JOM shave door kit ! heckklappen entriegelung, wer kann helfen ?
hallo zusammen,
ich bin grad dabei eine ZV und die entriegelung für die heckklappe an meinem 19e einzubauen. die zv war kein problem.
für die entriegelung der heckklappe habe ich mir dieses teil zugelegt:
shave door kit
ein ca. streichholzschachtel großes stück papier (auf englisch beschriftet) stellt die "einbauanleitung da....
nun meine frage, hat das schonmal jemand vrebaut, und kann mir sagen, wo welche kabel hinkommen ? und wie den stellmagnet am besten platziere ?
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kika-gt
Ich habe bei mir das Gestänge so gelassen wie es ist, und habe den Bowdenzug mit der mitgelieferten
Schraubklemme an das Zuggestänge befestigt.
Allerdings musste ich eine kleine Ecke aus der Klappe rausschneiden, um an die Schrauben der Klemme zu kommen. Habe das ganze natürlich nachher wieder mit Lack versiegelt.
eben....ich versteh da die ganze problematik nicht.
Hatte damal auch so ein schei.. von Jom,hab nur probleme damit gehabt entweder war zu doll gespannt dan gings bei starken bodenwellen selbst auf oder es war zu wenig und ging nich,trotz umlenkrollen und diversen anderen erfindungen.Hab schluss entlich die sache mit nem ZV motor gelöst und war super zufrieden😁
Servus!
Ich hab gestern nen Tag am Auto verbracht.
Hab von Jom das coming home verbaut und auch den zugmotor für die Heckklappe!
Das coming home funzt Super...nur der Zugmotor macht mir echt Kopfzerbrechen!
Nun wollte ich von der FFB (ebenfalls von jom) aus die Heckklappe öffnen.
Alles ordentlich verbaut und verlegt.
Die Masse vom Motor an die Karosse angeschlossen und das dauerplus an die dementsprechende Leitung vom FFbmodul.
Funktionierte dann beim drücken der FFB paar mal ganz gut,doch dann kam die Sicherung für die innenraumbeleuchtung (von da bezieht das Modul seinen Saft)...nix weiter dabei gedacht und einfach ne stärkere eingebaut...das ging dann auch!
Anschließend wollte ich aber noch den Taster beim Fahrer mit verbauen...gesagt-getan!
Das dauerplus geht vom Autoradio zum Taster...von diesem über eine glassicherung hinter in den Kofferraum zu der Leitung zwischen FFB Modul und Zugmotor.
Quasi sind jetzt zugmotor und Taster mit ein und der selben Leitung des FFB Moduls verbunden die für das öffnen der Heckklappe verantwortlich ist!
Ich hoffe ihr könnt mir noch folgen...
Nach kurzem Test funktionierte auch alles...auch beim betätigen des Tasters reagierte der zugmotor nur sprang erst die Heckklappe nach dem 3. oder 4. drücken Auf....
Also nahm ich noch paar Feineinstellungen am Motor vor....aber immer erst nach paar mal Drücken des Tasters,sprang die Heckklappe auf...und dann miteinmal Tat sich garnichtsmehr!!!Weder per Funk noch über Taster....
Ich checkte alle Sicherungen...nichts....kann mir jemand helfen???
du hast deine zv geschrottet und vermutlich n schluss drinne.
dein problem war/ist das du beim betätigen des tasters 12v auf den stellmotor UND eben auf den ausgang der zv gebracht hast. und das mögen diese ausgänge eben NICHT! aus dem grund sind bei guten geräten da sperrdioden drinne. wen man sowas selbst zusammentüddelt müssen diese selbst verbaut werden.
klemm halt mal die zv ab vom motor (oder steck sie einfach aus) und dann wird der taster wieder gehen. is jetzt net bös gemeint, aber anhang von deiner schilderung (sicheruung vom innenraumlich, gegen grössere getauscht etc) hast du keinerlei ahnung von elektrotechnik. frag das nächste mal jemanden der sich auskennt. mit solchen spässlen (grössere sicherung etc) kannst dir jederzeit den wagen abfackeln. also von sauber verbaut kann keine rede sein.
Ähnliche Themen
...ich muss zugeben von Elektronik hab ich wirklich nicht viel Ahnung. ..also Spott und Hohn kann ich in dem sinne ruhig über mich ergehen lassen...
Aber die ZV und alles andere funktioniert noch 1a!!
Du meinst also das das signal vom taster ins modul strömte, was aber eher unerwünscht ist?
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
du hast deine zv geschrottet und vermutlich n schluss drinne.dein problem war/ist das du beim betätigen des tasters 12v auf den stellmotor UND eben auf den ausgang der zv gebracht hast. und das mögen diese ausgänge eben NICHT! aus dem grund sind bei guten geräten da sperrdioden drinne. wen man sowas selbst zusammentüddelt müssen diese selbst verbaut werden.
klemm halt mal die zv ab vom motor (oder steck sie einfach aus) und dann wird der taster wieder gehen. is jetzt net bös gemeint, aber anhang von deiner schilderung (sicheruung vom innenraumlich, gegen grössere getauscht etc) hast du keinerlei ahnung von elektrotechnik. frag das nächste mal jemanden der sich auskennt. mit solchen spässlen (grössere sicherung etc) kannst dir jederzeit den wagen abfackeln. also von sauber verbaut kann keine rede sein.
Zitat:
Original geschrieben von Marciellago
Du meinst also das das signal vom taster ins modul strömte, was aber eher unerwünscht ist?
der kandidat hat 100 punkte 😉
ist z.b. wen du eine blinkeransteuerung hast auch so. beim blinken würde (und wird) die spannung die zu deinen blinkern geht auf den ausgang der zv gehen. und das mögen die eben net. darum: sperrdiode.
wiegesagt steck die zv wieder aus und der taster wird wieder funktionieren. und dann misst eben mal ob aus der zv noch 12v rauskommen. ich denke nicht. dann is dein zv modul hinüber, bzw eben NUR der ausgang für die kommerraumsteuerung. wen du dir den kleinen finger abschneidest ist der daumen ja auch noch ok 😉 so isses auch hier. nur der eine ausgang wird defekt sein, der rest funzt eben noch.
... und setz ein Lastrelais dazwischen. Das FFB-Modul wird´s dir danken. Da der Ausgang meist nur mit geringer Leistung belastet werden darf.
...o-kaaayyy...also werd ich das mal versuchen,wenn's noch geht,besorg ich mir so ne sperrdiode (müsst es ja im Conrad oder so geben...),Klemm das an die Leitung für die kofferraumentriegelung und dann müsste im günstigsten fall ja beide Funktionen (per Taster und Funk) gehen!....
Gute Idee?..xD
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
der kandidat hat 100 punkte 😉Zitat:
Original geschrieben von Marciellago
Du meinst also das das signal vom taster ins modul strömte, was aber eher unerwünscht ist?ist z.b. wen du eine blinkeransteuerung hast auch so. beim blinken würde (und wird) die spannung die zu deinen blinkern geht auf den ausgang der zv gehen. und das mögen die eben net. darum: sperrdiode.
wiegesagt steck die zv wieder aus und der taster wird wieder funktionieren. und dann misst eben mal ob aus der zv noch 12v rauskommen. ich denke nicht. dann is dein zv modul hinüber, bzw eben NUR der ausgang für die kommerraumsteuerung. wen du dir den kleinen finger abschneidest ist der daumen ja auch noch ok 😉 so isses auch hier. nur der eine ausgang wird defekt sein, der rest funzt eben noch.
Zitat:
Original geschrieben von Marciellago
...o-kaaayyy...also werd ich das mal versuchen,wenn's noch geht,besorg ich mir so ne sperrdiode (müsst es ja im Conrad oder so geben...),Klemm das an die Leitung für die kofferraumentriegelung und dann müsste im günstigsten fall ja beide Funktionen (per Taster und Funk) gehen!....Gute Idee?..xD
wen jetzt noch weisst wie rum man das ding einbauen muss dann sehr gute idee 😉
öhm...ich geh jetzt mal davon aus das ist gekennzeichnet. ..und wenn nicht teste ich das ganze erstmal vorher ganz easy mit ner Batterie und ner lampe...
...ist zwar erstmal bisschen russisch, aber das mittel heilt ja bekanntlich den zweck!:...xD
danke schonmal im voraus!
ich geb nochmal bescheid ob's geklappt hat! 😉
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
wen jetzt noch weisst wie rum man das ding einbauen muss dann sehr gute idee 😉Zitat:
Original geschrieben von Marciellago
...o-kaaayyy...also werd ich das mal versuchen,wenn's noch geht,besorg ich mir so ne sperrdiode (müsst es ja im Conrad oder so geben...),Klemm das an die Leitung für die kofferraumentriegelung und dann müsste im günstigsten fall ja beide Funktionen (per Taster und Funk) gehen!....Gute Idee?..xD