JRSC drin

Honda S 2000 AP1

Hallo Leute.
Hier nochmal ein kleiner Bereicht vom JRSC Einbau. Mittwoch nachmittag gings los. Mein Kumpel (kfz'ler) und ich haben losgelegt. Der Einbau verlief ohne größere Probleme. Hierbei noch einen netten Gruss an Morn und vielen Dank für die Hondata IMG. Hat prima gepasst 🙂. Insgesamt haben wir ca 5-6 std benötigt incl. Pausen. Auch der Riemen, den ich besorgt hatte, passte wunderbar. 7PK1220 übrigends für 4'' Riemenscheibe ohne Klima (thx menfou). Wir wollten dann am gleichen Tag auch noch ne Runde drehn, aber der CAI passte nicht so richtig, da er mit Kompi etwas weiter raus steht.
Am nächsten Vormittag dann kam die Vollendung. Front ab, CAI dran, Map drauf und los gings. Ich überspringe hier mal unsere "Einlaufphase" d.h. Einlaufzeit vom Kompi, Datalogging, Riemen nachspannen etc.
Der erste Eindruck war erstmal rel. ernüchternd. Bis 3000 hat sich nicht soo viel verändert. Beim leichten Durck aufs Gas hört man schön den CAI. Eine Art pfeifendes Geräusch. Die Invidia scheint etwas lauter geworden zu sein. Kommt mir auch so vor als ob die Gasannahme spontaner, giftiger ist. Auf die Öltemp
geschaut..."Joah 79 Grad...kann ich ja mal kurz druff...". Und was dann kam war einfach genial. Vergesst den HJS kat *spass*😁. Ab 3500 hört man den Kompi Turbienenartig anlaufen...ab 3800 kommt der VTEC...und dann gehts wirklich nur noch nach vorn. Was vorher bei 5800 began kommt jetzt bei 3800 und zwar doppelt und dreifach 😁. Und der Sound vom Kompi...das muss man wirklich mal erlebt haben. Einfach unglaublich.
Aber jetzt kommt die harte Zeit. 2 Wochen warten bis zur Abstimmung...:,(. Anbei noch ein paar Bilder. Später noch ein kleines Vid.

Bilder JRSC Einbau

154 Antworten

Ja, auf jedenfall!

wieviel hast du jetzt runter othello?
und wieviel runden track sind da dabei?

Ich hab gerade 80.000 überschritten: Runden sind noch garnicht soviele. So ca. 50.

Zitat:

Original geschrieben von othello


Ich hab gerade 80.000 überschritten: Runden sind noch garnicht soviele. So ca. 50.

sorry fürs OT...

hast du immer noch die Orginalkupplung? keine Probleme damit?

mein CTR hat nun knapp 100Tkm, und meine Kupplung ist definitiv mehr als am "Ende"!
Leider muss ich mein Getriebe auch wieder revidieren! 2 in 3 und 3 in 4er ist nur noch sehr schwer Schaltbar! speziell Probleme habe ich beim Runterschalten, da gehen die gänge meistens gar nicht mehr rein, nach rassanter Fahrweise!

mfg LUG

Ähnliche Themen

Nein, meine Kupplung fühlt sich an "wie immer". Merke da noch keine Probleme.

Wegen den Gangwechseln hatte ich bei ca. 50.000km vorgesorgt und beim Einbau der Sperre und der Gangräder auch direkt neu Synchronisieren lassen. Alles bestens.
Er meinte aber, die Ringe sahen noch garnicht so schlecht aus, aber da es eh auf war, hab ich es gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen