Jezt auf DSF!!!

BMW 3er E36

bmw 320si im tracktest

26 Antworten

hier gibt's die Liste
wie oben schon gesagt sind die Zeiten sehr mit Vorsicht zu genießen, da ein guter Fahrer warscheinlich schnell bis zu 10 Plätze ausmachen kann

Würde ich gar nicht mal sagen.
Die fahren da mehrere Runden und der Durchschnittswert
wird dann ermittelt.
Und die Fahrer werden wohl alle Profis sein, denke ich mal.

Es gibt doch immer nur einen Fahrer soviel ich weiß. Tim Schrick. M.M. nach ein TOP Fahrer. Der hats einfach drauf der Junge. Da kann man sagen was man will.

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Es gibt doch immer nur einen Fahrer soviel ich weiß. Tim Schrick. M.M. nach ein TOP Fahrer. Der hats einfach drauf der Junge. Da kann man sagen was man will.

Klar, aber ihm liegen nicht alle autos gleich gut. Wenn ich einen Hecktriebler gewöhnt bin reize ich halt einen Allrad nicht so optimal aus und fahre evtl. auch nicht den optimalen stil für einen Fronttriebler

Ähnliche Themen

Nein, da muss ich euch leider wiedersprechen.
Es gibt mehrere Fahrer.
Einer ist z.B. Srecko Stojmirovic.
Ich glaube sogar, dass Tim Schrick momentan
gar nicht mehr für Motorvision fährt.

ich denke auch das er einige runden fährt um sich an das auto zu gewöhnen und dann erst berrechnet wird bzw. auf zeit gefahren wird...

Zitat:

Original geschrieben von $HASO$


ich denke auch das er einige runden fährt um sich an das auto zu gewöhnen und dann erst berrechnet wird bzw. auf zeit gefahren wird...

Klar, aber wie du zB an Walter Röhrl ub der DTN segeb konntest kann man seinen Stil nicht so schnell wechseln 😉

Jetzt seit doch net so misstrauisch - das Testteam wird wohl so professionell sein das letzte aus den Autos rauszuholen, ist ja schließlich ihr Job. Dass dann der Testfahrer sagt "och nöö kein Bock dass Fahrzeug xy so gut abschneidet" anstatt das Ding so richtig ans Limit zu fahren glaub ich net.

Klar die Zeiten sind eng beieinander - ist halt keine NS der Track; aber es werden ja nur die Ausschnitte einer Runde gezeigt - wie oft das dann wirklich versucht wurde is was anderes.
Kann mich noch dunkel an Tim.S's Test mit dem YES erinnern der einige Male abgeflogen ist weil das Teil (nahezu)keinen Grenzbereich hatte.

Für 173PS in ner Limousine ist das doch ein Traumwert(vor dem 3l Z4! 😰 ).

MfG

Die Außenbedingungen sind ja auch sehr unterschiedlich bei den Tests ...manchmal sieht man Sendungen da ist die Strecke regennass und in anderen knallt die Sonne.
Bei soeiner kurvigen Strecke sind doch Traktion+Grip (Beschleunigung+Bremsen) alles, realistisch ist das alles nicht ....

Zitat:

Original geschrieben von ICBM


Jetzt seit doch net so misstrauisch - das Testteam wird wohl so professionell sein das letzte aus den Autos rauszuholen, ist ja schließlich ihr Job. Dass dann der Testfahrer sagt "och nöö kein Bock dass Fahrzeug xy so gut abschneidet" anstatt das Ding so richtig ans Limit zu fahren glaub ich net.

Es geht nicht um's Wollen sondern um das können, wie gesagt man kann nicht mit jedem Autotyp gleich gut fahren.

Daher ist das mit vorsicht zu genießen, da ja alle Zeiten recht eng beieinander liegen. Und wie steph4n schon anmerkte, kann man das eh vergessen, solange man nicht die Umweltbedingungen konstant hällt. Geht ja nicht nur um die von ihm erwähnten traktions-/gripprobleme sondern auch um die Leistungsfähigkeit des Motors bei 5° im Vergleich zu 35°

ich frage mich welcher Käufer sich für den 320si eintscheidet,wenn es für das selbe Geld den neuen 325i gibt mit 2Zyl und 45PS mehr und deutlich bessere Fahrleistungen

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


ich frage mich welcher Käufer sich für den 320si eintscheidet,wenn es für das selbe Geld den neuen 325i gibt mit 2Zyl und 45PS mehr und deutlich bessere Fahrleistungen

Ist halt eine Sonderausstattung und somit viel seltener als ein normaler 325er.

Ich würde allerdings auch den 325er vorziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen