JOM - Gewindefahrwerk?

BMW 3er E36

Moin meine Lieben!

Vor ab: BMW, E36, 316i Compact, BJ97, 102PS, Benzin.

Hab Probleme mit meinem vorderen Stoßdämpfern und dachte mir, ich kaufe direkt ein neues Fahrwerk und stoß dabei auf das Gewindefahrwerk von JOM und wollte mal wissen, ob das jemand von euch hat/hatte bzw. Erfahrungen damit hat und mir sagen kann, ob es sinnvoll oder Geldverschwendung ist. Bin halt noch jung und ein 1000€ Fahrwerk wäre für meine Einkünfte leider unvorstellbar 😁

Hier mal der Link:

https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...

Dazu wollte ich mir halt noch einen Satz neue Querlenker rauf machen: (was gemacht ist, ist gemacht^^)

https://www.amazon.de/dp/B00MADK8U2/ref=cm_sw_r_cp_api_p6S2yb89MNPGD

Und diese Domlager kaufen:

https://www.amazon.de/dp/B01DNB8P1S/ref=cm_sw_r_cp_api_D7S2ybS0D2BMZ

Was meint ihr? Kann ich das damit machen? 🙂 Danke schon mal!

41 Antworten

@ShervinOne
Wie lang soll der Bock noch laufen?

Greetz

Cap

So Leute, Danke schon mal für all euer Feedback. Es ist nunmal so, dass ich "gezwungener Maßen" einfach ein neues Fahrwerk brauche, weil meine Stoßdämpfer nunmal im Arsch sind :'D und nicht, weil ich mein Auto zum Sportwagen machen will :P und eine Werkstatt allein für jeden Stoßdämpfer (ohne Federn) 150€ wollte *augenroll* und da ihr mir auch nun alle davon abratet, werde ich mal schauen, dass ich ein besseres Fahrwerk finde, welches mich finanziell nun auch nicht mega köpft 🙂 Danke schon mal!

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 29. März 2017 um 18:15:06 Uhr:


Die TA gammeln dir doch auch unter dem Allerwertesten weg bzw. fest.

Habe mit mehreren gesprochen, die das TA seit Jahren ohne Probleme fahren. Es ist wie gesagt sehr hart aber was ich bisher gehört habe halten die durchaus.

Zitat:

BTW: Wo liegen denn die DTS FW so preislich überhaupt, über was reden wir da?

Liegen alle so um die 200€.
Habe jetzt nicht extra nachgeschaut, aber vor etwa einem Jahr, als ich auf Fahrwerkssuche war: JOM 190€, TA Technix 200€, DTSline 225€.

Aja, was ich völlig vergessen habe. Muss es denn zwingend ein Gewinde sein? Es gibt in der Bucht teilweise echt gute Angebote bei "normalen" Sportfahrwerken. Z.b. gab es damals ein AP mit 20mm Tieferlegung für um die 200€ oder ein TA Technix für ~ 100€.
So ein AP kannst du ohne Bedenken kaufen und "ewig" fahren.

Finde ein wichtiger Punkt ist auch, möchtes du vom Setup überhaupt ein sportfahrwerk oder geht es nur um den vermeintlich günstigen Paketpreis?

Selber bin ich mal eine Zeit lang mit einem ehemaligen Arbeitskollegen mitgefahren der ein Sportfahrwerk verbaut hatte. Keine Ahnung ob das gut oder schlecht war, eins habe ich mir aber immer gedacht ... Ne auf unseren tollen berliner Strassen nie ein Sportfahrwerk, da werden auf Dauer die Bandscheiben nur dünner und ich kleiner... 😁

Selber hatte ich das auch vor ~1 jahr habe mich dann über daparto für TRW Dämpfer, Domlager von bilstein, Staubschutz und Anschlagpuffer von Monroe und Federn keine Ahnung entschieden, kam ~300-400 Euro und bis jetzt ist alles super 🙂

Mach nur nicht den Fehler und kaufe diese Ebay Komplett-Set für ~150 EUR, das ist wirklich Schrott und taugt nur für <1 Jahr, Nachbar war mal Stolz wie bolle und hat sowas verbaut, nach 1/2 Jahr waren die Staubschutzmanschetten gerissen und die Karre ist gehüpft wie mit defekten Dämpfern, hat er dann auch eingesehen und das 2x Markenteile gekauft.

Ähnliche Themen

Zitat:

@xa.fr schrieb am 29. März 2017 um 21:04:46 Uhr:



Zitat:

Aja, was ich völlig vergessen habe. Muss es denn zwingend ein Gewinde sein? Es gibt in der Bucht teilweise echt gute Angebote bei "normalen" Sportfahrwerken. Z.b. gab es damals ein AP mit 20mm Tieferlegung für um die 200€ oder ein TA Technix für ~ 100€.
So ein AP kannst du ohne Bedenken kaufen und "ewig" fahren.

Hauptsache Fahrwerk würde ich sagen 🙂 AP würde ich auch toll finden. Ich fand bis jetzt erst eins für ca. 480€, wäre natürlich geil eins für gut 200€ zu finden 🙂

@tartra

Ja, es ging mir halt um den günstigen Set-Preis. Und natürlich, weil ich merke, wie hinten auch die Stoßdämpfer bald gewechselt werden müssen und ich halt den 20 Jahre alten Federn nicht mehr all zu sehr vertraue :'D Hauptsache neu, egal ob Sport, Gewinde oder wie auch immer, günstig, gute Qualität und für den E36 Compact (was ja sicher auch mal wieder etwas speziell ist wie immer"^^

Dann überlege dir das gut, Sportfahrwerk ist nicht jedermans Sache.
Achsvermessung und Einstellung kommt dann auf jeden Fall auch noch dazu..

also ich habe bei mir das jom blueline drinnen, ich habe den wagen nun 2 jahre in besitz, davor war es auch 2 jahre drinnen, also 4 jahre, es ist immer noch recht straff, fast zu hart, also vom technischen wundere ich mich das es immer noch so gut ist, nachteil, material, ist nimmer das schönste. aber nun gut, das mir in meinem fall wurst, klar sobald das den geist auf gibt kommt mir nen bilstein rein. marken fetisch^^ aber ansonnsten würde ich das wieder einbauen
und ja ich bin schon andere fahrwerke gefahren von kw bis haste nicht gesehn, es gibt unterschiede, keine frage aber für das geld als normal fahrer kein ring undsw weit ausreichend

Zitat:

@ShervinOne schrieb am 30. März 2017 um 18:50:16 Uhr:


Hauptsache Fahrwerk würde ich sagen 🙂 AP würde ich auch toll finden. Ich fand bis jetzt erst eins für ca. 480€, wäre natürlich geil eins für gut 200€ zu finden 🙂

http://www.ebay.de/.../381539124712?...
Hier ein Ap für 233.

http://www.ebay.de/.../131767443196?...
TA für 144.

An deiner Stelle würde ich das AP nehmen, wenn dir was am Komfort liegt, oder eben ein TA Technix wenn es auch härter sein darf. Und keine Sorge, die billigen Fahrwerke baut dir auch jede normale Werkstatt ein.

Sind jetzt beide für einen 4 Zylinder und unterschiedlicher Tiefe, keine Ahnung, welchen Motor du fährst und welche Tieferlegung du möchtest.

Zitat:

@xa.fr schrieb am 30. März 2017 um 21:55:38 Uhr:



Zitat:

@ShervinOne schrieb am 30. März 2017 um 18:50:16 Uhr:


Hauptsache Fahrwerk würde ich sagen 🙂 AP würde ich auch toll finden. Ich fand bis jetzt erst eins für ca. 480€, wäre natürlich geil eins für gut 200€ zu finden 🙂

http://www.ebay.de/.../381539124712?...
Hier ein Ap für 233.

http://www.ebay.de/.../131767443196?...
TA für 144.

An deiner Stelle würde ich das AP nehmen, wenn dir was am Komfort liegt, oder eben ein TA Technix wenn es auch härter sein darf. Und keine Sorge, die billigen Fahrwerke baut dir auch jede normale Werkstatt ein.

Sind jetzt beide für einen 4 Zylinder und unterschiedlicher Tiefe, keine Ahnung, welchen Motor du fährst und welche Tieferlegung du möchtest.

Cool! Dank dir 🙂 sieht gut aus! 🙂
C

Hallo mal eine Frage was haltet ihr von Vogtland Fahrwerk die haben ein Gewinde für knapp 600€ bin zwar am überlegen ob ich ein normales H&R Cup Kit nehme aber Vogtland ist doch auch ein namhafter Hersteller?

@xa.fr ist TA nicht genau wie JOM.. oder was ist daran besser..? Die haben ja selbst Gewinde für 200€...

beides scheiße! AP kannste kaufen, hatte ich schon in 2 Fahrzeugen und waren erstaunlich komfortabel.

@POSTMAN82 Danke für die schnelle Antwort. Aber wie siehts aus mit Achslast usw. muss die im Schein größer oder kleiner sein als wie im Internet für das jeweilige Fahrwerk? Steh gerade total auf dem Schlauch :'D

Ich jetzt auch...

Egal, nimm einfach das AP
http://www.ebay.de/.../390800713768?...

Denk an die restlichen Verschleißteile und mit Eintragung/Vermessung etc biste schnell bei 500€. Schraubst du selber oder musst du machen lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen