JINAN QINGQI LAEAGZ 4005B861337 Bj 2002 kein Zündfunke
Hallo, mein Roller hat keine Zündung. CDI Fehler nach Anweisung (Rex RS450 Roller Zündung CDI Teile Messen - eflose #567) gemessen. Auch neue CDI eingebaut, trotzdem kein Zündfunke! Zündspule gemessen beide Wicklungen haben 2,9 Ohm. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Kann mir jemand helfen?
21 Antworten
Zitat:
@ttru74 schrieb am 8. Januar 2021 um 12:24:52 Uhr:
Die Technik mit der CDI ist nicht so mein spezielles Gebiet, deshalb nun meine Frage: die Zündspule bekommt doch die Spannung erst, wenn gezündet werden muss? Aber woher weis die CDI den Zündzeitpunkt? Es gibt ja keinen Unterbrecher mehr, einen OT Geber sehe ich auch nicht.
Hast dich ins Rollerforum verirrt. 😁
Deinen (gegoogelten) Schaltplan hab' ich mal mit Sprechblasen ergänzt.
Als kleine Randinfo: Es gibt AC-CDI Zündanlagen => im Schaltplan dargestellt oder DC-CDI Zündanlagen, welche ohne Kondensatorladespule auskommen.
Gruß Wolfi
PS: Das “Problem“ des TE wäre im Rollerforum auch mittels Sufu lösbar.
Extra verirrt, um was zu lernen! 😁
Der Umweg war aber über das OBD Forum, denn da hatte der TE zuerst gepostet, bis der Thread dann den richtigen Ort gefunden hatte.... Sonst hätte ich nie gewusst, dass es so viele Zündvarianten gibt. Bin sonst eher mit Vape, Simson und MZ beschäftigt.
Die CDI Zündanlage eines Fuffirollers gehört auch nicht ins OBD Forum. 😁
Gruß Wolfi
PS: CDI Zündanlagen sind im Pkw-Bereich praktisch ausgestorben, obwohl diese HKZ Zündsysteme (Hochspannungskondensatorzündung) ursprünglich mal für Rennmotoren entwickelt wurden. 😉
Ohne gehts nicht oder ? ---Es gibt ja keinen Unterbrecher mehr, einen OT Geber sehe ich auch nicht.-- woher soll der dann wissen wann er Funken muss? OT Melder gibts bzw. einen der der CDI sagt wann.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bitboy schrieb am 8. Januar 2021 um 17:19:11 Uhr:
Ohne gehts nicht oder ? ---Es gibt ja keinen Unterbrecher mehr, einen OT Geber sehe ich auch nicht.-- woher soll der dann wissen wann er Funken muss? OT Melder gibts bzw. einen der der CDI sagt wann.
Wenn ich den Plan mit den extra bezeichneten Spulen lese, könnte da eine Ähnlichkeit zu den Vape Zündungen der Simson erkennbar sein. Da gibt es auch keine Unterbrecher oder OT Geber, allein die Anordnung der Spule für die Zündung sorgt für den genauen Zündzeitpunkt. Der Zeitpunkt wird durch verdrehen der Grundplatte mittels Stroposkoplampe eingestellt, einfach, weil's ein Zweitakter ist.
Dann sollte man auch das richtige Kabel von der richtigen Spule nehmen und schauen ob die cdi für Wechsel oder Gleichspannung ist. Sehr weit lässt sich ja die Grundplatte nicht drehen, ist eher feinjustage.
Zitat:
@chicco5002 schrieb am 8. Januar 2021 um 09:45:22 Uhr:
Kann mir jemand helfen?
Hallo Hans-Werner,
im China Motorrollerforum hast du einige jpg-Dateien beigefügt, weshalb nicht auch hier bei MT. 🙁
Die Lösung deines Zündproblems findest du über die Sufu, das ist dir aber wohl zu mühsam.
Gruß Wolfi
PS: Habe dir einen Post herausgesucht, in dem die Thematik der speziellen AC-CDI (mit der blauen Kabelschleife) erläutert wird, welche in manchen Rexrollern verbaut ist. Im verlinkten Post sind wiederum weitere Links enthalten. 🙂