JRSC drin

Honda S 2000 AP1

Hallo Leute.
Hier nochmal ein kleiner Bereicht vom JRSC Einbau. Mittwoch nachmittag gings los. Mein Kumpel (kfz'ler) und ich haben losgelegt. Der Einbau verlief ohne größere Probleme. Hierbei noch einen netten Gruss an Morn und vielen Dank für die Hondata IMG. Hat prima gepasst 🙂. Insgesamt haben wir ca 5-6 std benötigt incl. Pausen. Auch der Riemen, den ich besorgt hatte, passte wunderbar. 7PK1220 übrigends für 4'' Riemenscheibe ohne Klima (thx menfou). Wir wollten dann am gleichen Tag auch noch ne Runde drehn, aber der CAI passte nicht so richtig, da er mit Kompi etwas weiter raus steht.
Am nächsten Vormittag dann kam die Vollendung. Front ab, CAI dran, Map drauf und los gings. Ich überspringe hier mal unsere "Einlaufphase" d.h. Einlaufzeit vom Kompi, Datalogging, Riemen nachspannen etc.
Der erste Eindruck war erstmal rel. ernüchternd. Bis 3000 hat sich nicht soo viel verändert. Beim leichten Durck aufs Gas hört man schön den CAI. Eine Art pfeifendes Geräusch. Die Invidia scheint etwas lauter geworden zu sein. Kommt mir auch so vor als ob die Gasannahme spontaner, giftiger ist. Auf die Öltemp
geschaut..."Joah 79 Grad...kann ich ja mal kurz druff...". Und was dann kam war einfach genial. Vergesst den HJS kat *spass*😁. Ab 3500 hört man den Kompi Turbienenartig anlaufen...ab 3800 kommt der VTEC...und dann gehts wirklich nur noch nach vorn. Was vorher bei 5800 began kommt jetzt bei 3800 und zwar doppelt und dreifach 😁. Und der Sound vom Kompi...das muss man wirklich mal erlebt haben. Einfach unglaublich.
Aber jetzt kommt die harte Zeit. 2 Wochen warten bis zur Abstimmung...:,(. Anbei noch ein paar Bilder. Später noch ein kleines Vid.

Bilder JRSC Einbau

154 Antworten

...it's all in the tune".

Bis zu einem gewissen Grad sage ich da AMEN 😁

Ein guter bekannter ist mit seinem SERIEN 1.8T knappe 400whp fuer 3 jahre gefahren... Die Meilen sind nicht ganz bekannt, an da an dem Auto zuviel gefummelt wurde haha.

na die öltemp anzeige und die anderen anzeigen tun ihr übriges...alles im auge, was soll da kaputt gehen ?

wenn man net track fährt hält sich das im rahmen...

aber so ungesund wie der klingt muss der ja bald verrecken...!!!pfui!!!

Ich denke es kommt immer drauf an wie man das Fahrzeug dann behandelt. Mich wundert es oder auch nicht mehr dass bei ihm die Serienkupplung so gut hält... Meine ist nach 147tkm immer noch fast wie neu... liegt wohl auch daran dass ich mich an den tip "keine kavalierstarts" gehalten hatte... 😁

@RSAMD

Wieviel hat Dich der Kompieinbau gekostet?

147tkm und die erste kupplung....mal sehen wie lange meine es mitmacht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CTR_AleX


Das die Antriebswellen flöten gehen denk ich jetzt nicht, die halten schon... aber der Motor wird sich wohl früher verabschieden als ein Sauger.

Hast Du genaue Daten oder Erfahrungen damit was die Wellen abkönnen, oder postest Du wieder nur um was zu "sagen"

Ja, so Aussagen find ich auch immer geil. Was nicht sein soll, wird dann auch nicht sein! 😁

Er hats bestimmt in einer Material Anstalt prüfen lassen oder aber mit nem Honda Ingenieur gesprochen, der ihm erzählte, dass Honda bei den Antriebswellen dem allgemeinen Sparwahn zum Trotz Dinger verbaut, die locker 50% mehr Drehmoment aushalten...

Nichts für ungut, aber das is schon naiv....

RsAMD sieht das schon richtig. Er weiss, Tuning geht aufs Material. Immer! Und er lebt damit und schaut halt mal, wie lange es gut geht. Thats it.

Mal logggggger.....

Bisher hatte er ja recht, haelt ja noch... 😛

Ich denke, dass zumindest Getriebe und Antriebswellen noch etwas mitmachen. Zumindest, weil es mir scheint als faehrt er halt Autobahn und dann vielleicht 1-2 Gaenge lang bei Vollgas. Scheint mir so weil seine Bremsen halt fast 100tkm gehalten haben 😰

RESCHPECKT RONNYSCHEN! 😁

Jo die Scheiben haben gut gehalten. Aber meine EBC Redstuff Beläge sind innen nun auch am Ende. Nach 30tkm glaub ich. Diesen Verschleiss würde ich eher als normal ansehen. Also so eine Oma kann ich auch net sein. 😁
Wenn der Ölfilm nicht reisst wird mein Motor fast so alt wie einer ohne Kompi. Das Getriebe hält >400ps. Antriebswellen auch. Pech haben kann man immer. Wozu gibs Ersatzteile. 🙂

Wie kommst du zu so einer Aussage, das Getriebe wäre für >400PS gut??? Und wieso meinst du, dass dein Motor genauso lang halten wird? Welche belegbaren Fakten hast du dazu? Oder welcher FACHMANN kann das wirklich beurteilen?

Das kann nur sein, wenn du A Glück hast, oder B Special recht hat. Und mal im Ernst: 30.000km mit einem Satz Beläge und 100k mit einem Satz Scheiben deutet WIRKLICH auf VIEL Autobahn und/oder auf "sachte" Fahrweise hin.

Ich mag kein Massstab sein, mit 30-40 Nordschleifen Runden pro Jahr und insg. ca. 18000km pro Jahr, aber ich habe meinen 4. Satz Scheiben und Beläge nun drauf. Gesamt km 80k... da MUSS es einen Unterschied geben... 😉

Wie ich schonmal erwähnte: Lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Ich bin da halt nur skeptisch und hab ein bisschen ein Problem mit naiven Aussagen. ICH als Auto Hersteller, würde kein Getriebe in ein 200PS Auto bauen, was genauso gut für über 400PS wäre. Das macht doch keinen Sinn und kostet nur unnötig Geld!!!
Und wen dem doch so ist, dann weiss ich nicht, warum Rennteams zu Getrag oder dergleichen greifen, sollen sie für die 500PS Boliden doch einfach ein CTR Getriebe nehmen... 😁

Hab mich mit mehreren Leuten unterhalten. Franzosen, Engländer und Ami's (Tuner). Wobei ich sagen muss dass die Ami's die größte Klatsche haben. 😁
Sicherlich wird ein Auto im Alltag bei weitem nicht so stark belastet wie auf dem Track. Im Alltag ist man 90% am cruisen.

Zitat:

Original geschrieben von RsAMD


Hab mich mit mehreren Leuten unterhalten. Franzosen, Engländer und Ami's (Tuner). Wobei ich sagen muss dass die Ami's die größte Klatsche haben. 😁
Sicherlich wird ein Auto im Alltag bei weitem nicht so stark belastet wie auf dem Track. Im Alltag ist man 90% am cruisen.

Ja, manchmal frage ich mich auch, was ich denke 😁

also ps is ja net entscheidend sondern drehmoment !

und wenn niemand einen honda mech interviewt die frage ist auch ob der das weiß...dann kann man nur nach erfahrungswerten gehen. und wenn ne kupplung nach 2000 km hin ist, haste zu viel drehmoment, wenn ein getriebe aber mehrere 10.000 km hält, kann man ja daraus schlußfolgern dass es eben hebt.

und ich behaupte mal, dass 210 NM oder 280 NM, rennstrecke entsprechendes schalten und beschleunigen in kurven, dass das mehr aufs material geht wie normales straßencruisen...d.h. der ronnie fährt ganz normalm net gestört oder so, er hat halt einfach mehr dampf als ein normaler civic, mehr aber nicht, im endeffekt fährt er wie jeder andere R fahrer auch.

und wenn man sich in so vielen foren ein bild von der sache macht und endsprechend vorbeugt, dann kann man schon entscheiden: brauch ich ne kupplung, oder versuch ichs erstmal ohne...

bestes beispiel ist der aufbau an sich... ohne probleme und gleich mit kalten zündkerzen, breitbandsonde ect...

ich bin der meinung, dass othello eher nen getriebe oder motorschaden haben müsste, rein theoretisch...denn meiner meinung nach ist da der faktor rennstrecke entscheidender als die 70 NM die ronnie mehr hat. meiner meinung nach 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tralien


ich bin der meinung, dass othello eher nen getriebe oder motorschaden haben müsste, rein theoretisch...denn meiner meinung nach ist da der faktor rennstrecke entscheidender als die 70 NM die ronnie mehr hat. meiner meinung nach 😉

Der Satz hat was!

hmm... möglich wäre es. Bei mir ist auf jedenall spätestens bei 120.000 ne Revidierung geplant. Dann werde ich erfahren, obs denn auch nötig war. 🙂

Aber das Drehmoment ist wirklich nicht zu verachten!!! Es kann halt sein, weil er seinen CTR halt nicht richtig fordert. dass das so sehr gut funktioniert!!!
Ich sage ja immer: Lasse mich da gerne vom Gegenteil überzeugen und hoffe, dass RsAMD uns hier noch lange treu bleibt und dann im Falle eines Schadens auch ehrlich und offen genug ist, dass dann hier zu berichten... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von othello


hmm... möglich wäre es. Bei mir ist auf jedenall spätestens bei 120.000 ne Revidierung geplant. Dann werde ich erfahren, obs denn auch nötig war. 🙂

sehr gut... dann schreib hier bitte auch das Ergebnis - wird ja sicher den einen oder anderen auch interessieren 🙂

Gruß
Ralle

Deine Antwort
Ähnliche Themen