzschluss verursachte! deshalb sind die sicherungen durchgebrannt. also, nicht die icom ist schuld, sondern schlampiger einbau. zudem müssten die düsengruppen weiter auseinander angebracht werden, weil es sonst immer wieder auftreten werde! ich den umrüster kontaktiert, natürlich nicht so freundlich! sachlage erklärt und natürlich nach wieder viel hin und her termin gemacht zur nachbesserung! dann am wochenende: kontrollampe motorelektronik leuchtet. wagen läuft sehr schlecht, nimmt kein gas an, geschweige denn sprit ...heul! ich wieder zum freundlichen: schelle von luftansaugschlauch nicht fest, luftansaugschlauch hing daneben! in dem bereich waren auch gasleitungen verlegt. ich frag mich: wer da wohl was vergessen hat? naja, ich gestern beim umrüster, der hat den wagen noch mal einen tag zum nachbessern gehabt, natürlich ich einen leihwagen...grins, bin zum ersten mal in meinem leben ford gefahren....grauuss....! ich hoffe jetzt ist alles in ordnung! die icom läuft sonst super, an der lag es nicht, nur am schlampigen einbau!

Da bin ja fast froh das Dein Umrüster meinen Avanti nicht machen wollte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen