jom fahrwerk
Hi leute bin neu hier und habe fragen zum jom fahrwerk.
und zwar wenn ich das neue gegen das alte fahrwerk tausche (ist nen 60/40 das neue) muss ich den federteller der oben auf der feder sizt vom originalen nehmen?? oder sind die dabei wenn ich mir neue domlager kaufe? bzw sind diese federteller beim neuen fahrwerk dabei?
53 Antworten
Stimmt, im Prinzip schon! Aber ne getrennte Zug- und Druckstufe-Verstellung wäre mir noch lieber!!! 😉
das gibts wohl nur bei KW V3 soweit mir das bekannt ist. Evtl. noch bei Bilstein.
Japp, und die liegen leider ausserhalb meines Budgets......😉
Aber es geht auch gut ohne! Ist ja schließlich ein Alltagsauto!
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
das gibts wohl nur bei KW V3 soweit mir das bekannt ist. Evtl. noch bei Bilstein.
Dem ist so
allerdings kannst du bei denen auch nur die Druck und Zugstufe wür langsame Stöße bzw langsames Ausfedern einstellen.
Wenn man das für die Schnellen Bewegungen auch haben möchte muss man sich ein Rennfahrwerk holen. 😁
Ähnliche Themen
ich werde immer mehr bestärkt in meinem Vorhaben wieder auf Serie umzubauen 😁
Jedem das seine! Manchmal denke ich auch drüber nach, ab und zu nerven die Stöße und Schläge schon! Aber mir gefällts erstens viel zu gut und auf ner schönen Straße machts einfach viel zu viel Spass! Ein schönes Gewindefahrwerk wäre auch super, dann könnte ich ihn etwas rauf holen, denn er ist schon sehr sehr tief! Aber solange ich meinen Golf noch fahre bleibts so! Vielleicht wird er ja in 1 oder 2 Jahren vom Scirocco abgelöst, den fahre ich Freitag probe! Mit großen Erwartungen! 😉
gewinde ist auch nicht das Wahre. man kann es nicht zu hoch drehen, dann federt es kaum noch. Je tiefer desto weicher ist so ein Gewinde nunmal. Als ich mit meinem 100pro zufrieden war, schliff es irgendwo als ich in meine Einfahrt fuhr -> ko Kriterium.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
gewinde ist auch nicht das Wahre. man kann es nicht zu hoch drehen, dann federt es kaum noch. Je tiefer desto weicher ist so ein Gewinde nunmal. Als ich mit meinem 100pro zufrieden war, schliff es irgendwo als ich in meine Einfahrt fuhr -> ko Kriterium.
Wer hat dir denn das verklickert?
das sind die eigenen Erfahrungen mit dem Popometer. Es glaubt nur immer keiner der das nicht mal selbst ausprobiert hat.
Wenn man dann natürlich auf den Begrenzern aufliegt wie viel das dann tun, ists natürlich klar, dass es dann hart wie Schwein ist.
Aber ihr könnt auch gerne versuchen dagegen zu argumentieren bin gespannt.