John Cooper Works mit 265 KmH ?
An alle JCW-Freaks: Wer hat das Glück, dass seine "Rakete" ohne Schwierigkeiten locker auf 265 KmH kommt? Sind wir mit unserem Liebling Glückspilze oder ist das normal? Als wir uns überlegten, welches Modell wir als Nachfolger für unseren Clubbi nehmen sollten, hatte ich bei YouTube einige Filmchen entdeckt, die so etwas dokumentierten. Wirklich geglaubt hatte ich es damals nicht, zumal ja als Höchstgeschwindigkeit "nur" 238 in den Prospekten angegeben war. Der Verkäufer hat auf Nachfrage nur gegrinst, wollte (durfte?) sich aber nicht festlegen, sprach nur von "so um die 240...". Dass es aber so extrem werden würde hätten wir nie gedacht. Vorher hatten wir einen 540er BMW, der ja immer bei 250 abgeregelt hat.
Beste Antwort im Thema
Anlegen, gegeneinander antreten, blamieren...
Wenn man sich das hier alles mal mit Verstand durchliest, weiß man sofort wie man die ganzen Staus beenden kann:
Einfach eine MPU für alle einführen und die Straßen werden frei. 😁
Ich habe manchmal auch meine Momente, dann atme ich einfach kräftig durch und gut ist.
"Schwanzvergleiche" haben imho im öffentlichen Straßenverkehr nichts zu suchen. Die meisten wollen einfach sicher und ohne Unfall von A nach B kommen.
Wenn ich schnell fahren will und es kommt eine "dicke Limo" von hinten die noch schneller fahren will, dann lasse ich ihn einfach vorbei.
Und sollte ich mich dadurch "blamieren" dann ist das gut so.
Mir geht auch keiner ab wenn der Limofahrer das doppelte für sein Auto bezahlt hat und trotzdem nicht vorbei kommt. Den Wagen hat der nämlich aus ganz anderen Gründen gekauft.
Und wenn ich wirklich schnell fahren will, setzte ich mich auf meine Kawa. Hat keine 15.000 gekostet und fährt fast 300. Und über Beschleunigung brauche ich dann nicht nachzudenken.😁
159 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jcwfan
Genau das ist es, was ich nicht verstehe.
Warum sollte man bzgl. seinem Auto lügen, oder die Realität ein wenig "aufhübschen"?
Wo ist der Sinn? (Jeder kennt doch die Vor-und Nachteile seines Autos)
Ich finde es schade, da man ja in solchen Foren gerne Wissen, Erfahrungen austauscht.
Und das geht nur, wenn man bei der Wahrheit bleibt! 🙂
Schwanzvergleich !!
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Na, welcher ist nun länger 🙄
...wie ich auf der ersten Seite bereits geschrieben habe 🙁
Sollte man mit dieser Marke gar nicht nötig haben, meine Meinung...
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
...wie ich auf der ersten Seite bereits geschrieben habe 🙁Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Na, welcher ist nun länger 🙄Sollte man mit dieser Marke gar nicht nötig haben, meine Meinung...
Das ist marken- und Hobbyunabhängig. Das gibt es überall. Bei Frauen heißt das Zickenalarm, das ist auch nicht besser.
Mit meinem Diesel und meiner fahrweise kann ich je eh nicht mitstrunzen. Aber es könnte vielleicht helfen, wenn man nicht Äpfel mit Birnen vergleicht.
Ein selbstgemachter Bremstest ist ok wenn man ihm mit seinen eigenen Autos macht. man kann dann die Werte ungefähr miteinander vergleichen. Mehr aber auch nicht.
Und wem es Freude macht, der kann auch versuchen möglichst viel Sprit auf 100km zu verbraten. Da komm ich auf locker 45l/100km, wenn ich meinen Diesel kurz vor dem Ziel ein paar Stunden mit laufendem motor stehen lasse ;-)
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
In der aktuellen Autobild Sportscars ist ein Vergleichstest drin!
siehe Bild
Noch bemerkenswerter finde ich es, wie Citroen es schafft, bei fast identischem Motor und ähnlichem Gewicht in der Elastizität dermaßen alt gegen den Mini auszusehen 😕
Ähnliche Themen
Ist doch völlig egal ob das eine Auto auf dem Papier etwas schneller ist, schnell genug sind die alle. Und wegen irgedwdelcher Zahlen kauft sich kein normaler Mensch ein Auto. Da entscheidet doch eher der Geschmack, der Geldbeutel, oder sonst einer so vielen Gründe warum man sich z. B. den Opel oder auch den Citroen anstelle des Minis kauft, oder eben doch den Mini.
Spaß machen die sicherlich alle und auch andere Hersteller bauen schöne Autos.
Mal sehen ob bald im Opelforum auch jemand auftaucht der 265 km/h schafft. Das war doch der eigentliche Grund dieses Threads.
Hey borstelnator,
zuersteinmal " teuerste " passt nicht🙂 Aber macht nix. Der Verbraucht steht doch für den Durchschnitt von HH nach Frankfurt, und das ist echt ok! Das die Kiste 30l bei Vollgas nimmt ist mir schon klar😁. Aber auch ich stehe nicht 515km nur voll auf dem Gas, dann hätte ich ja auch nur 2 Stunden gebraucht! 😛😉
'Der'😉 Dorf
Mal so zusammen gefasst:
Der Works ist bei weitem nicht so schnell...
er verballert eigentlich nur Sprit für vergleichsweise geringe Leistung
er hat einen schlechteren Bremsweg als son ultrabillig Clio, Ibiza...
die Quali ist ja auch Mist...🙂
Dann kann man die Herstellung ja einstellen....🙂
Mich würde mal interessieren, ob diejenigen, die den Works "beurteilen" auch wirklich einen Works besitzen oder besaßen. (Denn nur daran kann ich erkennen, wie "ernst" ich die getätigte Aussage nehmen kann)
Nicht bös gemeint, nur mal so zur Info! (Denn die Aussagen sind manchmal so kontrovers....)
Bei z. B. jcwhexe merke ich, dass die nen Works fahren, da alles, was sie sagen, sich mit meinen Erfahrungen deckt! Wirklich alles!
Wenn jm. "Mist" sagt, zu nem Datenblattwert, verwirrt das nur. 🙂
JCW Cabrio, echt ne Traumkiste😉. Verarbeitung ist miserabel, Verbrauch extrem für die Leistung, Preis völlig überzogen aber es holt sich auch kein normaler Mensch einen Mini!!! Entweder man liebt ihn oder man lässt es 😉🙂
Gruß Borstel
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Noch bemerkenswerter finde ich es, wie Citroen es schafft, bei fast identischem Motor und ähnlichem Gewicht in der Elastizität dermaßen alt gegen den Mini auszusehen 😕Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
In der aktuellen Autobild Sportscars ist ein Vergleichstest drin!
siehe Bild
Zu lange Übersetzung!
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Zu lange Übersetzung!Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Noch bemerkenswerter finde ich es, wie Citroen es schafft, bei fast identischem Motor und ähnlichem Gewicht in der Elastizität dermaßen alt gegen den Mini auszusehen 😕
jepp.
Zitat:
Original geschrieben von 0 0 7
Nur um mal "Fakten" zu schaffen. Ich habe einen JCW Roadster, der ist noch einmal ein Stück leichter und die Scheibe ist deutlich flacher, sprich Gewicht und CW Wert sind etwas besser als beim normalen Mini.
Nein, Gewicht des Roadsters ist höher als beim Hatch (3-Türer) und der CW-Wert genauso ungünstig.
*klugscheiss-mode off* 😁
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Nein, Gewicht des Roadsters ist höher als beim Hatch (3-Türer) und der CW-Wert genauso ungünstig.Zitat:
Original geschrieben von 0 0 7
Nur um mal "Fakten" zu schaffen. Ich habe einen JCW Roadster, der ist noch einmal ein Stück leichter und die Scheibe ist deutlich flacher, sprich Gewicht und CW Wert sind etwas besser als beim normalen Mini.*klugscheiss-mode off* 😁
.
.
Soviel ich weiß, ist der JCW nicht abgeregelt!?
Auf alle Fälle bin ich mit meinem JCW Roadster im Dezember bei +7 Grad und WR auf der AB laut Tacho erstmals 263 kmh gefahren.
Offen im Sommer waren nicht mehr als 252 kmh möglich..... und schon damals konnte kein abgeregelter BMW/Audi und Co. mithalten!!!
Was soll das heißen, "nicht mithalten"? Abgeregelt wird meist bei 252-254. Und die Kisten erreichen immer ihre Vmax, egal wie gut gelaunt das Fahrzeug ist.
Ich habe die Erfahrung gemacht, meine damaliger 09er Cooper S lief gelegentlich 245 Tacho. An einem anderen Tag war ich froh, 235 überhaupt zu erreichen. Und nein, er war nicht defekt.
Und zum Thema selbst, 265 mit einem JCW? Im Leben nicht.
265 im Mini, ich lach mich weg.
Hatte eine JCW R56, ja der ist schnell und macht spass, aber ab 200 ist das Ding doch kaum noch fahrbar auf der AB. Gefühlt war der Mini bei 200, 300 KMH schnell.
Hatte mit meinem M3 E46 CSL mal das vergnügen mit einem GP, der ging schon gut, aber nach 1km war ich weg!
In einer Limo, sind 200 wie 100KMH
Glaub mal was gehört zu haben: um die Geschwindigkeit zu verdoppeln, muss die Leistung vervierfacht werden...... muss aber nicht stimmen!
Gruß timoab
.Ich halte echte 265 kmh auch nicht für möglich - aber 263 kmh laut Tacho für nen Mini Roadster ist schon eine reife Leistung!!!
..... und nein, der Tacho ist nicht defekt 🙂