jom fahrwerk

VW Vento 1H

Hi leute bin neu hier und habe fragen zum jom fahrwerk.

und zwar wenn ich das neue gegen das alte fahrwerk tausche (ist nen 60/40 das neue) muss ich den federteller der oben auf der feder sizt vom originalen nehmen?? oder sind die dabei wenn ich mir neue domlager kaufe? bzw sind diese federteller beim neuen fahrwerk dabei?

53 Antworten

ich fahre nächste saison Plusfahrwerk mit Koni Gelb Dämpfern. Kannst dir vorstellen wie gespannt ich darauf bin.

ist ja alles schön und gut nur finde nirgends ein shop wo ich direkt für mein wagen wählen kann bis auf bei KW und co aber so viel kohle habe ich definitiv nicht über die kosten soviel wie ich gerade mal verdiene und mehr

gibt es auch nicht ^^ das ja das tolle an der Sache. Gibt nur bis 890kg Achslast und darüber. Du brauchst eins bis 890kg Achslast.

achso ok dann sind meine fragen jetzt alle geklärt.

Ich bedanke mich bei allen für ihre antworten und für die hilfe danke

Ähnliche Themen

Tieferlegung bringt natürlich mehr als nur Optik! Man verändert ja auch den Schwerpunkt, und mit einem vernünftigen Fahrwerk machen auch schlechtere Strassen keine Probleme! Solange man keinen Flummi fährt 😉

Zitat:

Original geschrieben von backez


Tieferlegung bringt natürlich mehr als nur Optik! Man verändert ja auch den Schwerpunkt, und mit einem vernünftigen Fahrwerk machen auch schlechtere Strassen keine Probleme! Solange man keinen Flummi fährt 😉

Was gibts denn besseres wie KW.........?(außer Bilstein)...........und komm jetzt nicht mit Weitec....

Komisch, Weitec ist ne Tochter von KW 😉 Und Bilstein würde ich jedem KW vorziehen!

Deswegen außer Bilstein..........trotzdem reicht n Weitec nicht ans KW ran.......selber gefahren.😉
Trotzdem fährt sich ein Tieferlegungsfahrwerk nicht besser.Man hat vielleicht ein komisches Gefühl(so ungefähr man kippt gleich um) bei nem Auto was nen Originalfahrwerk drin hat,trotzdem hält das def. besser die Spur bei Bodenwellen etc......auf der Rennstrecke sieht das sicher anders aus....

Zitat:

Original geschrieben von backez


Tieferlegung bringt natürlich mehr als nur Optik! Man verändert ja auch den Schwerpunkt, und mit einem vernünftigen Fahrwerk machen auch schlechtere Strassen keine Probleme! Solange man keinen Flummi fährt 😉

mag sein, hab ich andere Erfahrungen gemacht. Irgendwann nervt es einfach nur noch.

Ich kann von Weitec nur positiv berichten, grade weil die meisten Fahrwerke nicht so furchtbar hart sind! Aber wie gesagt, ein Bilstein toppt alles, fährt sich einfach göttlich! Einfach perfekt!

Aber der Vorteil bei Weitec ist einfach, dass man KW Technik günstig bekommt, und die Qualität stimmt einfach! Ich kann deshalb nicht verstehen, wie Leute 250 oder 300€ ausgeben, wenn man für 100€ mehr was gutes bekommt!

Kumpel fährt ein Weitec im Vento und das wäre mir bei weitem zu hart. Dagegen war mein FK mit Konidämpfern schon was ganz anderes.

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


Kumpel fährt ein Weitec im Vento und das wäre mir bei weitem zu hart. Dagegen war mein FK mit Konidämpfern schon was ganz anderes.

Aber auch nur weil du die Konis nicht zugedreht hattest.(was viele andere für ne "sportliche" Einstellung halten)

Also ich hatte bisher noch in keinem Wagen mit Weitec Fahrwerk gesessen, was mir zu hart war. Weder im Golf 2, Golf 3 oder Audi A4, fands wirklich genau richtig!

Bei Koni kommts ganz drauf an, grade die Koni Gelb ohne Verstellung sind knochenhart! Aber es kommt ganz drauf an was man will, wer sein Auto schön tief haben will, der muss leider auf Komfort verzichten, geht nunmal nicht anders! Und mir macht die Optik und das fahren auf ner schönen Landstraße einfach viel zu viel Spass, da nehme ich gerne 2-3 Stöße in Kauf!

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon



Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


Kumpel fährt ein Weitec im Vento und das wäre mir bei weitem zu hart. Dagegen war mein FK mit Konidämpfern schon was ganz anderes.
Aber auch nur weil du die Konis nicht zugedreht hattest.(was viele andere für ne "sportliche" Einstellung halten)

das stimmt wohl. Sonst hat man echt fast flummi gespielt. Aber ich bleibe den Koni Produkten ja treu nur diesesmal mit Serienfedern.

Härte ist halt auch etwas individuelles.

Ich bin wirklich ein Freund guter Strassenlage...aber dazu muß das FW
nicht unbedingt hart sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen